Smartphone-Hacks fürs cambio-Auto
Meine Stadt:
  • Deshalb cambio
  • FAQ
  • Magazin
  • Presse
  • Karriere
  • Über uns
  • Kontakt
  • de
  • en
  • So funktioniert's
  • Tarife
  • Fahrzeuge
  • Stationen
  • Städte
  • Für Unternehmen
my cambio Registrieren
Smartphone-Hacks fürs cambio-Auto
my cambio Registrieren
Frau sitzt im cambio-Auto

Smartphone-Hacks fürs cambio-Auto

  • Start
  • Magazin
  • Smartphone-Hacks fürs cambio-Auto

Moderne Technik macht Autofahren einfacher und angenehmer – wenn man weiß, wie sie funktioniert. Ob es darum geht, ein Hörspiel für die Kinder abzuspielen, den schnellsten Weg zu finden oder unterwegs sicher zu telefonieren: Ihr Smartphone ist ein vielseitiger Begleiter. Wir erklären, wie Sie es im cambio-Auto perfekt einsetzen.

Smartphone-Hacks fürs cambio-Auto

Vielleicht kennen Sie das: Bis zum Ziel sind es noch ein paar Stunden Autofahrt und die Zeit will einfach nicht vergehen. Wie praktisch, dass Sie im cambio-Auto Ihr Smartphone bequem via Bluetooth oder USB-Kabel mit dem Autoradio verbinden können.

Sie können Ihr Smartphone nicht koppeln? Kein Grund, die Fahrt ohne Ihre Lieblingsplaylist oder das neue Hörbuch für die Kinder zu verbringen. Vielleicht ist die Bluetooth-Geräteliste einfach voll. Gehen Sie unter dem Menüpunkt „Phone“ in die Gerätliste und löschen dort die gekoppelten Geräte. Jetzt sollten Sie Ihr Gerät verbinden können. Eine genaue Anleitung finden Sie in der Betriebsanleitung im Auto.

Ein praktischer Nebeneffekt: Wenn Sie das Smartphone mit dem Autoradio gekoppelt haben, können Sie auch die Freisprechanlage nutzen. So können Sie während der Fahrt die Großeltern anrufen, wenn sich die Ankunft verzögern sollte und die Hände bleiben sicher am Lenkrad.

 

Eine junge Frau am cambio-Auto.
Unterhaltung und Navigation: Mit dem Smartphone sind Sie clever mobil.

Mit dem Smartphone dem Stau ausweichen

Und noch ein Tipp wie Ihr Smartphone geschickt zum Einsatz kommen kann: cambio-Autos mit fest installierten Navigationssystemen werden immer seltener, das Smartphone hat dem Navi den Rang abgelaufen. Das ergibt auch Sinn, denn die Verwendung von Echtzeit-Daten für Stauinformationen ist beim Smartphone mittlerweile zum praktischen Standard geworden. Apps wie CarPlay oder Android Auto übertragen den Bildschirm Ihres Smartphones groß und übersichtlich direkt auf die Anzeige Ihres cambio-Autos.

Wenn Sie dennoch ein Auto mit Navi buchen möchten, können Sie diese Ausstattung bei der Buchung unter „Ausstattung ändern“ auswählen. Ihnen werden dann nur Fahrzeuge mit Navi angeboten.

Und noch ein Tipp zum Schluss: cambio möchte Sie darin bestärken, nach der Nutzung unserer Fahrzeuge genau so selbstverständlich wie Ihre persönlichen Gegenstände, auch Ihre persönlichen Daten wie etwa Ziele im Navigationssystem oder gespeicherte Smartphone-Informationen in den Einstellungen des Autos zu entfernen. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Fahrzeugs

 

Noch Fragen?

Im FAQ-Bereich finden Sie die Antworten. 

Wir wünschen auch weiterhin allzeit gute Fahrt mit cambio!

Text: Catharina Oppitz
Bilder: cambio
Veröffentlicht am: 16.12.2024

Weil es uns bewegt.

Mehr aus unserem Magazin zur neuen Mobilität

Wie entstehen neue CarSharing-Stationen?
Aus der Welt von cambio
Wie entstehen neue CarSharing-Stationen?

