Klappen Sie den Poller bitte nach der Abfahrt hoch. Denn: An cambio-Stationen dürfen nur cambio-Autos parken.
Beim Verlassen der Station
Stellen Sie den Poller auf. Damit der Bolzen nicht beim Umklappen in die Bodenhülse rutscht, ziehen Sie den Griff (links) nach oben.
Drücken Sie das Schloss (rechts) ein. Der Poller ist nun verschlossen.
Bei der Rückkehr an die Station
Den Schlüssel für den Poller finden Sie am Schlüsselbund des Autoschlüssels.
Schließen Sie das Schloss (rechts) auf.
Während Sie den Griff (links) nach oben ziehen, legen Sie den Poller vorsichtig um. Bitte legen Sie den Poller langsam auf den Boden. So vermeiden Sie Lärm und Beschädigungen.
Alles wird immer teurer – insbesondere ein Auto zu kaufen und zu betreiben. Seit 2012 sind die Kaufpreise für Gebrauchtwagen um fast 100 Prozent gestiegen. Mit CarSharing sind Sie deutlich günstiger unterwegs.
Unsere Stationen sind der Kern unserer Dienstleistung. Im Juli 2024 haben wir unsere zweitausendste cambio-Station eröffnet. Erfahren Sie, wie es zu neuen Stationen kommt und wie wir passende Standorte dafür auswählen.
Seit 25 Jahren ist Jörg Stenzhorn bei cambio Saarbrücken eine verlässliche Stütze. Zum Jubiläum sagen wir Danke und blicken mit ihm auf gemeinsame Erinnerungen zurück.
Bei cambio fahren Familien entspannter: In jedem fünftürigen cambio-Auto ist ein Kindersitz serienmäßig an Bord. So sind die jüngsten Mitfahrer*innen stets gut geschützt – ganz ohne zusätzliche Planung.
Flexibel, günstig, umweltfreundlich: CarSharing bietet für viele Menschen die passende Mobilitätslösung. Ob seltene Fahrten, Stadtverkehr oder berufliche Termine – hier erfahren Sie, für wen sich CarSharing besonders lohnt.
Immer noch hält sich das Vorurteil, dass CarSharing deutlich teurer ist als ein eigenes Auto. Wir haben einmal die Kosten gegenüber gestellt. Das Ergebnis ist eindeutig.
Der Begriff Verkehrswende fällt oft – in der Politik, in Medien, auch bei uns. Aber was steckt eigentlich dahinter? In diesem Artikel erklären wir zentrale Begriffe und ordnen die Rolle von CarSharing darin ein.
Das Aachener Betreuungsbüro setzt seit über 15 Jahren für Hausbesuche auf CarSharing. Geschäftsführer Stephan Kirschbaum ist von CarSharing überzeugt: "Wir haben die Entscheidung keinen Tag bereut."