Sind Sie gerne mit dem E-Auto unterwegs? Perfekt! Wir nehmen immer mehr E-Autos in die cambio-Flotte auf.
Sie haben bis jetzt noch kein E-Auto ausprobiert, sind aber neugierig? Wir können es nur empfehlen. Es ist umweltfreundlich, leise und entspannt.
Wir sorgen dafür, dass das E-Auto zu Beginn Ihrer Fahrt ausreichend aufgeladen ist. Perfekt für kurze und mittlere Strecken. Am besten gleich anmelden und buchen.
Bei der Rückkehr:
- Nehmen Sie das Ladekabel aus dem Kofferraum und verbinden es mit dem cambio-Auto.
- Schließen Sie das Ladekabel an die Ladesäule an.
- Starten Sie den Ladevorgang (evtl. benötigen Sie dazu die Ladekarte aus dem Bordbuch).
- Prüfen Sie, ob der Ladevorgang gestartet ist, lege Sie evtl. die Ladekarte zurück ins Bordbuch und verschließen Sie das Auto mit der cambio-App.
Sie können rund um die Uhr ein Auto buchen. Spontan oder lange im Voraus - genau so, wie es am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Dazu bieten wir drei Möglicheiten:
Mit der cambio-App
Mit unserer cambio-App können Sie Ihre Buchungen ganz einfach auch unterwegs verwalten. Sie haben an einer Station gebucht, die Sie noch nicht kennen? Unsere App zeigt Ihnen den Weg.
Über die Website
Loggen Sie sich im Portal my cambio mit Ihrem Benutzernamen und Passwort ein. Hier finden Sie alles Wichtige an einem Ort: Sie können Autos buchen, ins Fahrtenarchiv schauen oder Ihre Kontaktdaten ändern. Ganz einfach!
Per Telefon
Kein Internet zur Verfügung? Unser Buchungsservice ist rund um die Uhr unter der Nummer +49 421 79 466 43 erreichbar. Wir prüfen, ob Ihr Wunschfahrzeug verfügbar ist. Wenn nicht, finden wir eine Alternative. Bitte halten Sie folgende Informationen bereit:
- Die Stadt, in der Sie als Kund*in angemeldet sind
- Ihre Kundennummer
- Die gewünschte Zeit Ihrer Reservierung
- Ihre gewünschte Station und Fahrzeugklasse
Gut zu wissen: Telefonisches Buchen, Verlängern oder Stornieren kostet pro Vorgang 1,00 Euro.
Machen Sie eine Schadenskontrolle und kontrollieren Sie das cambio-Auto auf sichtbare Schäden. Lösen Sie bitte das Ladekabel von der Ladesäule und dem E-Auto und verstauen Sie es sicher im Kofferraum.
Legen Sie das Ladekabel immer in den Kofferraum ihres E-Autos auf, bevor Sie losfahren. Dann haben Sie es immer parat.
Wenn das E-Auto zu Beginn Ihrer Reservierung nicht angeschlossen ist, prüfen Sie bitte, ob das Ladekabel im Kofferraum liegt. Ist dies nicht der Fall, müssen rufen Sie bitte unseren Buchungsservice unter +49 421 79 466 43 an. Wenn ein Ladekabel fehlt und Sie den Buchungsservice nicht vor Ihrer Abfahrt benachrichtigen, müssen Sie evtl. für die Kosten des Ersatzes aufkommen (siehe Preisliste).
Unsere E-Autos werden aufgeladen, wenn sie nicht unterwegs sind. Bei der Reservierung fragen wir Sie nach der geschätzten Entfernung, die Sie fahren möchten, damit unser System berechnen kann, wie lange das Auto aufgeladen werden muss. Das bedeutet, dass Sie das Fahrzeug während Ihrer Reservierung nicht aufladen müssen.
Nach Ihrer Rückkehr schließen Sie deshalb bitte immer das E-Auto an die Ladesäule an und vergewissern Sie sich, dass der Ladevorgang gestartet ist. So kann sich die Person, die nach Ihnen mit dem cambio-Auto unterwegs ist, darauf verlassen, die gebuchte Reichweite zu bekommen.
So wird der Ladevorgang gestartet:
- Nehmen Sie das Ladekabel aus dem Kofferraum (falls kein fest installiertes Kabel vorhanden ist).
- Schließen Sie das Ladekabel an die Ladestation an (evtl. benötigen Sie dazu die Ladekarte aus dem Bordbuch).
- Öffnen Sie die Steckdosenklappe am E-Auto und schließen Sie das Ladekabel an.
- Überprüfen Sie, ob das E-Auto tatsächlich geladen wird.
- Legen Sie den Ladekarte zurück in das Bordbuch.
Eine Videoanleitung für die Ladesäule an Ihren Station finden Sie in der Stationsbeschreibung. Unter Anleitungen E-Auto finden Sie eine detaillierte Beschreibung für Ihren Fahrzeugtyp.
Fast immer muss die Steckdose am Fahrzeug freigeschaltet werden, um das Ladekabel zu entnehmen. Mal gibt es eine Taste neben dem Lenkrad oder auf dem Schlüssel mit einem "Stecker"-Symbol oder es gibt einen Schalter in der Steckdose. Da jeder Fahrzeugtyp unterschiedlich ist, schauen Sie bitte in den Anleitungen E-Auto für Ihren Fahrzeugtyp nach.
Sie finden die Ladekarte im Bordbuch, welches häufig im Handschuhfach oder in der Fahrertür liegt. Die Ladekarte sollte natürlich immer im Auto verbleiben, vergessen Sie also nicht, sie nach dem Aufladen wieder zurückzulegen. Bitte beachten Sie, dass die Ladekarte nicht dasselbe ist wie Ihre eigene cambio-Card.
Der ECO-Modus ist eine Funktion, die die Reichweite des Fahrzeugs optimiert, sich aber auf Geschwindigkeit, Beschleunigung, Heizung usw. auswirkt. Wenn der Eco-Modus aktiviert ist, färbt sich der untere Teil des Armaturenbretts grün. Sie (de-)aktivieren den Eco-Modus mit der ECO-Taste neben dem Wählhebel.
Das E-Auto lässt sich nicht starten und zeigt "Verbindung prüfen" an.
Sie haben das Ladekabel noch nicht abgetrennt. Beenden Sie den Ladevorgang, indem Sie Sie das Kabel aus der Steckerdose am Fahrzeug ziehen und von der Ladesäule lösen. Legen Sie das Ladekabel in den Kofferraum. Nun können Sie starten.
Je nach Fahrzeugtyp müssen Sie noch das Ladekabel "entriegeln". Details zum Öffnen der Steckdosenklappe finden Sie für Ihren Fahrzeugtyp unter Anleitungen E-Auto.
Ist das Ladekabel richtig eingesteckt? Ist das E-Auto ausgeschaltet? Prüfen Sie bitte nochmal, ob Sie alle Schritte in der Anleitung durchgeführt haben (vom Anschließen des Ladekabels bis zur Aktivierung des Ladevorgangs mit der Ladekarte). Die häufigsten Ursachen sind, dass das Ladekabel nicht richtig angeschlossen ist oder der Ladevorgang nicht mit der Ladekarte aktiviert wurde.
Sie können am Armaturenbrett und/oder an der Ladesäule sehen, ob das Fahrzeug ordnungsgemäß lädt.
Tipp: Manchmal rastet das Ladekabel ein, ohne vollständig in den Stecker eingesteckt zu sein. Entriegeln Sie das Ladekabel erneut und stecken Sie es nun ganz in das Fahrzeug.
Sollte es auch weiterhin nicht klappen, rufen Sie bitte den Buchungsservice unter Telefon +49 421 79 466 43 an.
Rufen Sie in diesem Fall bitte den Buchungsservice unter Telefon +49 421 79 466 43 an.
Sie haben noch weitere Fragen zu den E-Autos bei cambio? Sicherlich werden Sie in unserem FAQ-Bereich fündig.