Unsere Stationen sind der Kern unserer Dienstleistung. Im Juli 2024 haben wir unsere zweitausendste cambio-Station eröffnet. Erfahren Sie, wie es zu neuen Stationen kommt und wie wir passende Standorte dafür auswählen.

weiterlesen
25 Jahre unterwegs für cambio - Erfahrung trifft Leidenschaft
Aus der Welt von cambio
25 Jahre unterwegs für cambio - Erfahrung trifft Leidenschaft

Seit 25 Jahren ist Jörg Stenzhorn bei cambio Saarbrücken eine verlässliche Stütze. Zum Jubiläum sagen wir Danke und blicken mit ihm auf gemeinsame Erinnerungen zurück.

weiterlesen
Kindersicherheit im Auto: Sicher unterwegs mit cambio
Aus der Welt von cambio
Kindersicherheit im Auto: Sicher unterwegs mit cambio

Bei cambio fahren Familien entspannter: In jedem fünftürigen cambio-Auto ist ein Kindersitz serienmäßig an Bord. So sind die jüngsten Mitfahrer*innen stets gut geschützt – ganz ohne zusätzliche Planung.

weiterlesen
Für wen lohnt sich CarSharing?
Aus der Welt von cambio
Für wen lohnt sich CarSharing?

Flexibel, günstig, umweltfreundlich: CarSharing bietet für viele Menschen die passende Mobilitätslösung. Ob seltene Fahrten, Stadtverkehr oder berufliche Termine – hier erfahren Sie, für wen sich CarSharing besonders lohnt.

weiterlesen
Was das CarSharing-Schild wirklich verrät
Neue Mobilität
Was das CarSharing-Schild wirklich verrät

Wo dürfen CarSharing-Autos eigentlich stehen? Ein eigenes Verkehrsschild schafft Klarheit – und erleichtert den Alltag der Kund*innen.

weiterlesen
CarSharing oder privater Pkw – Wer gewinnt den Kostenvergleich?
Kosten
CarSharing oder privater Pkw – Wer gewinnt den Kostenvergleich?

Immer noch hält sich das Vorurteil, dass CarSharing deutlich teurer ist als ein eigenes Auto. Wir haben einmal die Kosten gegenüber gestellt. Das Ergebnis ist eindeutig.

weiterlesen
Was bedeutet Verkehrswende?
Neue Mobilität
Was bedeutet Verkehrswende?

Der Begriff Verkehrswende fällt oft – in der Politik, in Medien, auch bei uns. Aber was steckt eigentlich dahinter? In diesem Artikel erklären wir zentrale Begriffe und ordnen die Rolle von CarSharing darin ein.

weiterlesen
Wie soziale Unternehmen ohne eigene Fahrzeuge mobil sein können
#ichfahrcambio
Wie soziale Unternehmen ohne eigene Fahrzeuge mobil sein können

Das Aachener Betreuungsbüro setzt seit über 15 Jahren für Hausbesuche auf CarSharing. Geschäftsführer Stephan Kirschbaum ist von CarSharing überzeugt: "Wir haben die Entscheidung keinen Tag bereut."

weiterlesen
Die häufigsten Mythen über CarSharing – und warum sie nicht stimmen
Aus der Welt von cambio
Die häufigsten Mythen über CarSharing – und warum sie nicht stimmen

Ist CarSharing unzuverlässig, teuer und kompliziert? Wir räumen mit 5 typischen Vorurteilen auf und zeigen, warum sich stationsbasiertes CarSharing lohnt.

weiterlesen
Weniger Autos, mehr Platz, mehr Mobilität
Neue Mobilität
Weniger Autos, mehr Platz, mehr Mobilität

Der Verkehr ist Deutschlands Sorgenkind in der Klimabilanz – und das seit Jahren. Michael Müller-Görnert vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) zeigt in diesem Gastbeitrag, warum wir weniger Autos brauchen und wie CarSharing zu der Mobilität der Zukunft beiträgt.

weiterlesen

Alle Beiträge
 

cambio-Logo
  • So funktioniert's
  • Tarife
  • Fahrzeuge
  • Stationen
  • Städte
  • Für Unternehmen
  • AGB
  • Impressum
  • Downloads
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
  • cambio Deutschland
  • cambio Belgien
Wie können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an: +49 421 12345
Schreiben Sie uns: