Für die Zukunft ausbilden
Meine Stadt:
  • Deshalb cambio
  • FAQ
  • Magazin
  • Presse
  • Karriere
  • Über uns
  • Kontakt
  • de
  • en
  • So funktioniert's
  • Tarife
  • Fahrzeuge
  • Stationen
  • Städte
  • Für Unternehmen
my cambio Registrieren
Für die Zukunft ausbilden
my cambio Registrieren
Symbolbild Teamwork: Mehrere Menschen legen ihre Hände aufeinander.

Für die Zukunft ausbilden

  • Start
  • Magazin
  • Für die Zukunft ausbilden

cambio bietet nicht nur die smarte Alternative zum eigenen Auto, sondern ist auch ein toller Arbeitgeber! Und selbstverständlich bieten wir Ausbildungen für unterschiedliche Berufe an. Schließlich ist CarSharing eine Branche, die auch in Zukunft auf kluge Köpfe angewiesen ist.


 

Unsere Auszubildene berichtet

Ich bin Sahra, 22 Jahre alt und im 3. Lehrjahr meiner Ausbildung bei cambio Bremen. In den letzten 2 ½ Jahren konnte ich cambio ziemlich gut kennenlernen. Ob im Kundenservice, Schadensmanagement, Fuhrpark oder im Marketing - die Kolleg*innen begegnen uns Auszubildenden sehr freundlich. Ich habe mich um interessante und spannende Aufgaben gekümmert. Und schon nach kurzer Zeit durfte ich selbstständig arbeiten und Verantwortung übernehmen.

An drei Tagen der Woche bin ich im Unternehmen und an den anderen beiden Tagen in der Berufsschule. Ich finde gut, dass ich die Inhalte, die ich in der Berufschule lerne, auch gleichzeitig in der Praxis anwenden kann.

Einsatz in jeder Abteilung

Im Kund*innenservice halte ich den Kontakt zur Kundschaft. Ob im persönlichen Gespräch, am Telefon oder per E-Mail. Ich schließe zum Beispiel Verträge ab oder bearbeite Anfragen. Auch wurde ich im Mahnwesen eingearbeitet und habe Aufgaben in der vorbereitenden Buchhaltung übernommen.

Falls es zu Unfällen oder Schäden mit oder an unseren Fahrzeugen gekommen ist, habe ich mich um die Schadensbearbeitung gekümmert. Dazu gehört u.a. Kontakt zu unserer Versicherung aufzunehmen, Fotos vom Schaden zu machen, Kostenvoranschläge einzuholen, Berechnungen durchzuführen und Rechnungen zu erstellen.

Im Fuhrpark ist Planung alles. Ob im hektischen Alltag oder den routinemäßigen Aufgaben. Hier war ich zum Teil dafür verantwortlich, einen Plan für die regelmäßige Reinigung unserer über 500 Fahrzeuge in Bremen zu erstellen.

Vorteile für Auszubildende

cambio möchte als umweltbewusstes Unternehmen den Mobilitätsmix unterstützen. Deshalb erhältst du zu Beginn deiner Tätigkeit ein MIA-Ticket, das cambio bezahlt. Und du kannst die Vorteile unseres günstigen Mitarbeitertarifs für den cambio-Fuhrpark genießen.

Im Laufe deiner Ausbildung wirst du auch die Möglichkeit haben, ein Auslandspraktikum zu absolvieren. Falls du dich dafür entscheidest, bekommst du auch hier finanzielle Unterstützung von cambio.

Wenn ich Fragen habe, kann ich mich ohne schlechtes Gewissen an meine Kolleg*innen wenden. Alle sind sehr freundlich und aufgeschlossen. Bei cambio sind wir als Auszubildende zu zweit. Das finde ich gut, denn so können wir uns untereinander immer wieder mal austauschen.

Komm ins cambio-Team!

Wenn du gerne mit anderen Menschen in Kontakt bist und dir das Arbeiten im Team liegt, dann bist du in unserem Team gut aufgehoben. Dich erwarten abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten. Du eignest dir selbstsicheres Arbeiten an. Und dich erwartet eine angenehme Arbeitsatmosphäre.

Interesse an einer Ausbildung bei cambio?

Text: cambio
Bilder: canva
Veröffentlicht am: 02.03.2023

Weil es uns bewegt.

Mehr aus unserem Magazin zur neuen Mobilität

Wie entstehen neue CarSharing-Stationen?
Aus der Welt von cambio
Wie entstehen neue CarSharing-Stationen?

Unsere Stationen sind der Kern unserer Dienstleistung. Im Juli 2024 haben wir unsere zweitausendste cambio-Station eröffnet. Erfahren Sie, wie es zu neuen Stationen kommt und wie wir passende Standorte dafür auswählen.

weiterlesen
25 Jahre unterwegs für cambio - Erfahrung trifft Leidenschaft
Aus der Welt von cambio
25 Jahre unterwegs für cambio - Erfahrung trifft Leidenschaft

Seit 25 Jahren ist Jörg Stenzhorn bei cambio Saarbrücken eine verlässliche Stütze. Zum Jubiläum sagen wir Danke und blicken mit ihm auf gemeinsame Erinnerungen zurück.

weiterlesen
Kindersicherheit im Auto: Sicher unterwegs mit cambio
Aus der Welt von cambio
Kindersicherheit im Auto: Sicher unterwegs mit cambio

Bei cambio fahren Familien entspannter: In jedem fünftürigen cambio-Auto ist ein Kindersitz serienmäßig an Bord. So sind die jüngsten Mitfahrer*innen stets gut geschützt – ganz ohne zusätzliche Planung.

weiterlesen
Für wen lohnt sich CarSharing?
Aus der Welt von cambio
Für wen lohnt sich CarSharing?

Flexibel, günstig, umweltfreundlich: CarSharing bietet für viele Menschen die passende Mobilitätslösung. Ob seltene Fahrten, Stadtverkehr oder berufliche Termine – hier erfahren Sie, für wen sich CarSharing besonders lohnt.

weiterlesen
Was das CarSharing-Schild wirklich verrät
Neue Mobilität
Was das CarSharing-Schild wirklich verrät

Wo dürfen CarSharing-Autos eigentlich stehen? Ein eigenes Verkehrsschild schafft Klarheit – und erleichtert den Alltag der Kund*innen.

weiterlesen
CarSharing oder privater Pkw – Wer gewinnt den Kostenvergleich?
Kosten
CarSharing oder privater Pkw – Wer gewinnt den Kostenvergleich?

Immer noch hält sich das Vorurteil, dass CarSharing deutlich teurer ist als ein eigenes Auto. Wir haben einmal die Kosten gegenüber gestellt. Das Ergebnis ist eindeutig.

weiterlesen
Was bedeutet Verkehrswende?
Neue Mobilität
Was bedeutet Verkehrswende?

Der Begriff Verkehrswende fällt oft – in der Politik, in Medien, auch bei uns. Aber was steckt eigentlich dahinter? In diesem Artikel erklären wir zentrale Begriffe und ordnen die Rolle von CarSharing darin ein.

weiterlesen
Wie soziale Unternehmen ohne eigene Fahrzeuge mobil sein können
#ichfahrcambio
Wie soziale Unternehmen ohne eigene Fahrzeuge mobil sein können

Das Aachener Betreuungsbüro setzt seit über 15 Jahren für Hausbesuche auf CarSharing. Geschäftsführer Stephan Kirschbaum ist von CarSharing überzeugt: "Wir haben die Entscheidung keinen Tag bereut."

weiterlesen
Die häufigsten Mythen über CarSharing – und warum sie nicht stimmen
Aus der Welt von cambio
Die häufigsten Mythen über CarSharing – und warum sie nicht stimmen

Ist CarSharing unzuverlässig, teuer und kompliziert? Wir räumen mit 5 typischen Vorurteilen auf und zeigen, warum sich stationsbasiertes CarSharing lohnt.

weiterlesen
Weniger Autos, mehr Platz, mehr Mobilität
Neue Mobilität
Weniger Autos, mehr Platz, mehr Mobilität

Der Verkehr ist Deutschlands Sorgenkind in der Klimabilanz – und das seit Jahren. Michael Müller-Görnert vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) zeigt in diesem Gastbeitrag, warum wir weniger Autos brauchen und wie CarSharing zu der Mobilität der Zukunft beiträgt.

weiterlesen

Alle Beiträge
 

cambio-Logo
  • So funktioniert's
  • Tarife
  • Fahrzeuge
  • Stationen
  • Städte
  • Für Unternehmen
  • AGB
  • Impressum
  • Downloads
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
  • cambio Deutschland
  • cambio Belgien
Wie können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an: +49 421 12345
Schreiben Sie uns: