Elektromobilität ist in aller Munde und alle sind sich einig: Mehr E-Autos sollen auf die Straßen. Auch cambio wird in den kommenden Jahren stetig den Anteil von E-Autos an der Flotte erhöhen. In 2022 waren zehn Prozent unserer CarSharing-Neufahrzeuge bereits rein elektrisch, in diesem sind es 20, im nächsten Jahr werden es 30 sein. Leider gibt es immer noch Vorbehalte der neuen Technologie gegenüber - wir tun etwas dagegen!
Auch die Erweiterung vieler Stationen mit Ladesäulen geht voran. Aktuell bietet wir in Bremen an 14 Stationen über 20 cambio-Autos in den Preisklasse S und M an. Von Bremen-Nord bis in die Neustadt, von Walle bis Osterholz. Und weitere Standorte sind in Planung.
Es gibt viele cambio-Kund*innen die schon zu echten Fans der E-Autos geworden sind. Aber wir wissen auch, dass durch die neue Technik noch ein paar Fragezeichen entstehen können: Ladesäule und Kabel - wie geht das genau? Und das ist ja auch verständlich. Eine neue Technologie ist am Anfang gewöhnungsbedürftig.
Natürlich gibt es bereits in jedem E-Auto eine Anleitung, wie die Ladesäule vor Ort zu bedienen ist - und so richtig anders als das Tanken an der Zapfsäule ist die Ladetechnik auch nicht, nur eben nicht so gewohnt.
Wir möchten jedoch auch nicht, dass die Sorge, allein an der Station zu stehen und nicht zu wissen, was zu tun ist, dazu führt, dann doch lieber den Verbrenner zu buchen. Deshalb haben wir überlegt, dass wir im Septe,ber an vier CarSharing-Stationen eine kurze Einweisung in die Technik anbieten wollen.
Kommen Sie vorbei - stellen Sie Ihre Fragen!
Denn oft ist es aber einfacher, vor Ort und gemeinsam zu gucken, wie etwas funktioniert. Einleuchtender, sich den Vorgang zeigen zu lassen, als ihn in einer Anleitung zu lesen.
Dabei zeigen wir Kund*innen vor Ort, was zu tun ist, wie der Ladevorgang funktioniert und was zu beachten ist. Natürlich beantworten wir auch alle anderen Fragen rund um das Thema E-CarSharing. Sie werden sehen: Einen echten Grund für Vorbehalte gegenüber der neuen Technik gibt es nicht.
Die Schulungen sind kostenlos und Sie brauchen sich nicht anzumelden. Kommen Sie einfach vorbei! Dann steht dem Wochenendausflug mit dem E-Auto schon bald nichts mehr im Wege.
Dienstag, 5. September, 11-12 Uhr - Mitte, Station DIEPENAU
Donnerstag, 7. September, 15-16 Uhr - Steintor, Station LÜBECK
Montag, 11. September, 13-14 Uhr - Osterholz, Station WALLISER STRASSE
Mittwoch, 13. September, 12-13 Uhr - Vahr, Station BERLINER FREIHEIT
In unseren E-Auto-FAQ gibt es viele weitere Informationen rund ums Thema E-CarSharing bei cambio.
(Text: Tim Bischoff, Fotos: cambio, canva)