Der größte Teil der Menschen in Deutschland kann sich ein Leben ohne eigenes Auto weiterhin nicht vorstellen. Dabei ist CarSharing längst Mobilitätsalltag von hunderttausenden Menschen. Anlässlich des 35-jährigen Jubiläums von cambio in Aachen erzählen hier einige Aachener Kund*innen, wie sie ihr Leben mit cambio gestalten – und wie sie jederzeit und für zahlreiche Anlässe auf CarSharing zurückgreifen können.
 
                    
            
        
        
    "Ganz ohne mein Auto wüsste ich gar nicht, wie ich das alles organiseren soll"! So oder so ähnlich ist meist die Antwort, wenn das Gespräch darauf kommt, dass wir zwar schon seit 18 Jahren als Familie mit drei Kindern in Brand wohnen, aber das ganz ohne eigenes Auto.
Ja, es gibt den Nachteil, nicht sofort ins Auto steigen zu können, wenn man es jetzt sofort braucht. Und ja, es ist bequemer, mal eben schnell was zu holen oder eines der Kinder wohinzubringen. Aber so ein eigenes Auto schränkt eben auch auf vielerlei Weise ein. Man lernt eben viel weniger, die teils sehr guten Möglichkeiten des ÖPNV zu nutzen oder wie man für eine fünfköpfige Familie sehr wohl den Einkauf problemfrei erledigen kann. Ohne Auto bildet man häufiger Fahrgemeinschaften, oder nutzt eben cambio.
Und so steht uns seit über 22 Jahren für alle Lebenslagen das richtige Auto zur Verfügung. Ein kleiner Wagen für den Besuch bei der Oma, ein großer für den zweiwöchigen Urlaub in Spanien, ein Neunsitzer, um mit den Kindern und deren Freundinnen ein Wochenende in der Eifel zu verbringen, oder eben der Transporter, wenn ein Umzug ansteht. Und manchmal sogar mehrere Autos gleichzeitig. Vor allem seit die Kinder den Führerschein auf Probe haben, können sie – wie mit jedem privaten Auto auch – ihre ersten Erfahrungen sogar beim begleiteten Fahren machen. Den Vorteil wollen wir in keinem Fall missen und nehmen dadurch gerne in Kauf, ein paar Minuten zur nächsten cambio-Station zu gehen, um das Auto zu holen.
Ach ja, und kostenbewusster ist es mit cambio auch, wenn man das Ziel hat, möglichst wenig Auto zu fahren. Und das ist wiederum gut für die Umwelt und alle anderen Verkehrsteilnehmenden ..."
Familie Hermens
 
                    
            
        
        
    cambio gibt einem die Freiheit, ein Auto jederzeit nutzen zu können und gleichzeitig kein eigenes besitzen zu müssen. Das bedeutet keine TÜV-Termine, keine Parkplatzsuche und keine Reifen, die irgendwo gelagert werden müssen. Als Studierender bin ich nach Aachen gekommen und es war schnell klar, dass cambio die bessere Alternative zum privaten PKW ist.
Ein weiterer großer Vorteil: Man kann genau das Auto buchen, was man gerade braucht. Als Vorsitzender des Vereins Floodlight Musicals e.V. habe ich die Flexibilität lieben gelernt. Ein Schlagzeug muss für eine Probe unerwartet durch die halbe Stadt transportiert werden? Der passende Transporter ist in 5min gebucht, und die nächste Station ist auch nie weit weg. Vielen Dank an cambio für diese zuverlässige und nachhaltige Verkehrsinfrastruktur in Aachen!
Pinkas Hoffmann
 
                    
            
        
        
    „Mal sehen, wie lange wir ohne eigenes Auto auskommen.“ Mit diesem Gedanken begann unsere CarSharing-Reise – zunächst vier Jahre in Dortmund mit einem anderen Anbieter, seit 2007 dann in Aachen mit cambio, nach einem beruflichen Wechsel.
Heute, 18 Jahre und drei Kinder später, wissen wir: Diese Entscheidung war genau richtig. Ob Kinder zum Training bringen, Möbel in Heerlen kaufen, berufliche Termine im Heinsberger Raum oder in der Eifel wahrnehmen oder in den Urlaub nach Ostfriesland fahren – mit cambio ist all das problemlos möglich. Immer ein Auto in der passenden Größe – nicht nur in Aachen, sondern auch in vielen anderen Städten in Deutschland und Belgien.
Dank meines Arbeitgebers nutzen wir seit Jahren den Profi-Tarif und sparen dabei zusätzlich. Günstiger als ein eigenes Auto ist cambio allemal. Natürlich erfordert es etwas mehr Planung und weniger Spontanität – dafür entfallen Versicherung, TÜV, Reparaturen und all der andere Aufwand. Für uns bedeutet das vor allem eines: echten Komfort."
Nils Jagnow
 
                    
            
        
        
    Von Ausflug bis Umzug finden wir immer ein Auto in der passenden Größe. Die Rechnung ist ganz einfach: Ein eigenes Auto hatte uns aufs Jahr gerechnet deutlich mehr gekostet, als die Miete für cambio. Für uns ist CarSharing definitiv ein Gewinn.
Familie Koßmann
 
                    
            
        
        
    Seit nunmehr fast einem Vierteljahrhundert nutze ich cambio privat und geschäftlich. Zuerst an diversen Stationen in der Innenstadt, mittlerweile in Haaren gerne meist das E-Auto, das an der Station Germanus zur Verfügung steht.
Nachdem sich mein geliebter 2CV Anfang der 2000er Jahre als unreparierbar erwiesen hat, sind wir seinerzeit – noch als Paar zentral in AC wohnend – auf cambio „umgestiegen“. Anfangs auf Kundenterminen häufig belächelt, ist die Einstellung im Laufe der Jahre verstärktem Interesse und Akzeptanz gewichen. Natürlich ist man manchmal nicht ganz so flexibel wie mit eigenem PKW, aber alles ist lediglich eine Sache der Organisation.
Und ich muss mir jetzt keine Gedanken mehr um Reparaturen, Parkplatz oder TÜV-Termine machen. Wenn man nicht gerade absoluter Vielfahrer ist, lohnt sich der Umstieg langfristig auch finanziell. Ich freue mich, dass cambio eine weitere Station in Haaren eröffnen wird und wünsche dem Konzept weiterhin viel Erfolg.
Sabine Schmidt
 
         
   
   
   
   
   
   
   
   
  