CarSharing für Start-Ups
Meine Stadt:
  • Deshalb cambio
  • FAQ
  • Magazin
  • Presse
  • Karriere
  • Über uns
  • Kontakt
  • de
  • en
  • So funktioniert's
  • Tarife
  • Fahrzeuge
  • Stationen
  • Städte
  • Für Unternehmen
my cambio Registrieren
CarSharing für Start-Ups
my cambio Registrieren
Sicht von oben auf mehrere Menschen, die gemeinsam am Schreibtisch arbeiten

CarSharing für Start-Ups

  • Start
  • Magazin
  • CarSharing für Start-Ups

Gute Ideen, schmales Budget. Start-Ups müssen gerade in der Anfangsphase ihres Unternehmens ganz genau rechnen. Wie gut, wenn die Kosten für Mobilität da überschaubar bleiben. Denn CarSharing ist auch für junge Unternehmen eine gute Entscheidung.


 

Die Kosten immer im Blick.

Frischer Geruch, auch ohne Waschen? Mit dem Start-Up RefresherBoxx bieten Stefan Chang und Gernot Sümmermann eine nachhaltige und ressourcenschonende Alternative zur Waschmaschine an. In der ReferesherBoxx werden Keime, Bakterien und Pilze entfernt, die für unangenehme Gerüche sorgen. Sogar mit dem Corona-Virus wird die Reinigungskiste fertig. Denkbare Einsatzfelder sind Krankenhäuser, Fitnessstudios, Feuerwehrwachen - und sogar im Weltall. Denn mit der RefresherBoxx könnten sogar Astronaut*innen ihre Weltraumanzüge nach Gebrauch reinigen. „Unser Produkt überzeugt am besten, wenn man es hautnah erlebt. Der Praxistest ist einfach wichtig“, so Gernot Sümmermann. „Deshalb sind wir viel unterwegs zu Kund*innen.“

Firmengründer Gernot Sümmermann und Stefan Chang

Für jeden Zweck das passende cambio-Auto

Die RefresherBoxx gibt es in unterschiedlichen Größen, in den Berlingo passen alle Größen zuverlässig rein. „Das ist ein tolles Auto! Der ist viel angenehmer zu fahren als der Sprinter, gerade auf langen Fahrten ist er einfach deutlich komfortabler“, so Stefan Chang. Zu cambio hat er 2018 gefunden, damals noch als Studierender über den CAMPUS-Tarif. „Anfangs haben wir uns Mietwagen für notwendige Fahrten genommen“, erinnert er sich. „Aber das war deutlich teurer und auch umständlicher im Handling“, ergänzt Gernot Sümmermann. Umständliche Schlüsselübergabe, jedes Mal einen Vertrag abschließen – und nie ganz den Überblick darüber, was die Fahrt zum Messeauftritt denn nun kosten wird.

Bei cambio schätzt Gernot Sümmermann vor allem die Möglichkeit, die Kosten jederzeit vollständig im Blick zu behalten. Vor Fahrtantritt nutzt er dafür regelmäßig den Preisrechner. Und da bei cambio der Sprit schon im Preis inbegriffen ist, gibt es dann auf der Monatsrechnung auch keine unliebsamen Überraschungen. „Dadurch, dass die Spritkosten bei einem Mietwagen noch on top kommen, sind die Fahrten hier dann drei bis vier Mal teurer als geplant.“

Praktisch auch: Bei cambio können Sie mit dem SiPack für 50 Euro pro Jahr die Selbstbeteiligung auf 200 Euro senken. „Bei einem Mietwagen muss ein vergleichbares  Produkt jedes Mal neu abgeschlossen werden. Ist man öfter mit dem Mietwagen unterwegs, summieren sich auch hier unerwartete Kosten“, so Stefan Chang.

Collage: Oben: Ein Mann und eine Frau im Auto. Unten: Aufnahme einer vollbepackten Ladefläche
“Für unsere Zwecke ist der Berlingo ideal. Der hat viel Ladefläche und ist gerade für lange Fahrten sehr komfortabel”, so Gernot Sümmermann von RefresherBoxx. Übrigens: cambio empfiehlt die Ladung mit Netz oder Gürtel zu sichern.

Nachhaltige Idee, nachhaltige Mobilität

Das Thema Nachhaltigkeit ist für Stefan Chang und Gernot Sümmermann ein wichtiges Anliegen. „Durch unsere RefresherBoxx werden Wasser und Chemikalien gespart, darüber hinaus gelangt weniger Mikroplastik in die Umwelt.“ Die betriebliche Mobilität ressourcenschonend ohne eigenen Fuhrpark zu gestalten, ist da nur eine logische Konsequenz.

Ein weiteres Plus: Die cambio-Station ist direkt um die Ecke vom Firmensitz. Dieser befindet sich derzeit noch ganz Start-Up-typisch in einem Garagengebäude. An OTTO steht zwar kein Berlingo bereit, doch die nächste Station mit diesem Fahrzeug ist in fußläufiger Entfernung. Ganz besonders lobt Stefan Chang den Umgang mit den Kund*innen und die Hilfsbereitschaft des Aachener cambio-Teams.

 

„Es gibt immer schnell Unterstützung, wenn es nötig ist. Man merkt, dass cambio großen Wert auf die Zufriedenheit der Kund*innen legt. Das macht es einfach, wenn dann doch mal Probleme auftauchen.“

Stefan Chang, Mitgründer Refresherboxx

Noch Fragen?

Im FAQ-Bereich finden Sie die Antworten. Und dann: Einfach registrieren, cambio-Auto buchen und losfahren.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Text: Catharina Oppitz
Bilder: canva, Refresherboxx
Veröffentlicht am: 23.07.2023

 

Weil es uns bewegt.

Mehr aus unserem Magazin zur neuen Mobilität

Wie entstehen neue CarSharing-Stationen?
Aus der Welt von cambio
Wie entstehen neue CarSharing-Stationen?

Unsere Stationen sind der Kern unserer Dienstleistung. Im Juli 2024 haben wir unsere zweitausendste cambio-Station eröffnet. Erfahren Sie, wie es zu neuen Stationen kommt und wie wir passende Standorte dafür auswählen.

weiterlesen
25 Jahre unterwegs für cambio - Erfahrung trifft Leidenschaft
Aus der Welt von cambio
25 Jahre unterwegs für cambio - Erfahrung trifft Leidenschaft

Seit 25 Jahren ist Jörg Stenzhorn bei cambio Saarbrücken eine verlässliche Stütze. Zum Jubiläum sagen wir Danke und blicken mit ihm auf gemeinsame Erinnerungen zurück.

weiterlesen
Kindersicherheit im Auto: Sicher unterwegs mit cambio
Aus der Welt von cambio
Kindersicherheit im Auto: Sicher unterwegs mit cambio

Bei cambio fahren Familien entspannter: In jedem fünftürigen cambio-Auto ist ein Kindersitz serienmäßig an Bord. So sind die jüngsten Mitfahrer*innen stets gut geschützt – ganz ohne zusätzliche Planung.

weiterlesen
Für wen lohnt sich CarSharing?
Aus der Welt von cambio
Für wen lohnt sich CarSharing?

Flexibel, günstig, umweltfreundlich: CarSharing bietet für viele Menschen die passende Mobilitätslösung. Ob seltene Fahrten, Stadtverkehr oder berufliche Termine – hier erfahren Sie, für wen sich CarSharing besonders lohnt.

weiterlesen
Was das CarSharing-Schild wirklich verrät
Neue Mobilität
Was das CarSharing-Schild wirklich verrät

Wo dürfen CarSharing-Autos eigentlich stehen? Ein eigenes Verkehrsschild schafft Klarheit – und erleichtert den Alltag der Kund*innen.

weiterlesen
CarSharing oder privater Pkw – Wer gewinnt den Kostenvergleich?
Kosten
CarSharing oder privater Pkw – Wer gewinnt den Kostenvergleich?

Immer noch hält sich das Vorurteil, dass CarSharing deutlich teurer ist als ein eigenes Auto. Wir haben einmal die Kosten gegenüber gestellt. Das Ergebnis ist eindeutig.

weiterlesen
Was bedeutet Verkehrswende?
Neue Mobilität
Was bedeutet Verkehrswende?

Der Begriff Verkehrswende fällt oft – in der Politik, in Medien, auch bei uns. Aber was steckt eigentlich dahinter? In diesem Artikel erklären wir zentrale Begriffe und ordnen die Rolle von CarSharing darin ein.

weiterlesen
Wie soziale Unternehmen ohne eigene Fahrzeuge mobil sein können
#ichfahrcambio
Wie soziale Unternehmen ohne eigene Fahrzeuge mobil sein können

Das Aachener Betreuungsbüro setzt seit über 15 Jahren für Hausbesuche auf CarSharing. Geschäftsführer Stephan Kirschbaum ist von CarSharing überzeugt: "Wir haben die Entscheidung keinen Tag bereut."

weiterlesen
Die häufigsten Mythen über CarSharing – und warum sie nicht stimmen
Aus der Welt von cambio
Die häufigsten Mythen über CarSharing – und warum sie nicht stimmen

Ist CarSharing unzuverlässig, teuer und kompliziert? Wir räumen mit 5 typischen Vorurteilen auf und zeigen, warum sich stationsbasiertes CarSharing lohnt.

weiterlesen
Weniger Autos, mehr Platz, mehr Mobilität
Neue Mobilität
Weniger Autos, mehr Platz, mehr Mobilität

Der Verkehr ist Deutschlands Sorgenkind in der Klimabilanz – und das seit Jahren. Michael Müller-Görnert vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) zeigt in diesem Gastbeitrag, warum wir weniger Autos brauchen und wie CarSharing zu der Mobilität der Zukunft beiträgt.

weiterlesen

Alle Beiträge
 

cambio-Logo
  • So funktioniert's
  • Tarife
  • Fahrzeuge
  • Stationen
  • Städte
  • Für Unternehmen
  • AGB
  • Impressum
  • Downloads
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
  • cambio Deutschland
  • cambio Belgien
Wie können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an: +49 421 12345
Schreiben Sie uns: