cambio Oldenburg eröffnet 40. CarSharing-Standort auf privatem Grund inklusive Ladeinfrastruktur
Meine Stadt:
  • Deshalb cambio
  • FAQ
  • Magazin
  • Presse
  • Karriere
  • Über uns
  • Kontakt
  • de
  • en
  • So funktioniert's
  • Tarife
    • Tarif BASIS Plus
  • Fahrzeuge
  • Stationen
  • Städte
  • Für Unternehmen
my cambio Registrieren
cambio Oldenburg eröffnet 40. CarSharing-Standort auf privatem Grund inklusive Ladeinfrastruktur
my cambio Registrieren
Zwei Personen stehen vor einem Stationsschild des CarSharing-Anbieters cambio. In der Hand halten sie je einen Ladestecker eines E-Autos. Dahinter parkt ein E-Auto. Im Hintergrund ist ein Haus zu sehen.

Pressemitteilung

cambio Oldenburg eröffnet 40. CarSharing-Standort auf privatem Grund inklusive Ladeinfrastruktur

  • Start
  • Presse
  • cambio Oldenburg eröffnet 40. CarSharing-Standort auf privatem Grund inklusive Ladeinfrastruktur

Der Oldenburger CarSharing-Anbieter cambio hat in der Herbartstraße den vierzigsten Standort mit einem rein elektrischen Kleinwagen in Betrieb genommen. Ein Kunde stellt den Parkplatz und die Wallbox zur Verfügung.

Oldenburg, 20. Mai 2025: Der Oldenburger CarSharing-Anbieter cambio hat gestern in der Herbartstraße 11 den vierzigsten Standort eröffnet und verdichtet damit das Stationsangebot in der Innenstadt. Es ist die erste Station auf privatem Grund, bei der der Vermieter nicht nur den Parkplatz, sondern gleichzeitig auch den Stromanschluss der Ladeinfrastruktur für das Elektroauto zur Verfügung stellt.

„Ich bin schon seit einigen Jahren mit cambio unterwegs und in letzter Zeit nur noch mit E-Autos,“ sagt Gabriel Oliver Rohde, Eigentümer der Immobilie. Rohde erklärt: „Die Garage nutzen meine Mieter zum Abstellen und Laden der E-Fahrräder. Davor steht nun ein CarSharing-Auto, das meine Mieter und alle Menschen in der Nachbarschaft nutzen können. So leistet der Stellplatz hoffentlich einen kleinen Beitrag zur dringend benötigten Mobilitätswende.“

„Ein Selbstläufer ist Elektromobilität auch im CarSharing noch nicht. Sowohl unsere Kunden, als auch wir lernen noch,“ schmunzelt Klaus Göckler, Geschäftsführer von cambio Oldenburg und erläutert: „Vor zwei Jahren haben wir die ersten Schritte in die Elektromobilität gewagt mit Förderung der Stadt Oldenburg. Seitdem sind unsere Kund*innen schon 250.000 km mit Ökostrom – also emissions- und fossilfrei – gefahren. Mit diesem Standort verdichten wir unser Stationsnetz und verkürzen die Wege zu einem Sharing-Auto.“

„Ladeinfrastruktur für CarSharing-Stationen ist aufgrund von hohen Aufwänden bei Planung, Aufbau und Betrieb auch finanziell eine Herausforderung“, stellt Göckler fest. „Durch vertrauensvolle Kooperationen wie diese können wir gemeinsame Schritte machen, die Mietern helfen, aber auch den ganzen Stadtteil von Emissionen und Parkdruck entlasten.“

Über cambio

In Oldenburg starteten 1992 die ersten „StadtTeilAutos“ als Verein. Seit 2003 wird das CarSharing als unabhängige lokale Dienstleistungs-GmbH unter der Marke cambio betrieben und befindet sich im mehrheitlichen Besitz ehemaliger Vereinsmitglieder. Das Unternehmen ist Träger des Umweltsiegels „Blauer Engel“ und lokal für die Gemeinwohl-Ökonomie aktiv.

Aktuell stehen den mehr als 5.900 Kund*innen in Oldenburg (sowie Ofen und Petersfehn) 105 Fahrzeuge von Kleinwagen, über Kombis bis zu Transportern und 9-Sitzern an 40 Standorten zur Verfügung. Zwölf der Fahrzeuge sind rein batteriebetrieben und vier besitzen einen Hybrid-Antrieb.

Die gesamte cambio Gruppe betreibt CarSharing in 47 deutschen Städten. Mehr als 145.000 Kund*innen nutzen über 2.700 Autos; auch in Emden, Leer, Wilhelmshaven, Delmenhorst, Bremen und Bremerhaven.

Die Fahrzeuge können flexibel stunden-, tage- und wochenweise genutzt werden. Kund*innen können ihr Wunschfahrzeug bis zu 360 Tage im Voraus buchen und per App öffnen. Abgerechnet wird nach gebuchter Zeit und gefahrenen Kilometern. Kraftstoff oder Strom, Parkplatz und Versicherung sind inklusive.

Weitere Informationen zu cambio und druckfähiges Bildmaterial finden Sie im Pressebereich unter https://www.cambio-carsharing.de/presse.

Kontakt:

Klaus Göckler
Geschäftsführung cambio StadtTeilAuto Oldenburg
Telefon: 0441 – 9366-810
E-Mail: klaus.goeckler@cambio-carsharing.de

 

Zwei Personen stehen vor einem Stationsschild des CarSharing-Anbieters cambio. In der Hand halten sie je einen Ladestecker eines E-Autos. Dahinter parkt ein E-Auto. Im Hintergrund ist ein Haus zu sehen.
  • Die 40. Station in Oldenburg wird eröffnet. V.l.n.r.: Klaus Göckler (Geschäftsführer cambio Oldenburg) und Oliver Rohde (Besitzer der Immobilie in der Herbartstraße). Foto: Tobias Lottner / cambio.
cambio-Logo
  • So funktioniert's
  • Tarife
  • Fahrzeuge
  • Stationen
  • Städte
  • Für Unternehmen
  • AGB
  • Impressum
  • Downloads
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
  • cambio Deutschland
  • cambio Belgien
Wie können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an: +49 421 12345
Schreiben Sie uns: