CarSharing und öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV) ergänzen sich ideal. Mit CarSharing können Sie Fahrzeuge für außergewöhnliche Fahrten nutzen, während der ÖPNV Ihr stabiles Rückgrat für regelmäßige Fahrten bildet. Beide Verkehrsmittel haben ihre besonderen Stärken, in der Verbindung ermöglichen sie eine Mobilität mit der größtmöglichen Flexibilität.
So wie Imke Degering. Sie hat sich im Rahmen der Einführung des Deutschlandtickets für cambio CarSharing entschieden. Für die 64-jährige Bremerin war das eigene Auto immer wichtig: „Ich gehöre zu der Generation, für die ein Auto Freiheit bedeutet. Ich besaß ein Auto, seit ich einen Führerschein gemacht habe. Vor einigen Wochen habe ich meinen Polo verkauft und bin nun CarSharing-Kundin.“ Die Juristin pendelt für Ihre Arbeit nach Oldenburg. Das tut sie schon seit längerem mit dem Zug - vor allem wegen der Baustellen auf der B 75.
CarSharing punktet mit Flottenvielfalt
Die letztendliche Entscheidung gegen das eigene Auto und für CarSharing hat nicht nur mit dem Deutschlandticket zu tun, sondern auch mit der Flottenvielfalt bei cambio: „Ich brauche im Alltag höchstens mal ein kleines Auto für Einkäufe. Wenn aber meine Familie kommt - ich habe fünf Kinder und ebenso viele Enkelkinder - dann buche ich eben einen Bus.“
Die Gleichung ist klar: Erhöht sich die Attraktivität von Mobilitätsalternativen durch mehr Flexibilität und günstigere Preise, steigt auch die Bereitschaft, vom eigenen aufs CarSharing-Auto umzusteigen. In diesem Sinne ist das Deutschlandticket ein weiterer Baustein hin zur Mobilitätswende. Die ist insbesondere für Städte wichtig, um Straßenraum zu entlasten und umzunutzen.
Weniger Kosten, mehr Flexibilität
Lasse Schulz von cambio Bremen ist überzeugt: „Bei den CarSharing-Nutzenden treffen Preis- und Umweltbewusstsein aufeinander: Die stabil hohen Spritpreise und die fortschreitende Dringlichkeit von Klimaschutz rücken CarSharing als Alternative zum eigenen Auto immer mehr in den Fokus. So behalte ich die Flexibilität, die mir ein Auto bringt, verzichte aber auf den privaten PKW, spare Kosten und CO2-Emissionen.“
Sie haben ein Deutschlandticket oder eine BahnCard100? Hier finden Sie attraktive Einstiegsangebote in Ihrer cambio-Stadt.
Text: Catharina Oppitz
Bilder: cambio
Veröffentlicht am: 06.06.2023
Aktualisiert am: 06.02.2025