Wuppertal, 17. Oktober 2025: Die Stadt Wuppertal weitet das CarSharing-Angebot aus: Ab Mitte Oktober werden auch Ronsdorf und Cronenberg an das bestehende System angeschlossen.
Bei dem neuen CarSharing-Angebot handelt es sich um ein stationäres System des Anbieters cambio. Die CarSharing-Fahrzeuge von cambio stehen an festen Stationen und müssen auch an diesen wieder abgestellt werden. Die drei neuen Stationen befinden sich an zentralen Stellen – in Ronsdorf und Cronenberg werden sie an der Ecke Blombachstraße/Staasstraße beziehungsweise an der Rathausstraße 14 und neben Wilhelmring 125 eingerichtet. Pro Station werden zwei Fahrzeuge zur Verfügung stehen. Das stationsbasierte CarSharing bietet für Bürger*innen eine gute Planungssicherheit, da die Fahrzeuge im Vorfeld reserviert werden können.
„Mit den neuen CarSharing-Stationen erweitern wir das Angebot in die äußeren Stadtteile. Wir geben Bürgerinnen und Bürgern in Cronenberg und Ronsdorf die Möglichkeit, bei Bedarf auf ein Auto zuzugreifen, ohne ein eigenes besitzen zu müssen. Das entlastet das Konto, stärkt die eigene Mobilität und spart Platz im Straßenraum“, erläutert Gunnar Ohrndorf, Dezernent für Stadtentwicklung, Bauen und Mobilität.
Die neuen Stationen in Ronsdorf und Cronenberg werden bis Mitte Oktober aufgebaut und gehen dann an den Start. Bürger*innen können die Fahrzeuge dann über die cambio-App nutzen. Möglich wird die Ausweitung durch Fördermittel des Landes im Rahmen des Programms „Vernetze Mobilität und Mobilitätsmanagement (FöRi-MM)“.
„Die Förderung ermöglicht es uns, CarSharing dort auszubauen, wo bisher noch kein Anbieter tätig ist. Das ist ein wichtiger Schritt, um CarSharing stadtweit erlebbar zu machen“, sagt Stella Schwietering aus dem Ressort Straßen und Verkehr.
Der Anbieter cambio ist bereits seit 2010 in Wuppertal aktiv. Neben den neuen Stationen in Cronenberg und Ronsdorf gibt es 35 weitere Stationen im gesamten Stadtgebiet, hauptsächlich in Elberfeld, Barmen und Vohwinkel mit bisher insgesamt 94 Fahrzeugen. Mit den neuen Fahrzeugen in Ronsdorf und Cronenberg sind insgesamt 100 Fahrzeuge von cambio in Wuppertal verfügbar. Dazu Henrik Hallmann Standortmanager von cambio Wuppertal: „Wir freuen uns, gleich doppelt feiern zu können: Zum einen erreichen wir mit dem 100. Fahrzeug einen weiteren Meilenstein, zum anderen können wir unseren langgehegten Wunsch endlich erfüllen, auch die Stadtteile Ronsdorf und Cronenberg mit unseren Dienstleistungen zu versorgen.“ Anmelden können sich Bürgerinnen und Bürger über die Online-Plattform: https://www.cambio-carsharing.de/wuppertal/. Die Nutzung der Fahrzeuge erfolgt dann über die cambio-App.
Über cambio:
cambio betreibt stationsbasiertes CarSharing in bundesweit 46 Städten. Mehr als 150.000 Kund*innen nutzen über 2.700 geteilte Autos. Die Fahrzeuge können flexibel stunden-, tage- und wochenweise genutzt werden. Kund*innen können ihr Wunschfahrzeug bis zu 360 Tage im Voraus buchen. Abgerechnet wird nach gebuchter Zeit und gefahrenen Kilometern. Kraftstoff, Parkplatz und Versicherung sind stets inklusive. Die CarSharing-Dienstleistung trägt das Umweltsiegel "Der Blaue Engel" und entlastet nachweislich den Verkehr: ein cambio-Auto ersetzt durchschnittlich elf private Pkw. Im März 2025 feierte die Marke cambio ihr 25-jähriges Jubiläum.
Presse-Kontakt:
Matthias Gräser
Telefon: 0421-989694 3481
E-Mail: presse@cambio-CarSharing.com
Pressefotos
Allgemeine Pressefotos finden Sie im Pressebereich unter www.cambio-CarSharing.de/presse.
-
Stationseröffnung in Cronenberg V.l.n.r.: Stella Schwietering (Stadt Wuppertal), Henrik Hallmann (Standortmanager cambio Wuppertal), Alexej Hundt, Arndt Longrée, Peter Damaschke, Oliver Wagner und Dirk Wallraf (alle Bezirksvertretung Cronenberg). Foto: Stadt Wuppertal.
-
Stationsschild an einer CarSharing-Station. Foto: Mareke Lützel-Jens / cambio.