CarSharing ist schon lange kein Nischenprodukt mehr. Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile von geteilter Mobilität. Trotz der steigenden Beliebtheit halten sich jedoch hartnäckig zahlreiche Vorurteile. In diesem Artikel räumen wir mit den häufigsten Missverständnissen auf und zeigen, warum CarSharing mit cambio auch für Sie die passende Mobilitätslösung sein kann.
Mythos 1: „Ich bekomme kein Auto, wenn ich es brauche.“
Viele Menschen glauben, dass beim CarSharing Fahrzeuge oft ausgebucht sind und spontane Fahrten unmöglich werden. Doch genau hier bietet stationsbasiertes CarSharing entscheidende Vorteile:
Bei cambio können Sie Ihr Fahrzeug im Voraus bequem per App oder online buchen. Zum gewünschten Zeitpunkt steht das Auto dann garantiert bereit. Besonders für geplante Fahrten – wie den Wochenendeinkauf, Familienbesuche oder Ausflüge – ist die Verfügbarkeit von cambio-Autos in den allermeisten Fällen gegeben.
Zudem wird die cambio-Flotte kontinuierlich ausgebaut, sodass Engpässe sehr selten auftreten. Besonders in Ballungszentren und zunehmend auch in kleineren Städten sorgt ein wachsendes Netz an Stationen für hohe Verfügbarkeit.
Mythos 2: „CarSharing ist kompliziert und umständlich.“
Das Gegenteil ist der Fall: CarSharing mit cambio ist vollkommen unkompliziert.
Sie buchen Ihr Auto einfach über die cambio-App oder online, holen es an der Station ab und öffnen das Fahrzeug mit Ihrem Smartphone. Nach der Fahrt stellen Sie das Auto wieder am festen Stellplatz ab – die zeitaufwändige Parkplatzsuche entfällt.
cambio bedeutet auch: Auto nutzen ohne Autostress. Keine Werkstatt-Termine, kein Versicherungswechsel, keine TÜV-Termine - um all das kümmern wir uns.
Mythos 3: „CarSharing ist zu teuer.“
Lohnt sich CarSharing finanziell? Gegenfrage: Lohnt sich ein eigenes Auto? Im eigenen Pkw stecken viele versteckte Kosten: Anschaffung, Wertverlust, Versicherung, Kfz-Steuer, Reparaturen, Wartung, Stellplatz und vieles mehr. Unsere Kosten sind dagegen transparent: im Preis ist alles bereits enthalten, inklusive Sprit oder Strom, Versicherung und Fahrzeugpflege.
Wenn Sie CarSharing mit cambio nutzen, zahlen Sie nur so viel Auto, wie Sie auch verwenden – oft deutlich günstiger als der Unterhalt eines Privatwagens. Besonders für Menschen, die weniger als 1.000 Kilometer pro Monat fahren, ist CarSharing in der Regel die günstigere Alternative.
Hier geht’s zu unserem Preisvergleich: cambio-Auto vs. eigenes Auto
Mythos 4: „CarSharing lohnt sich nur für Menschen in der Großstadt.“
Zwar ist das Stationsnetz in Großstädten am dichtesten, doch gewinnt CarSharing auch auf dem Land zunehmend an Bedeutung. In vielen kleineren Städten und ländlichen Regionen baut cambio das Angebot gezielt aus – oft in Zusammenarbeit mit Kommunen, Energieversorgern oder Wohnungsbaugesellschaften.
Gerade in ländlichen Gebieten ersetzt ein gemeinschaftlich genutztes Auto oft mehrere wenig genutzte Privatfahrzeuge – vor allem Zweit- und Drittwagen werden dadurch überflüssig. CarSharing bietet hier eine flexible und kostengünstige Mobilitätslösung für Haushalte, die nur gelegentlich ein Auto benötigen.
Mehr dazu: CarSharing auf dem Land – Utopie oder machbar?
Mythos 5: „CarSharing bedeutet Verzicht auf Komfort.“
Mit CarSharing gewinnen Sie den Komfort, stets das passende Fahrzeug für Ihre Bedürfnisse zu haben. Vom wendigen Kleinwagen über geräumige Kombis bis hin zu praktischen Transportern bietet die cambio-Flotte für jeden Anlass das richtige Auto.
Alle Fahrzeuge werden regelmäßig gewartet, gepflegt und befinden sich in einem einwandfreien Zustand. Ein zusätzlicher Pluspunkt: In allen fünftürigen cambio-Autos ist standardmäßig ein Kindersitz vorhanden.
Darüber hinaus entfallen viele lästige Pflichten des Autobesitzes: keine TÜV-Termine, keine Werkstattbesuche, keine Reifenwechsel. Komfort bedeutet auch, sich um nichts kümmern zu müssen - und genau das bietet CarSharing.
Fazit: CarSharing bietet Chancen - auch für Sie
cambio CarSharing ist flexibel, bequem und oft günstiger als der Besitz eines eigenen Autos.
Wagen Sie den Schritt und hinterfragen Sie die eigenen Mobilitätsgewohnheiten. Und entdecken Sie im CarSharing die umweltfreundliche und kostensparende Alternative zum eigenen Auto.
Einfach mal ausprobieren!
Text: Catharina Oppitz
Bilder: iStock, cambio.
Veröffentlicht am: 10.07.2025