CarSharing ist eine praktische Alternative zum eigenen Auto, doch wer sich ein Fahrzeug teilt, sollte besonders aufmerksam fahren. Unterschiedliche Modelle, ungewohnte Bedienung und wechselnde Verkehrsbedingungen können schnell zu Fehlern führen - und die können teuer werden. Hier sind einige häufige Verkehrsverstöße und Tipps, wie Sie diese beim CarSharing vermeiden können.
1. Falschparken
Auf cambio-Kund*innen wartet nach der Rückkehr der reservierte Stellplatz. Während der Nutzungszeit gelten für CarSharing-Nutzer*innen bis auf eine Ausnahme dieselben Regeln wie für andere Autofahrer*innen auch.
Wichtig:
- In Parkverbotszonen und Ladezonen nicht abstellen, um Bußgelder zu vermeiden.
- Sind Parkplätze im öffentlichen Straßenraum mit dem CarSharing-Schild ausgestattet, dürfen diese mit dem cambio-Auto genutzt werden. Private Pkw dürfen auf solchen CarSharing-Parkplätzen nicht parken, auch nicht kurzzeitig.
2. Geschwindigkeitsüberschreitungen
Ob in der Stadt oder auf der Autobahn - zu schnelles Fahren ist einer der häufigsten Verkehrsverstöße. Besonders in ungewohnten Fahrzeugen oder bei wechselnden Verkehrsbedingungen kann es leicht passieren, dass man das Tempolimit überschreitet.
Wichtig:
- Tempolimits bewusst wahrnehmen, besonders in verkehrsberuhigten Zonen und bei schlechten Wetterverhältnissen.
- Den Tacho im Blick behalten und vorausschauend fahren.
- Falls vorhanden: Tempomat oder Geschwindigkeitsbegrenzer nutzen, um eine konstante Geschwindigkeit zu halten.
3. Rotlichtverstöße
Wer sich in einer fremden Stadt oder mit einem unbekannten Auto bewegt, kann leicht eine rote Ampel übersehen.
Wichtig:
- Machen Sie sich vor Fahrtantritt mit der Bedienung des Fahrzeugs vertraut.
- Besonders an Kreuzungen vorausschauend fahren.
4. Handynutzung am Steuer
Ohne Freisprecheinrichtung ist das Telefonieren während der Fahrt nicht erlaubt. Nutzen Sie die Halterung für Ihr Handy, wenn das Auto damit ausgestattet ist.
Wichtig:
- Navigation vor der Fahrt einstellen.
- Falls notwendig: anhalten, um das Handy zu bedienen.
Sie haben ein Knöllchen bekommen? Lesen Sie hier, wie es nun weitergeht.
Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt mit cambio.
Text: Catharina Oppitz
Bilder: iStock, cambio.
Veröffentlicht am: 17.02.2025