cambio-Buchungsservice. Was können wir für Sie tun?
Meine Stadt:
  • Deshalb cambio
  • FAQ
  • Magazin
  • Presse
  • Karriere
  • Über uns
  • Kontakt
  • de
  • en
  • So funktioniert's
  • Tarife
  • Fahrzeuge
  • Stationen
  • Städte
  • Für Unternehmen
my cambio Registrieren
cambio-Buchungsservice. Was können wir für Sie tun?
my cambio Registrieren
Mann mit dunklen Locken in Büroumgebung. Im Hintergrund weitere Personen an Arbeitsplätzen.

cambio-Buchungsservice. Was können wir für Sie tun?

  • Start
  • Magazin
  • cambio-Buchungsservice. Was können wir für Sie tun?

Gründe, beim cambio-Buchungsservice anzurufen, gibt es viele. Das Team steht rund um die Uhr bereit, um Sie in jeder CarSharing-Notlage zu unterstützen.


 

Rund um die Uhr erreichbar.

Das Wichtigste zuerst. Am besten die Nummer des cambio-Buchungsservice gleich im Smartphone speichern: +49 421 79 466 43 Sie können auch direkt aus der cambio-App heraus anrufen.

Das cambio-Auto will sich nicht öffnen lassen? Der Beifahrersitz ist verschmutzt? So viele Autos an der cambio-Station. Welches war jetzt noch einmal mein cambio-Auto? Einfach anrufen, der Buchungsservice ist rund um die Uhr besetzt. Und zwar an 365 Tagen im Jahr. Sie erreichen also rund um die Uhr eine Person, die Ihnen gerne weiterhilft.

Der cambio-Buchungsservice ist dafür da, Anliegen zu Ihrer aktuell laufenden Buchung unkompliziert zu lösen. Um Ihre Buchung zu verwalten, nutzen Sie am besten die cambio-App. Wollen Sie telefonisch buchen, verlängern oder stornieren, kostet das pro Vorgang 1,00 Euro. In der cambio-App können Sie das rund um die Uhr kostenfrei erledigen.

 

Frau am cambio-Auto mit Smartphone in der Hand.
Egal, warum Sie beim Buchungsservice anrufen: Halten Sie Ihre cambio-Nummer bereit, dann geht es viel schneller.

cambio-Nummer parat halten - dann geht es schneller

Der cambio-Profi-Tipp: Nennen Sie zu Gesprächsbeginn direkt Ihre cambio-Nummer und die Stadt, in der Sie angemeldet sind. Dann finden wir Sie gleich in unseren System und es kann direkt zur Sache gehen.

Auf die Buchungszeit achten

Sie planen Ihre Buchungszeit für das cambio-Auto großzügig? Das ist genau richtig. So vermeiden Sie Stress im Straßenverkehr und kommen auch innerhalb Ihrer Buchungszeit an die Station zurück, selbst wenn es im Straßenverkehr einmal stockt.

Sollte Sie sich trotzdem einmal verspäten, versuchen Sie vor Ende der Buchung Ihre Buchung zu verlängern. Dies geht ganz bequem mit der cambio-App. Sollte Ihr Fahrzeug schon anderweitig verplant sein, informieren Sie bitte den Buchungsservice. Dieser wird die Person benachrichtigen, die nach Ihnen das cambio-Auto gebucht hat. 

Unser cambio-Profi-Tipp: Wenn Sie den Schlüssel aus dem Bordcomputer im cambio-Auto entnehmen, sehen Sie, bis wann das cambio-Auto gebucht ist. Und auch der Tresor zeigt Ihnen das Buchungsende an, wenn Sie den Schlüssel entnehmen. So können Sie sich bei der Schlüsselentnahme ganz einfach noch einmal vergewissern, für wie lange Sie das cambio-Auto gebucht haben.

Rückansicht eines silberfarbenen Autos, daneben eine lachende Frau leicht vornübergebeugt mit einem orangenen Buch in der Hand. Beides ist leicht von hohen Gras bedeckt, im Hintergrund blaugrauer Himmel.
Einfach mobil mit cambio. Unser Buchungsservice ist immer für Sie da!

Schaden melden

Sie haben ein cambio-Auto übernommen und möchten einen Schaden melden? Auch hier ist der Buchungsservice der richtige Ansprechpartner. Hier werden Schäden und Verschmutzungen aufgenommen. Dann wird der Vorgang an die Fuhrpark-Abteilung weitergeleitet, damit die Kolleg*innen entscheiden können, wie es mit dem betreffenden cambio-Auto weitergeht. Riecht das cambio-Auto z.B. nach Zigarettenrauch, können Sie mit dem Auto trotzdem losfahren.

Dennoch wird das Fuhrparkteam die Personen ansprechen, die vor Ihnen mit dem cambio-Auto unterwegs waren, um herauszufinden, wer den Gestank verursacht hat. Hat das cambio-Auto einen größeren Defekt, muss Ihr gebuchtes Auto vielleicht stillgelegt werden und Sie werden auf ein Ersatzauto umgebucht.

Was tun, wenn es gekracht hat?

Als Allererstes: Ruhe bewahren. Sichern Sie sich und die Unfallstelle. Leisten Sie Erste Hilfe, wenn es nötig ist. Und rufen Sie dann den cambio-Buchungsservice an.

Bleiben Sie bitte solange beim Fahrzeug, bis der Schaden und das weitere Vorgehen geklärt sind.

Fragen zur Rechnung? Bitte direkt an die Geschäftsstelle.

Der Buchungsservice hilft Ihnen bei allem, was mit einer Buchung zu tun hat. Für Fragen zu Tarif oder einer Rechnung wenden Sie sich bitte an Ihre Geschäftsstelle vor Ort.

Nur, um mal eine Vorstellung davon zu bekommen, was unsere Kolleg*innen jeden Tag so leisten: Allein im Dezember 2023 hat das Buchungsteam 19.000 Anrufe angenommen, das sind im Schnitt 630 Gespräche am Tag! 

Text: Catharina Oppitz
Bilder: cambio, canva
Veröffentlicht am: 23.01.2024

Weil es uns bewegt.

Mehr aus unserem Magazin zur neuen Mobilität

Wie entstehen neue CarSharing-Stationen?
Aus der Welt von cambio
Wie entstehen neue CarSharing-Stationen?

Unsere Stationen sind der Kern unserer Dienstleistung. Im Juli 2024 haben wir unsere zweitausendste cambio-Station eröffnet. Erfahren Sie, wie es zu neuen Stationen kommt und wie wir passende Standorte dafür auswählen.

weiterlesen
25 Jahre unterwegs für cambio - Erfahrung trifft Leidenschaft
Aus der Welt von cambio
25 Jahre unterwegs für cambio - Erfahrung trifft Leidenschaft

Seit 25 Jahren ist Jörg Stenzhorn bei cambio Saarbrücken eine verlässliche Stütze. Zum Jubiläum sagen wir Danke und blicken mit ihm auf gemeinsame Erinnerungen zurück.

weiterlesen
Kindersicherheit im Auto: Sicher unterwegs mit cambio
Aus der Welt von cambio
Kindersicherheit im Auto: Sicher unterwegs mit cambio

Bei cambio fahren Familien entspannter: In jedem fünftürigen cambio-Auto ist ein Kindersitz serienmäßig an Bord. So sind die jüngsten Mitfahrer*innen stets gut geschützt – ganz ohne zusätzliche Planung.

weiterlesen
Für wen lohnt sich CarSharing?
Aus der Welt von cambio
Für wen lohnt sich CarSharing?

Flexibel, günstig, umweltfreundlich: CarSharing bietet für viele Menschen die passende Mobilitätslösung. Ob seltene Fahrten, Stadtverkehr oder berufliche Termine – hier erfahren Sie, für wen sich CarSharing besonders lohnt.

weiterlesen
Was das CarSharing-Schild wirklich verrät
Neue Mobilität
Was das CarSharing-Schild wirklich verrät

Wo dürfen CarSharing-Autos eigentlich stehen? Ein eigenes Verkehrsschild schafft Klarheit – und erleichtert den Alltag der Kund*innen.

weiterlesen
CarSharing oder privater Pkw – Wer gewinnt den Kostenvergleich?
Kosten
CarSharing oder privater Pkw – Wer gewinnt den Kostenvergleich?

Immer noch hält sich das Vorurteil, dass CarSharing deutlich teurer ist als ein eigenes Auto. Wir haben einmal die Kosten gegenüber gestellt. Das Ergebnis ist eindeutig.

weiterlesen
Was bedeutet Verkehrswende?
Neue Mobilität
Was bedeutet Verkehrswende?

Der Begriff Verkehrswende fällt oft – in der Politik, in Medien, auch bei uns. Aber was steckt eigentlich dahinter? In diesem Artikel erklären wir zentrale Begriffe und ordnen die Rolle von CarSharing darin ein.

weiterlesen
Wie soziale Unternehmen ohne eigene Fahrzeuge mobil sein können
#ichfahrcambio
Wie soziale Unternehmen ohne eigene Fahrzeuge mobil sein können

Das Aachener Betreuungsbüro setzt seit über 15 Jahren für Hausbesuche auf CarSharing. Geschäftsführer Stephan Kirschbaum ist von CarSharing überzeugt: "Wir haben die Entscheidung keinen Tag bereut."

weiterlesen
Die häufigsten Mythen über CarSharing – und warum sie nicht stimmen
Aus der Welt von cambio
Die häufigsten Mythen über CarSharing – und warum sie nicht stimmen

Ist CarSharing unzuverlässig, teuer und kompliziert? Wir räumen mit 5 typischen Vorurteilen auf und zeigen, warum sich stationsbasiertes CarSharing lohnt.

weiterlesen
Weniger Autos, mehr Platz, mehr Mobilität
Neue Mobilität
Weniger Autos, mehr Platz, mehr Mobilität

Der Verkehr ist Deutschlands Sorgenkind in der Klimabilanz – und das seit Jahren. Michael Müller-Görnert vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) zeigt in diesem Gastbeitrag, warum wir weniger Autos brauchen und wie CarSharing zu der Mobilität der Zukunft beiträgt.

weiterlesen

Alle Beiträge
 

cambio-Logo
  • So funktioniert's
  • Tarife
  • Fahrzeuge
  • Stationen
  • Städte
  • Für Unternehmen
  • AGB
  • Impressum
  • Downloads
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
  • cambio Deutschland
  • cambio Belgien
Wie können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an: +49 421 12345
Schreiben Sie uns: