In den autoarmen HafenCity Stadtteilen Baakenhafen und Elbbrücken startet im Herbst dieses Jahres ein deutschlandweit einzigartiges CarSharing-Angebot. In insgesamt 30 Tiefgaragen der dortigen Wohn- und Geschäftshäuser steht den Bewohner*innen und Beschäftigten eine größtenteils elektrisch betriebene Flotte unmittelbar und quartiersübergreifend zur Verfügung. cambio CarSharing hat sich in dem Wettbewerb um den Betrieb des CarSharings in der östlichen HafenCity durchgesetzt, den die Gesellschaft zur Koordination für nachhaltige Mobilität (GKNM), eine Tochter der HafenCity Hamburg GmbH, ausgelobt hatte. Heute gaben Prof. Jürgen Bruns-Berentelg, Vorsitzender der Geschäftsführung der HafenCity Hamburg GmbH und Joachim Schwarz, Geschäftsführer der cambio-Gruppe, den Startschuss im Beisein von Dr. Dorothee Stapelfeldt, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen und Dr. Anjes Tjarks, Senator für Verkehr und Mobilitätswende. Das CarSharing-System ist ein zentrales ergänzendes Element des durch aktive Mobilität und sehr gute öffentliche Verkehrsmittelanbindungen geprägten autoarmen 10-Minuten-Stadtteils HafenCity. Es reduziert den Bedarf nach privatem Fahrzeugbesitz weiter.
weiterlesen