Bremen, 22. Januar 2025: Wie andere Lebensbereiche wird auch der Unterhalt eines Autos immer teurer. Das CarSharing-Unternehmen cambio hat errechnet, dass Arbeitnehmende in Deutschland mit einem durchschnittlichen Nettogehalt knapp zwei Monate allein für den Unterhalt eines Kleinwagens arbeiten. Immer mehr Menschen entdecken CarSharing als günstige Alternative.
Euskirchen, 20. Januar 2025: Die Stadtverkehr Euskirchen GmbH (SVE) und cambio CarSharing arbeiten eng zusammen, um die Mobilität in Euskirchen fit für die Zukunft zu machen. cambio bietet dafür rein elektrisches CarSharing, das mit Ökostrom von e-regio aus Euskirchen betrieben wird. Beide Mobilitätsanbieter fördern nachhaltige Mobilität ohne eigenes Auto.
Troisdorf, 16. Januar 2025: Seit September 2024 gibt es in Troisdorf mit CarSharing ein neues Mobilitätsangebot. Daran beteiligt ist der Kölner Anbieter cambio CarSharing. Nach dem erfolgreichen Start eröffnet das Unternehmen eine weitere Station in Spich. Gemeinsam mit der Stadt Troisdorf will cambio das CarSharing-Netz weiter ausbauen.
Dortmund, 06. Januar 2025: cambio CarSharing und der Evangelische Kirchenkreis Dortmund schaffen mit einer Kooperation das erste CarSharing-Angebot in der Dortmunder Nordstadt. Auf zwei Stellplätzen des Kirchenkreises in der Jägerstraße 5 stehen ab sofort zwei Fahrzeuge zur Verfügung.
Bremen, 27. November 2024: Ein Fahrzeug von cambio CarSharing ersetzt in Deutschland durchschnittlich elf private Pkw. In Summe sind das in deutschen Städten über 30.000 Fahrzeuge weniger. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung des CarSharing-Unternehmens. Der Erhebung liegt erstmals ein neuer verkehrswissenschaftlicher Evaluationsstandard zugrunde.
Lilienthal, 28. November 2024: Der CarSharing-Anbieter cambio baut sein Angebot in der Region weiter aus: Ab sofort steht in Lilienthal die neue Station Heidloge an der Peter-Sonnenschein-Straße zur Verfügung. Damit schließt das Unternehmen eine Lücke im CarSharing-Netz zwischen den bestehenden cambio-Stationen Falkenberger Kreuz und Moorhauser Landstraße.
Oldenburg, 22. November 2024: Bereits seit 2008 nutzen Beschäftigte der Jade Hochschule den CarSharing-Anbieter für Dienstfahrten. Nun wurde auf dem Campus Oldenburg der Jade Hochschule eine neue cambio-Station eröffnet. Diese bietet den Hochschulangehörigen einen noch direkteren Zugang zum CarSharing und steht darüber hinaus auch den Bewohnern des umliegenden Haareneschviertels zur Verfügung.
Achim, 19. November 2024: Der CarSharing-Anbieter cambio hat seine Station Bahnhof Nord in Achim auf E-Mobilität umgestellt. Ab sofort stehen dort zwei neue Opel Corsa Electric Long Range. Diese ersetzen die Corsa mit Verbrennermotor und sind für alle cambio-Kund*innen über die cambio-App buchbar.
Bad Zwischenahn, 06. November 2024: In Ofen und Petersfehn wurde das erste öffentliche CarSharing-Angebot in der Gemeinde Bad Zwischenahn eröffnet. Der Anbieter cambio CarSharing hat an zwei Stationen jeweils zwei Fahrzeuge platziert.
Delmenhorst, 23. Oktober 2024: cambio CarSharing erweitert sein Angebot in Delmenhorst noch vor Jahresfrist um ein weiteres CarSharing-Auto. Ab dem 29. Oktober steht an der Station am Rathaus ein neuer Ford Focus Kombi bereit. Dieser ergänzt die vier Opel Corsa, mit denen der Bremer CarSharing-Anbieter Anfang des Jahres in Delmenhorst gestartet war.
Düren, 07. Oktober 2024: Der Aachener CarSharing-Anbieter cambio erweitert sein Angebot in Düren. Direkt am Dürener Hauptbahnhof können Kund*innen ab sofort auf das Mobilitätsangebot zugreifen. Mit der neuen Station wird das CarSharing-Netz in Düren auf fünf Stationen aufgestockt.
Flensburg, 01. Oktober 2024: cambio CarSharing bringt erstmals einen Transporter an die Förde. Mit dem Ford Transit wird das CarSharing-Angebot in Flensburg erst richtig vollständig. Noch in diesem Jahr plant cambio den weiteren Ausbau der Flotte.
Hamburg, 19. September 2024: In Zusammenarbeit mit der Wohnungsbaugenossenschaft FLUWOG-Nordmark eG hat cambio CarSharing erstmals zwei Stationen in den Hamburger Stadtteilen Niendorf und Langenhorn eröffnet.
Emden, 17. September 2024: „Moin Emden“ – unter diesem Motto bietet der CarSharing-Anbieter cambio den Emder*innen ab sofort eine neue Mobilitätsoption in der Seehafenstadt an. Auf festen Stellplätzen am Bahnhof und auf dem Parkplatz Frickensteinplatz stehen jeweils zwei fabrikneue CarSharing-Autos.
Saarbrücken, 28. August 2024 – cambio CarSharing und die Stadtwerke Saarbrücken schaffen gemeinsam E-CarSharing am Standort der Stadtwerke. Bisher standen an der CarSharing-Station zwei Kleinwagen mit Verbrennermotor. Nun wird die Station um einen elektrischen Kleinwagen erweitert, ein weiterer wird in Kürze folgen.
Bremen, 01. August 2024: Der CarSharing-Anbieter cambio setzt auch in Bremen-Nord verstärkt auf E-Mobilität. Die Firma Kröger Bau betreibt auf dem Dach des dortigen Sparkassen-Neubaus eine Photovoltaik-Anlage, die die Stadtteilfiliale mit Strom versorgt. Was davon nicht direkt im Gebäude selbst verbraucht wird, fließt in die Ladesäule der CarSharing-Station auf dem Hof und ermöglicht so ein besonders CO2-armes CarSharing.
Lilienthal/Worpswede, 29. Juli 2024 – cambio erweitert das CarSharing-Angebot im Teufelsmoor um zwei 9-Sitzer-Busse. Unter der Woche werden die beiden Fahrzeuge von den Mitgliedern eines Elternvereins als Schüler*innen-Transport genutzt, abends und am Wochenende stehen sie allen cambio-Kund*innen zur Verfügung.
Würselen, 11. Juli 2024 – Der CarSharing-Anbieter cambio ergänzt sein Angebot in Würselen um eine weitere Station. Die beiden neuen Kleinwagen stehen an der Ecke Krefelder Straße und Kaiserstraße. Zum Start der Station bietet cambio ein attraktives Angebot für Neukund*innen aus Würselen.
Achim, 10. Juli 2024 – Der CarSharing-Anbieter cambio erweitert sein Stationsnetz um einen dritten Standort am Achimer Parkweg. Der Opel Corsa ist über die unternehmenseigene App ab sofort für alle Kund*innen buchbar. Erst im Mai hatte cambio seine schon länger bestehende Station am Rathaus um eine zweite Station mit zwei weiteren Fahrzeugen am Bahnhof im neuen Lieken-Quartier ergänzt. Die nun folgende Erweiterung schließt auch den Osten der Stadt ans CarSharing-Netz an.
Hamburg, 25. Juni 2024: CarSharing in städtischen Randgebieten ist bisher sehr selten. Bürger*innen haben nun eine CarSharing-Station in Hamburg-Bergstedt realisiert. Die Finanzierung wurde mit knapp 10.000 Euro über Crowdfunding gesichert. Der CarSharing-Anbieter cambio stellt die Fahrzeuge.
Düsseldorf, 04. Juni 2024: Seit drei Jahren bietet der CarSharing-Anbieter cambio Rheinland geteilte Autos in Düsseldorf an. Das CarSharing-Angebot ist etabliert, die Anzahl der Fahrzeuge hat sich seit dem Start mehr als verdoppelt. Für den weiteren Ausbau blickt cambio positiv in die Zukunft.
Bremen, 16. Mai 2024 – Der Bremer CarSharing-Anbieter cambio erweitert seine smumo-Flotte auf insgesamt 120 Fahrzeuge. Die neuen C3 in smumo-Rot ermöglichen eine Ausdehnung des Free-Floating-Netzes auf weitere Teile Schwachhausens, Hastedts, Walles und der Neustadt. smumo wird laut cambio-Umfrage 2023 bereits von 45 Prozent aller Kund*innen genutzt.
