cambio-Gruppe stellt sich für die Zukunft auf +++ Langjährige Mitarbeitende werden neue Gesellschafter*innen des CarSharing-Anbieters +++ Seit der Gründung gehört das Unternehmen mehrheitlich Mitarbeitenden und Kund*innen.
Bremen, 12. August 2025: Der CarSharing-Anbieter cambio hat Geschäftsanteile an langjährige Mitarbeitende vergeben. Mit den neuen Gesellschafter*innen richtet sich cambio für die Zukunft aus. Der CarSharing-Anbieter legt damit den Grundstein, um die Verantwortung für die Weiterführung des Unternehmens mit in die Hände einer neuen Generation zu legen.
Als unabhängiger CarSharing-Anbieter hat cambio keine externen Investor*innen im Hintergrund. „Seit 25 Jahren hielten unsere Mitarbeitenden stets rund 50 Prozent der Firmenanteile, der Rest lag und liegt bei Kund*innen und anderen uns langjährig verbundenen Menschen“, erläutert Norbert Jagemann, Geschäftsführer der cambio-Gruppe. Durch den Renteneintritt einiger Gesellschafter*innen ging der Anteil der Mitarbeitenden in den letzten Jahren allerdings zurück. „Langfristig wollen wir wieder mindestens 50 Prozent der Anteile in der Hand von Mitarbeitenden wissen, um strategische Entscheidungen wirklich aus dem Unternehmen heraus zu treffen“, betont Jagemann weiter. Dafür wurden jetzt Anteile an langjährige Führungskräfte vergeben.
Die Gesellschafter*innen des Unternehmens haben sich zudem auf eine neue Regelung geeinigt. Diese besagt, dass im Todesfall mindestens 50 Prozent der Geschäftsanteile an cambio zurückgehen. Die Anteile sollen dann auch in Zukunft Nachwuchskräften in Führungsrollen angeboten werden. So wirken Mitarbeitende auch zukünftig mehrheitlich an strategischen Entscheidungen mit.
Über cambio
cambio betreibt stationsbasiertes CarSharing in bundesweit 47 Städten. Mehr als 150.000 Kund*innen nutzen über 2.700 geteilte Autos. Die Fahrzeuge können flexibel stunden-, tage- und wochenweise genutzt werden. Kund*innen können ihr Wunschfahrzeug bis zu 360 Tage im Voraus buchen. Abgerechnet wird nach gebuchter Zeit und gefahrenen Kilometern. Kraftstoff oder Strom, Parkplatz und Versicherung sind stets inklusive. Die CarSharing-Dienstleistung trägt das Umweltsiegel "Der Blaue Engel" und entlastet nachweislich den Verkehr: ein cambio-Auto ersetzt durchschnittlich elf private Pkw. Im März 2025 feierte die Marke cambio ihr 25-jähriges Jubiläum.
Kontakt
Matthias Gräser
Public Relations Manager der cambio-Gruppe
Telefon: 0421 – 98 96 94 3481
E-Mail: presse@cambio-CarSharing.com
-
Der Hauptsitz der cambio-Gruppe befindet sich in Bremen. Foto: Nikolai Wolff / cambio.
-
Die Geschäftsführung der cambio-Gruppe begrüßt die neuen Gesellschafter*innen V.l.n.r.: Joachim Schwarz und Norbert Jagemann (Geschäftsführer der cambio-Gruppe). Foto: Nikolai Wolff / cambio.