Bremen, 25. März 2025: Die Marke cambio feiert 25-jähriges Jubiläum. Im Jahr 2000 schlossen sich lokale CarSharing-Anbieter aus Aachen, Bremen und Köln unter der Marke cambio zusammen. Heute fahren über 5.500 CarSharing-Fahrzeuge mit dem cambio-Logo in knapp 50 deutschen und mehr als 130 belgischen Städten. Die Zahl der Kund*innen stieg von 4.500 Personen im Gründungsjahr auf über 220.000 Personen in 2025.

weiterlesen

Bremerhaven, 20. Februar 2025: cambio eröffnet die erste elektrische CarSharing-Station in Bremerhaven. An der Station Stadtverwaltung in der Hinrich-Schmalfeldt-Straße stehen ab sofort zwei Opel Corsa Electric Long Range zur Verfügung. Die Station wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Magistrat der Stadt Bremerhaven realisiert, der die Fahrzeuge künftig auch für dienstliche Fahrten nutzen wird.

weiterlesen

Hamburg, 12. Februar 2025: cambio CarSharing und der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein zeigen, wie moderne und nachhaltige Mobilität aussehen kann. Der Kirchenkreis setzt auf CarSharing, seine Mitarbeitenden fahren bereits seit einem halben Jahr mit cambio. Am Haus der Kirche steht jetzt ein vollelektrischer VW ID.3 bereit. Neben dem Kirchenkreis können alle cambio-Kund*innen das Fahrzeug nutzen. Es ist die zweite CarSharing-Station in Niendorf.

weiterlesen

Düsseldorf, 05. Februar 2025: Der CarSharing-Anbieter cambio Rheinland und die WOGEDO kooperieren und verbinden die zentralen Lebensbereiche Wohnen und Mobilität. An der Station in Düsseldorf Lierenfeld stehen mit einem Renault Zoe und einem VW ID.3 zwei Elektroautos bereit, die ab sofort von allen cambio-Kund*innen gebucht werden können. Geladen werden die E-Autos mit Ökostrom der Stadtwerke Düsseldorf.

weiterlesen




Parkbügel hoch!

Wer CarSharing mit cambio nutzt, kann sich auf eine Sache besonders freuen: Den Parkplatz, der nach der Rückkehr schon auf Sie wartet. Ein seltenes Gut in den Quartieren mit hohem Parkdruck. Umso wichtiger, dass der Parkbügel nach dem Losfahren hochgeklappt wird.

weiterlesen