Köln, 14. Mai 2024: Als Partnerunternehmen der Klimaerklärung Köln unterstützt der CarSharing-Anbieter cambio Rheinland die Anstrengungen der Stadt Köln in Richtung Klimaneutralität. Die Scientists for Future Köln/Bonn begrüßen einen wichtigen Mobilitätsanbieter.
Achim, 07. Mai 2024 – Der Bremer CarSharing-Anbieter cambio eröffnet einen zweiten Standort in Achim. Die Fahrzeuge der Station Achim Bahnhof Nord stehen an der Gaswerkstraße, gegenüber der Mobilitätsstation im neu errichteten Lieken-Quartier. Die zwei Opel Corsa sind für cambio-Kund*innen ab sofort über die unternehmenseigene App buchbar.
Bremen, 25. April 2024 – Der CarSharing-Anbieter cambio eröffnet in der Eislebener Straße und Wilseder-Berg-Straße zwei neue Stationen in der Vahr und stellt eine weitere auf Elektromobilität um. Damit reagiert das Bremer Unternehmen auf die große Nachfrage im Stadtteil. In der Vahr und Blockdiek werden die CarSharing-Fahrzeuge von cambio bereits von 800 Kund*innen genutzt.
Wilhelmshaven, 22. April 2024: cambio eröffnet eine weitere CarSharing-Station in Wilhelmshaven. Die neue Station startet mit zwei Ford Fiesta. Diese sind über die firmeneigene App ab sofort für cambio-Kund*innen buchbar. Die Station an der Ecke Oldeooge- und Lessingstraße ist bereits die siebte in der Jadestadt.
Lilienthal, 18. April 2024: Der CarSharing-Anbieter cambio erweitert sein Angebot in Lilienthal um einen dritten Standort. An der Station FALKENBERG auf dem Park + Ride-Parkplatz am Falkenberger Kreuz stellt das Bremer Unternehmen zwei neue Opel Corsa zur Verfügung. Diese sind über die firmeneigene App ab sofort für alle cambio-Kund*innen buchbar.
Oldenburg, 17. April 2024: cambio Oldenburg begrüßt gemeinsam mit der Oldenburger Stadtbaurätin den 5.000. Kunden. Der Kundenstamm von cambio wächst immer schneller. Oldenburger Unternehmen gestalten ihre dienstliche Mobilität vermehrt mit CarSharing.
Bremen, 02. April 2024: Der CarSharing-Anbieter cambio erweitert sein Angebot in Leer um zwei Fahrzeuge. Die beiden Ford Fiesta stehen in unmittelbarer Innenstadt- und Bahnhofsnähe. Interessierte können sich ab jetzt auch in der Tourist-Information Leer zum CarSharing anmelden.
Bremen, 15. Februar 2024: Der CarSharing-Anbieter cambio verzeichnet eine klare Umsatzsteigerung. Die Anzahl der Kund*innen wächst kontinuierlich. cambio konnte seine Flotte deutlich ausbauen und setzt weiter auf E-Mobilität.
Bremen, 15. Februar 2024: cambio Bremen eröffnet in Bremen-Borgfeld die erste E-CarSharing-Station im Stadtteil. Die Station entsteht in Zusammenarbeit von cambio Bremen und Hilken Immobilien. Parallel wird in Horn-Lehe eine neue E-CarSharing-Station in Betrieb genommen und die cambio-Station an der Horner Mühle um weitere cambio-Autos aufgestockt.
Bremen, 23. Januar 2024: Der CarSharing-Anbieter cambio eröffnete letzte Woche einen neuen Standort in Delmenhorst. Mit der niedersächsischen Stadt bietet cambio mittlerweile in 44 deutschen Städten ein CarSharing-Angebot. Die Stadt Delmenhorst ist bereits als erste institutionelle Nutzerin dabei.
Delmenhorst, 18. Januar 2024: Zum Jahresbeginn eröffnet der Anbieter cambio eine neue Mobilitätsoption in der Delmenhorster Innenstadt. Die CarSharing-Fahrzeuge in zentraler Lage stehen ab sofort allen Delmenhorster*innen zur Verfügung. Auch für Beschäftigte der Stadt Delmenhorst und für das lokale Gewerbe sollen die CarSharing-Autos in Zukunft eine Option für betriebliche Fahrten darstellen.