Als vor 35 Jahren in Aachen das erste StadtteilAuto mit dem Namenszug beklebt wurde, konnten noch nicht viele Leute mit dieser Idee des „Autoteilens“ etwas anfangen. Heute ist es kaum noch aus dem Aachener Straßenraum wegzudenken.
Immer noch hält sich das Vorurteil, dass CarSharing deutlich teurer ist als ein eigenes Auto. Wir haben einmal die Kosten gegenüber gestellt. Das Ergebnis ist eindeutig.
Seit vielen Jahren nutzt der Evangelische Kirchenkreis Aachen cambio CarSharing - als Zeichen für verantwortliche, nachhaltige Mobilität. Ob Dienstfahrten zwischen den Gemeinden, Besuche in Einrichtungen oder gemeinsame Ausflüge: Wir schätzen die verlässliche Verfügbarkeit von Fahrzeugen in jeder Größe, darunter auch Elektroautos.
Wocheneinkäufe fürs Café, spontane Ausflüge oder Möbeltransporte – mit den E-Autos von cambio klappt alles reibungslos. Layla Suleiman berichtet von ihrem Alltag mit cambio.
Als vor 35 Jahren in Aachen das erste StadtteilAuto mit dem Namenszug beklebt wurde, konnten noch nicht viele Leute mit dieser Idee des „Autoteilens“ etwas anfangen. Heute ist es kaum noch aus dem Aachener Straßenraum wegzudenken.
Alles wird immer teurer – insbesondere ein Auto zu kaufen und zu betreiben. Seit 2012 sind die Kaufpreise für Gebrauchtwagen um fast 100 Prozent gestiegen. Mit CarSharing sind Sie deutlich günstiger unterwegs.