cambio-Buchungsservice. Was können wir für Sie tun?
Meine Stadt:
  • FAQ
  • Deshalb cambio
  • Magazin
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • de
  • en
  • So funktioniert's
  • Tarife
  • Fahrzeuge
  • Stationen
  • Städte
  • Für Unternehmen
    • Anmelden für Unternehmen
    • Tarife Unternehmen
my cambio Anmelden
cambio-Buchungsservice. Was können wir für Sie tun?
my cambio Anmelden
Bürosituation: Mann blickt auf Bildschirm und hält Telefonhörer in der Hand

cambio-Buchungsservice. Was können wir für Sie tun?

  • Start
  • Magazin
  • cambio-Buchungsservice. Was können wir für Sie tun?

Das cambio-Auto will sich nicht öffnen lassen? Der Beifahrersitz ist verschmutzt? So viele Autos an der cambio-Station. Welches war jetzt noch einmal mein cambio-Auto? Gründe, beim Buchungsservice anzurufen, gibt es viele. Ein 15-köpfiges Team steht rund um die Uhr bereit, um unsere Kund*innen in jeder Notlage zu unterstützen.


 

Rund um die Uhr erreichbar.

Das Wichtigste zuerst. Am besten die Nummer des cambio-Buchungsservice direkt im Handy speichern: +49 421 79 466 43

Unser Buchungsservice ist dafür da, Anliegen zu Ihrer aktuell laufenden Buchung unkompliziert zu lösen.

Nur, um mal eine Vorstellung davon zu bekommen, was unsere Kolleg*innen jeden Tag so leisten: Allein im Juni 2022 hat das Buchungsteam 19.000 Anrufe angenommen, das sind im Schnitt 630 Gespräche am Tag!

Das Team arbeitet von 7 bis 23 Uhr in Wechselschichten an 365 Tagen im Jahr. Außerhalb dieser Zeit werden die Anrufe an die Zentrale von Taxi-Ruf weitergeleitet. Wenn etwas mit dem cambio-Auto schiefgeht, erreichen Sie also rund um die Uhr eine Person, die Ihnen weiterhilft.

Ein junger Mann steht an einer Wand und guckt auf ein Smartphone
Egal, warum Sie beim Buchungsservice anrufen: Halten Sie Ihre cambio-Nummer bereit, dann geht es viel schneller.

cambio-Nummer parat halten – dann geht es schneller

Unser cambio-Profi-Tipp: Egal, warum Sie beim Buchungsservice anrufen, wenn Sie erst Ihre Stadt und Ihre cambio-Nummer nennen, dann geht es viel schneller. Falls Sie Ihre cambio-Nummer mal nicht zur Hand haben, nennen Sie gleich zu Beginn des Gesprächs Namen und Stadt, in der Sie angemeldet sind.

War der Buchungsservice in den Anfangstagen von cambio vor allem dazu da, Buchungswünsche der Kund*innen anzunehmen, sind im Laufe der Jahre viele Aufgaben dazu gekommen. Die meisten Buchungen werden mittlerweile per cambio-App getätigt. Zum Vergleich: Heute sind es immerhin noch 20 Prozent der Buchungen, die direkt über den Buchungsservice laufen.

Auf die Buchungszeit achten

Sie planen Ihr Buchungszeit für das cambio-Auto großzügig? Das ist genau richtig, so vermeiden Sie Stress im Straßenverkehr und kommen auch innerhalb Ihrer Buchungszeit an die Station zurück selbst wenn es im Straßenverkehr einmal stockt.

Wird es doch einmal knapp, melden Sie sich bitte rechtzeitig beim Buchungsservice. So können wir die Person informieren, die das cambio-Auto nach Ihnen gebucht hat, dass die Buchung nicht wie geplant stattfinden kann.

Unser cambio-Profi-Tipp: Wenn Sie den Schlüssel aus dem Bordcomputer im cambio-Auto entnehmen, sehen Sie, bis wann das cambio-Auto gebucht ist. Und auch der Tresor zeigt Ihnen das Buchungsende an, wenn Sie den Schlüssel entnehmen. So können Sie sich bei der Schlüsselentnahme ganz einfach noch einmal vergewissern, für wie lange Sie das cambio-Auto gebucht haben.

Rückansicht eines silberfarbenen Autos, daneben eine lachende Frau leicht vornübergebeugt mit einem orangenen Buch in der Hand. Beides ist leicht von hohen Gras bedeckt, im Hintergrund blaugrauer Himmel.
Einfach mobil mit cambio. Unser Buchungsservice ist immer für Sie da!

Schaden melden

Sie haben ein cambio-Auto übernommen und möchten einen Schaden melden? Auch hier ist der Buchungsservice der richtige Ansprechpartner. Hier werden Schäden und Verschmutzungen aufgenommen. Dann wird der Vorgang an die Fuhrpark-Abteilung weitergeleitet, damit die Kolleg*innen entscheiden können, wie es mit dem betreffenden cambio-Auto weitergeht. Riecht das cambio-Auto z.B. nach Zigarettenrauch, können Sie mit dem Auto trotzdem losfahren.

Dennoch wird das Fuhrparkteam die Personen ansprechen, die vor Ihnen mit dem cambio-Auto unterwegs waren, um herauszufinden, wer den Gestank verursacht hat. Hat das cambio-Auto einen größeren Defekt, muss Ihr gebuchtes Auto vielleicht stillgelegt werden und Sie werden auf ein Ersatzauto umgebucht.

Was tun, wenn es gekracht hat?

Als Allererstes: Ruhe bewahren. Sichern Sie sich und die Unfallstelle. Leisten Sie Erste Hilfe, wenn es nötig ist. Und rufen Sie dann den cambio-Buchungsservice an.

Bleiben Sie bitte solange beim Fahrzeug, bis der Schaden und das weitere Vorgehen geklärt sind.

Online Anmelden

Und natürlich können Sie sich auch online als cambio-Kund*in validieren lassen. Weitere Infos dazu gibt es hier.

Wenn Sie Ihren Tarif wechseln wollen oder Fragen zur Rechnung haben, melden Sie sich auch weiterhin bei Ihrer Geschäftsstelle vor Ort.

 

(Text: Catharina Oppitz / Bilder: cambio)

cambio-Logo
  • So funktioniert's
  • Tarife
  • Fahrzeuge
  • Stationen
  • Städte
  • Für Unternehmen
  • AGB
  • Impressum
  • Downloads
  • Datenschutz
  • Über uns
Cookie-Einstellungen
  • cambio Deutschland
  • cambio Belgien
Wie können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an: +49 421 12345
Schreiben Sie uns: