Janina Melzer ist seit 2018 bei cambio und mittlerweile als Personalverantwortliche tätig. Im Interview spricht sie darüber, warum Ausbildung für sie eine Herzensangelegenheit ist. Sie spricht offen über die Herausforderungen des Fachkräftemangels, wie cambio Verantwortung übernimmt und welche Rolle Teamgeist und Unterstützung dabei spielen.
Janina, warum ist es cambio so wichtig, eigene Fachkräfte auszubilden?
Janina Melzer: Bei cambio stehen das Miteinander und das gemeinsame Wachsen im Mittelpunkt. Uns ist es ein echtes Anliegen, junge Menschen gut auszubilden und sie auf ihrem Weg zu begleiten. Durch die Ausbildung schaffen wir eine Umgebung, in der sich Talente entfalten können - und wir profitieren alle voneinander: Unsere Auszubildenden bringen neue Perspektiven ein, und wir geben unser Wissen und unsere Erfahrungen gerne weiter.
Wie trägt die Ausbildung zur Zukunftssicherung des Unternehmens bei?
Wir glauben fest daran, dass wir gemeinsam mehr erreichen. Wenn wir Menschen im eigenen Haus ausbilden, sichern wir uns mit unseren cambio-Azubis einen gut ausgebildeten und passgenauen Nachwuchs, der später als ausgebildete Fachkraft genau die Qualifikationen im CarSharing-Alltag einbringt, welche wir bei cambio benötigen. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist das ein großer Vorteil.
Unsere Auszubildenden sind von Anfang an Teil unserer Gemeinschaft und gestalten die Zukunft von cambio aktiv.
Was tut cambio, um dem Fachkräftemangel zu begegnen?
Wir setzen auf Teamgeist und persönliche Entwicklung. Neben der Ausbildung bieten wir viele Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung und fördern den Austausch im Unternehmen. Wir möchten ein Ort sein, an dem mensch sich wohlfühlt, gerne arbeitet und sich gemeinsam mit anderen weiterentwickeln kann.
Wir freuen uns, wenn Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Ideen zu uns kommen - das macht uns als Team stark.
Was macht die Ausbildung bei cambio besonders?
Bei uns ist niemand „nur“ Azubi – alle gehören von Anfang an dazu. Wir legen Wert auf eine offene Kommunikation, gegenseitige Unterstützung und ein herzliches Miteinander. Unsere Auszubildenden bekommen die Möglichkeit, verschiedene Abteilungen kennenzulernen, eigene Projekte umzusetzen und Verantwortung zu übernehmen. Gemeinsam entdecken wir neue Wege und lernen voneinander.
So übernehmen sie von Anfang an, entsprechend ihrem Ausbildungsstand, eigene Aufgaben und Projekte um das Gelernte im cambio-Alltag auszuprobieren und anzuwenden. Der frische Blick und die Fragen unserer Azubis helfen uns dabei Prozesse und Arbeitsweisen zu hinterfragen und zu verbessern.
Was möchtest du jungen Menschen mitgeben, die sich für eine Ausbildung interessieren?
Seid mutig und neugierig! Wir freuen uns über Menschen, die Lust haben, sich einzubringen und etwas zu bewegen - im Team, mit Herz und Verstand. Bei cambio stehen euch viele Türen offen, und wir unterstützen euch auf eurem Weg. Zusammen können wir viel erreichen - wir freuen uns auf euch!
Ganz lieben Dank, Janina, dass du dir
die Zeit für das Gespräch genommen hast!
Text: Catharina Oppitz
Bilder: cambio, Canva
Veröffentlicht am: 25.11.2025