Delmenhorst, 21. März 2025: Im Januar 2024 startete der CarSharing-Anbieter cambio mit zwei Stationen und vier Autos in Delmenhorst – und das mit Erfolg. Seit der Einführung hat sich das nachhaltige Mobilitätsangebot als feste Größe in der Stadt etabliert und erfreut sich wachsender Beliebtheit.
„Wir sind begeistert von der positiven Resonanz“, sagt Fleming Erdwiens, Standortmanager von cambio. „Wir haben in Delmenhorst schon jetzt mehr als 200 Kund*innen. Das zeigt uns, dass die Entscheidung, unser CarSharing-Angebot an die Delme zu bringen, goldrichtig war. CarSharing mit cambio ist nicht nur flexibel und nachhaltig, sondern bis 12.500 Kilometer im Jahr auch günstiger als das eigene Auto. Das hat offensichtlich viele Menschen in Delmenhorst überzeugt und wir sind zuversichtlich, dass es so weitergeht.“
Neuer Corsa am Bahnhof und Focus Kombi am Rathaus
Das cambio-Angebot in Delmenhorst umfasst aktuell zwei zentrale Standorte: Am Bahnhof und am Rathaus stehen jeweils zwei Opel Corsa bereit. Im November ist die Flotte am Rathaus um einen geräumigen Ford Focus Kombi vergrößert worden, der sich besonders für längere Fahrten oder größere Transporte anbietet.
Jetzt macht cambio den nächsten Schritt und erweitert auch die Station um Bahnhof um einen weiteren Stellplatz. Dort steht nun, etwas früher als ursprünglich geplant, ein dritter Opel Corsa. Eine direkte Folge der guten Auslastung, erläutert Fleming Erdwiens: „Die beiden Fahrzeuge am Bahnhof sind munter unterwegs, daher bietet es sich aus unserer Sicht an, jetzt ein weiteres Auto dazuzustellen. Uns ist wichtig, dass unsere Kund*innen auch bei steigenden Eintrittszahlen ein CarSharing-Auto bekommen, wenn sie eines brauchen. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist mit einem dritten Auto an der Station deutlich höher.“
Anmeldung leichtgemacht
Interessierte können sich jederzeit online unter www.cambio-CarSharing.de registrieren. Die Prüfung von Führerschein und Ausweis erfolgt entweder online oder persönlich vor Ort in der DelBus-Zentrale am Bahnhof. Nach der Freischaltung können die Fahrzeuge über die cambio-App direkt gebucht und rund um die Uhr genutzt werden.
Ausblick auf die Zukunft
Die ersten 14 Monate Delmenhorst sind für cambio ein vielversprechender Start – und es gibt bereits Pläne für die Zukunft. „Nach dem guten Start wollen wir den Schwung mitnehmen, um noch mehr Menschen in Delmenhorst eine Alternative zum eigenen Auto anzubieten“, erklärt Fleming Erdwiens. „Mit einem Kombi am Rathaus und einem zusätzlichen Corsa am Bahnhof haben wir jetzt nicht nur mehr Autos, sondern auch eine größere Auswahl an Modellen. Für den Rest des Jahres können wir noch nichts versprechen, behalten aber natürlich die Entwicklung im Auge.“
Über cambio
cambio ist bundesweit mit über 145.000 Kund*innen einer der größten stationsbasierten CarSharing-Anbieter in Deutschland. Über 41.000 Kund*innen hat das Unternehmen bereits im Nordwesten Deutschlands, mit Standorten u. a. in Bremen, Delmenhorst, Oldenburg, Bremerhaven, Emden, Leer, Wilhelmshaven oder Verden. Wer bei cambio angemeldet ist, kann deutschlandweit auf mehr als 6.000 CarSharing-Autos zugreifen.
Ziel des Unternehmens ist es, nachhaltige Mobilität und eine Alternative zum eigenen Pkw anzubieten. An festen Stationen, verteilt im Stadtgebiet, können Autos für eine Stunde oder mehrere Wochen gebucht werden. Abgerechnet wird nach gebuchter Zeit und gefahrenen Kilometern. Kraftstoff und Versicherung sind stets inklusive. In Bremen ersetzt ein cambio-Auto 13 private Pkw. CarSharing hat nachweislich einen verkehrsentlastenden Effekt und ist ein wichtiger Baustein im Mobilitätsmix.
Pressefotos
Allgemeine Pressefotos finden Sie im Pressebereich unter www.cambio-CarSharing.de/presse.
Presse-Kontakt bei cambio Bremen
Tim Bischoff | Leitung Marketing und Vertrieb
Telefon: 0421-3768788 6463 | E-Mail: tim.bischoff@cambio-CarSharing.de
-
Die Entwicklung von cambio in Delmenhorst Grafik: cambio.
-
Ein weiterer Opel Corsa ergänzt das Angebot am Bahnhof. Foto: Kerstin Rolfes.