Bremen, 13 August 2025: cambio CarSharing treibt den Ausbau seines elektrischen CarSharing-Angebotes weiter voran. Nun eröffnet das Bremer Unternehmen die erste E-Station in Hastedt. An der Station SUHRFELDSTRASSE stellt cambio ab sofort zwei Opel Corsa Long Range Electric für seine Kund*innen bereit.
„Wir verfolgen bei der Elektrifizierung unseres Angebotes einen klaren Plan,“ sagt Lasse Schulz, Geschäftsführer von cambio Bremen. „Waren im letzten Jahr noch knapp 20 Prozent unserer Neufahrzeuge Elektroautos, werden es in diesem Jahr schon mehr als ein Drittel sein. In den nächsten zwei Monaten werden wir sechs weitere CarSharing-Stationen in Bremen elektrifizieren.“
Die größte Herausforderung dabei sei nicht die Umstellung der Flotte, sondern die Installation der Ladeinfrastruktur, so Schulz: „Elektroautos anzuschaffen und mit unserem CarSharing-Telematiksystem auszustatten, ist die eine Sache – ebenso wichtig ist jedoch, dass an jedem Stellplatz eine exklusive Ladesäule zur Verfügung steht. So stellen wir sicher, dass unsere E-Fahrzeuge vor Fahrtantritt immer ausreichend geladen sind und unsere Kund*innen ihre geplante Fahrt entspannt und ohne Zwischenladen antreten können.“
Erklärtes Ziel vom cambio ist es, Elektromobilität im CarSharing in den kommenden Jahren aus der Nische in den Alltag zu bringen. Dafür setzt das Unternehmen auf Fahrzeuge und Ladesäulen, die einen niedrigschwelligen Einstieg in die Welt der E-Mobilität ermöglichen. Die Nachfrage nach E-Autos steigt dabei deutlich: Im ersten Halbjahr 2025 legten die mit Elektrofahrzeugen gefahrenen Kilometer im Vergleich zum Vorjahr um 70 Prozent zu. Die Erfahrung von cambio zeigt außerdem, dass Kund*innen, die einmal ein E-Auto genutzt haben, in der Regel dabei bleiben.
„Der Corsa Electric bietet ein leises, sanftes und zugleich dynamisches Fahrgefühl“, sagt Schulz. „Von der Innenraumgestaltung und Bedienung ist er dem Corsa mit Verbrenner sehr ähnlich. Das erleichtert die Umstellung, weil man sich auch als Elektroneuling direkt zurechtfindet. Und auch bei den Ladesäulen ist unser jüngstes Modell, das auch an der Station SUHRFELDSTRASSE verbaut ist, einfach zu bedienen. Durch die Plug & Charge-Technik identifiziert die Säule das passende Auto. Der Ladevorgang startet dann mit dem Einstecken des Ladekabels automatisch.“
Über cambio Bremen
cambio Bremen ist der größte CarSharing-Anbieter in Bremen und Umgebung. Seit über 30 Jahren bietet cambio Bremen eine nachhaltige Alternative zum privaten Auto an. Dazu gehören immer mehr Elektroautos, um die CO2-Emissionen zu reduzieren. In Bremen bietet cambio an 28 CarSharing-Stationen Elektrofahrzeuge an.
Aktuell sind im Bremer Stadtgebiet knapp 30.000 Menschen mit cambio unterwegs. Auch im Bremer Umland – etwa in Achim, Delmenhorst, Lilienthal, Verden und Worpswede – bietet das Unternehmen CarSharing an. Deutschlandweit ist cambio in 47 Städten vertreten.
Presse-Kontakt bei cambio Bremen
Tim Bischoff
Telefon: 0421-3768788 6463
E-Mail: tim.bischoff@cambio-carsharing.de
-
Immer mehr Menschen nutzen die E-Autos von cambio. Foto: Jonas Ginter / cambio.