Tierisch gut unterwegs? So klappt‘s
Meine Stadt:
  • Deshalb cambio
  • FAQ
  • Magazin
  • Presse
  • Karriere
  • Über uns
  • Kontakt
  • de
  • en
  • So funktioniert's
  • Tarife
  • Fahrzeuge
  • Stationen
  • Städte
  • Für Unternehmen
my cambio Registrieren
Tierisch gut unterwegs? So klappt‘s
my cambio Registrieren
Eine getigerte Katze schaut aus einer blau-weißen Transportkiste heraus.

Tierisch gut unterwegs? So klappt‘s!

  • Start
  • Magazin
  • Tierisch gut unterwegs? So klappt‘s

Gute Nachrichten für Tierliebhaber*innen: Im cambio-Auto dürfen Haustiere grundsätzlich mitfahren. Wichtig ist dabei, dass Hunde, Katzen und Co. ausschließlich in geeigneten Transportboxen untergebracht werden.


 

Der richtige Platz für Ihr Tier - die Transportbox im Kofferraum

Ob für einen Tierarztbesuch oder einen Ausflug ins Grüne - es gibt viele gute Gründe, den Vierbeiner im cambio-Auto mitzunehmen.

Damit sich auch die Personen nach Ihnen im Auto wohlfühlen, bitten wir Sie um Rücksicht: Transportieren Sie Ihr Tier bitte ausschließlich in einer geeigneten Transportbox im Kofferraum. So sind Tier und Mensch sicher unterwegs und das cambio-Auto bleibt sauber. Ein ungesicherter Tiertransport im Innenraum ist ein absolutes No-Go.

Blick ins cambio-Auto. Die Rückbank ist mit Tierhaaren verschmutzt.
Kein schöner Anblick: Ein cambio-Auto, in dem das Tier auf der Rückbank transportiert wurde. Für die Sonderreinigung berechnen wir 50 Euro pro Stunde.

Nach der Fahrt: Aussaugen und lüften

Bitte geben Sie das Fahrzeug im sauberen Zustand zurück. Die Person nach Ihnen freut sich, ein sauberes cambio-Auto übernehmen zu können - ohne Haare, Brösel und Pfotenabdrücke. Sollte der Kofferraum verschmutzt sein, saugen Sie ihn bitte wieder gründlich aus. Gerne auch noch einmal sorgfältig durchlüften. Sollte dennoch eine Sonderreinigung nötig sein, berechnen wir hierfür 50 Euro pro Stunde.

 

Wir wünschen allen Zwei- und Vierbeinern allzeit gute Fahrt!

 

Text: Catharina Oppitz
Bilder: cambio, canva
Veröffentlicht am: 04.09.2024

Aktualisiert am: 24.04.2025

 

Weil es uns bewegt.

Mehr aus unserem Magazin zur neuen Mobilität

Mitfahrgelegenheit für Gegenstände
Neue Mobilität
Mitfahrgelegenheit für Gegenstände

Tag für Tag fahren Millionen Fahrzeuge auf deutschen Straßen – oft nur mit einer Person besetzt, während Beifahrersitz, Rückbank und Kofferraum leer bleiben. MUVN, ein junges Start-up, setzt genau hier an und nutzt Platz in privaten Fahrzeugen.

weiterlesen
Einfach einsteigen und losfahren: Mit dem E-Auto in den Urlaub
Aus der Welt von cambio
Einfach einsteigen und losfahren: Mit dem E-Auto in den Urlaub

Mit dem cambio-Auto elektrisch in den Urlaub starten? Das geht ganz entspannt und unkompliziert! In diesem Beitrag erzählen unser Kollege Carsten und unser Kunde Jakob von ihrer elektrischen Urlaubsfahrt.

weiterlesen
Kombiniertes CarSharing: Ein bedeutender Beitrag zum Klimaschutz
Aus der Welt von cambio
Kombiniertes CarSharing: Ein bedeutender Beitrag zum Klimaschutz

CarSharing sorgt dafür, dass die Städte vom ruhenden Verkehr entlastet werden. Das heißt: Weniger Autos stehen ungenutzt herum, mehr Platz in den Quartieren wird frei und kann neu genutzt werden. Dabei gibt es unterschiedliche Systeme.

weiterlesen
Parkplatz zu vermieten?
Aus der Welt von cambio
Parkplatz zu vermieten?

Das Kernstück unserer Dienstleistung sind die Stationen. Dafür sind wir immer auf der Suche nach Stellflächen, die wir anmieten können.

weiterlesen
CarSharing auf dem Land: Utopie oder machbar?
Aus der Welt von cambio
CarSharing auf dem Land: Utopie oder machbar?

Aus vielen Städten ist CarSharing nicht mehr wegzudenken. Gleichzeitig werden wir häufig gefragt, warum wir unsere Dienstleistung nicht auch intensiver im ländlichen Raum anbieten. Dabei gibt es schon viele gelungene Beispiele, wie CarSharing auch jenseits der Metropolen funktionieren kann.

weiterlesen
Frische Luft für alle: Warum Rauchen im cambio-Auto ein No-Go ist
Aus der Welt von cambio
Frische Luft für alle: Warum Rauchen im cambio-Auto ein No-Go ist

In cambio-Autos gilt striktes Rauchverbot - und zwar für alles, was qualmt, dampft oder sonst irgendwie nach Rauch riecht.

weiterlesen
CarSharing: Die smarte Lösung für Unternehmen und Mitarbeitende
Aus der Welt von cambio
CarSharing: Die smarte Lösung für Unternehmen und Mitarbeitende

Sind Sie von cambio begeistert? Dann überzeugen Sie auch Ihren Arbeitgeber von den Vorteilen des CarSharings!

weiterlesen
Die schönsten Autoszenen im Kino
Aus der Welt von cambio
Die schönsten Autoszenen im Kino

Autos spielen seit jeher eine wichtige Rolle in der Filmwelt. Sie sind nicht nur Fortbewegungsmittel, sondern oft auch Charaktere für sich. Doch wie würden berühmte Filmszenen aussehen, wenn statt glamouröser Sportwagen plötzlich CarSharing-Autos im Rampenlicht stünden?

weiterlesen
Die Liebe der Deutschen zum Auto - eine Geschichte im Wandel
Aus der Welt von cambio
Die Liebe der Deutschen zum Auto - eine Geschichte im Wandel

Kaum ein anderes Land ist so eng mit der Automobilgeschichte verknüpft wie Deutschland. Doch woher kommt dieses enge Verhältnis zu einem Fortbewegungsmittel und wie hat es sich über die Jahre verändert?

weiterlesen
CarSharing mit Köpfchen: Die Stvo im Blick haben
Aus der Welt von cambio
CarSharing mit Köpfchen: Die Stvo im Blick haben

CarSharing ist eine praktische Alternative zum eigenen Auto, doch wer sich ein Fahrzeug teilt, sollte besonders aufmerksam fahren. Hier sind einige häufige Verkehrsverstöße und Tipps, wie Sie diese beim CarSharing vermeiden können.

weiterlesen

Alle Beiträge
 

cambio-Logo
  • So funktioniert's
  • Tarife
  • Fahrzeuge
  • Stationen
  • Städte
  • Für Unternehmen
  • AGB
  • Impressum
  • Downloads
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
  • cambio Deutschland
  • cambio Belgien
Wie können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an: +49 421 12345
Schreiben Sie uns: