Keine Sorge wegen der Reichweite
Das Beste zuerst: Wenn Sie mit dem cambio-Auto so weit fahren, wie Sie bei der Buchung angegeben haben, brauchen Sie sich um die Reichweite keine Gedanken zu machen. Einen Ladestopp müssen Sie nur dann einlegen, wenn Sie eine längere Strecke als angegeben fahren.
Sollte bei Fahrtantritt die im Auto angezeigte Reichweite geringer sein als die Strecke, die Sie gebucht haben, melden Sie sich bitte direkt beim cambio-Buchungsservice: +49 421 79 466 43.
Sie holen das E-Auto einfach an der cambio-Station ab und trennen das Ladekabel von Ladesäule und cambio-Auto. Wenn das Ladekabel nicht fest mit der Ladesäule verbaut ist, legen Sie es in den Kofferraum. Los geht's!
Ladevorgang starten
Nach Fahrtende ist es wichtig, dass Sie den Ladevorgang korrekt starten – die Person, die nach Ihnen mit dem cambio-Auto unterwegs ist, möchte sich auch auf die gebuchte Reichweite verlassen können.
Nehmen Sie das Ladekabel aus dem Kofferraum und verbinden es mit dem cambio-Auto. Schließen Sie das Ladekabel an die Ladesäule an. Starten Sie den Ladevorgang (evtl. benötigen Sie dazu die Ladekarte aus dem Bordbuch). Prüfen Sie, ob der Ladevorgang gestartet ist, legen Sie evtl. die Ladekarte zurück ins Bordbuch und verschließen Sie das Auto mit der cambio-App.
Unterwegs laden
Sie wollen mit dem E-Auto eine längere Strecke fahren, vielleicht sogar in den Urlaub, und müssen unterwegs laden? Planen Sie für die Fahrt mehr Zeit ein und informieren Sie sich schon im Voraus über die Lademöglichkeiten unterwegs. Bei Fragen wenden Sie sich einfach an Ihre Geschäftsstelle. Sie werden sehen: Mit dem E-Auto auf große Fahrt gehen? Kein Problem!
Mit dem E-Auto in den Urlaub
Natürlich können Sie auch das E-Auto für die Fahrt in den Urlaub nutzen. Hier finden Sie eine Übersicht über das Netz an Ladesäulen in Europa.Wenn Sie unterwegs laden müssen, nutzen Sie einfach die Ladekarte, die sich im Auto befindet.
Sie müssen auf eigene Kosten laden? Reichen Sie die Quittung einfach als Scan, Foto oder im Original innerhalb von drei Monaten in Ihrer Geschäftsstelle ein. Der Betrag wird dann auf einer der nächsten Rechnungen gutgeschrieben.
Noch ein Wort zum Strom
An den cambio-Stationen laden die E-Autos ausschließlich mit Ökostrom. Wir bitten Sie, auch beim Laden unterwegs mit Strom aus erneuerbaren Energien zu laden, die Öko-Bilanz der E-Autos fällt so entsprechend besser aus.
Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt mit cambio.
Text: Catharina Oppitz
Bilder: cambio, canva
Veröffentlicht am: 23.04.2024
Aktualisiert am: 02.04.2025