100.000 km in sieben Jahren – mit cambio glücklich unterwegs
Meine Stadt:
  • Deshalb cambio
  • FAQ
  • Magazin
  • Presse
  • Karriere
  • Über uns
  • Kontakt
  • de
  • en
  • So funktioniert's
  • Tarife
  • Fahrzeuge
  • Stationen
  • Städte
  • Für Unternehmen
my cambio Registrieren
100.000 km in sieben Jahren – mit cambio glücklich unterwegs
my cambio Registrieren
Ricarda Grothey aus Aachen

Ricarda Grothey

100.000 km in sieben Jahren - mit cambio glücklich unterwegs

  • Start
  • Magazin
  • 100.000 km in sieben Jahren – mit cambio glücklich unterwegs

2016 kam für mich der Schock: Die Umweltzone wurde in Aachen eingerichtet, und mein altes Auto bekam keine grüne Plakette. Dabei war ich als freie Natur- und Sportfotografin doch auf meinen fahrbaren Untersatz angewiesen! Ich sah meine berufliche Mobilität akut bedroht. Als schnelle und, wie ich dachte, vorübergehende Lösung meldete ich mich bei cambio an.

Plötzlich öffneten sich für mich ungeahnte Möglichkeiten! Egal, was ich unternehmen will - Messetransporte, Reisen mit Kolleg*innen, die schnelle Tour alleine nur mit Kamera ins Venn - ich habe immer ein Auto in der passenden Größe. Zuerst dachte ich noch, ich würde unter dem Strich dafür dann mehr bezahlen als bei einem eigenen Auto, aber selbst das trifft nicht zu, wenn ich realistisch berechne, was mich mein eigenes Auto gekostet hat. Die Buchung ist vollkommen unkompliziert, selbst wenn ich ins Ausland fahre, und um den Rest muss ich mich nicht kümmern. Versicherung, Steuern, Parkplatz, Reparaturen – alles nicht mehr mein Problem!

Ich bin durch die Vielzahl der Stationen von cambio und den Partnerunternehmen inzwischen viel flexibler als früher. Ich kann lange Strecken bequem mit dem Zug zurücklegen und dann mit dem Auto weiterreisen. Denn ich kann ja auch die cambio-Autos in vielen anderen Städten nutzen. Vom Eindhoven-Marathon mit dem Zug zu Freunden nach Lüneburg, dort in ein cambio-Auto umsteigen, nach Mecklenburg-Vorpommern ins Kranich-Gebiet zum Fotografieren, zurück nach Lüneburg und von dort aus mit dem Zug weiter zum Amsterdam-Marathon – alles kein Problem!

Jetzt im Frühling bin ich viel mit dem cambio-Fiesta in den Tulpenregionen der Niederlande unterwegs, immer auf der Suche nach besonderen Motiven. Tagsüber suche ich die perfekten Positionen für die Sonnenuntergangs- und Sonnenaufgangsbilder und entdecke ständig etwas Neues. Die Postkarten, die aus den Motiven entstehen, fahren dann irgendwann später mit dem cambio-Transporter auf die Messe. Flexibler geht kaum!
 

Ricarda Grothey aus Aachen, eye-comm Aachen

Wer ist noch mit cambio CarSharing unterwegs? Lernen Sie hier weitere zufriedene Kund*innen kennen.

Weil es uns bewegt.

Mehr aus unserem Magazin zur neuen Mobilität

Wie entstehen neue CarSharing-Stationen?
Aus der Welt von cambio
Wie entstehen neue CarSharing-Stationen?

Unsere Stationen sind der Kern unserer Dienstleistung. Im Juli 2024 haben wir unsere zweitausendste cambio-Station eröffnet. Erfahren Sie, wie es zu neuen Stationen kommt und wie wir passende Standorte dafür auswählen.

weiterlesen
25 Jahre unterwegs für cambio - Erfahrung trifft Leidenschaft
Aus der Welt von cambio
25 Jahre unterwegs für cambio - Erfahrung trifft Leidenschaft

Seit 25 Jahren ist Jörg Stenzhorn bei cambio Saarbrücken eine verlässliche Stütze. Zum Jubiläum sagen wir Danke und blicken mit ihm auf gemeinsame Erinnerungen zurück.

weiterlesen
Kindersicherheit im Auto: Sicher unterwegs mit cambio
Aus der Welt von cambio
Kindersicherheit im Auto: Sicher unterwegs mit cambio

Bei cambio fahren Familien entspannter: In jedem fünftürigen cambio-Auto ist ein Kindersitz serienmäßig an Bord. So sind die jüngsten Mitfahrer*innen stets gut geschützt – ganz ohne zusätzliche Planung.

weiterlesen
Für wen lohnt sich CarSharing?
Aus der Welt von cambio
Für wen lohnt sich CarSharing?

Flexibel, günstig, umweltfreundlich: CarSharing bietet für viele Menschen die passende Mobilitätslösung. Ob seltene Fahrten, Stadtverkehr oder berufliche Termine – hier erfahren Sie, für wen sich CarSharing besonders lohnt.

weiterlesen
Was das CarSharing-Schild wirklich verrät
Neue Mobilität
Was das CarSharing-Schild wirklich verrät

Wo dürfen CarSharing-Autos eigentlich stehen? Ein eigenes Verkehrsschild schafft Klarheit – und erleichtert den Alltag der Kund*innen.

weiterlesen
CarSharing oder privater Pkw – Wer gewinnt den Kostenvergleich?
Kosten
CarSharing oder privater Pkw – Wer gewinnt den Kostenvergleich?

Immer noch hält sich das Vorurteil, dass CarSharing deutlich teurer ist als ein eigenes Auto. Wir haben einmal die Kosten gegenüber gestellt. Das Ergebnis ist eindeutig.

weiterlesen
Was bedeutet Verkehrswende?
Neue Mobilität
Was bedeutet Verkehrswende?

Der Begriff Verkehrswende fällt oft – in der Politik, in Medien, auch bei uns. Aber was steckt eigentlich dahinter? In diesem Artikel erklären wir zentrale Begriffe und ordnen die Rolle von CarSharing darin ein.

weiterlesen
Wie soziale Unternehmen ohne eigene Fahrzeuge mobil sein können
#ichfahrcambio
Wie soziale Unternehmen ohne eigene Fahrzeuge mobil sein können

Das Aachener Betreuungsbüro setzt seit über 15 Jahren für Hausbesuche auf CarSharing. Geschäftsführer Stephan Kirschbaum ist von CarSharing überzeugt: "Wir haben die Entscheidung keinen Tag bereut."

weiterlesen
Die häufigsten Mythen über CarSharing – und warum sie nicht stimmen
Aus der Welt von cambio
Die häufigsten Mythen über CarSharing – und warum sie nicht stimmen

Ist CarSharing unzuverlässig, teuer und kompliziert? Wir räumen mit 5 typischen Vorurteilen auf und zeigen, warum sich stationsbasiertes CarSharing lohnt.

weiterlesen
Weniger Autos, mehr Platz, mehr Mobilität
Neue Mobilität
Weniger Autos, mehr Platz, mehr Mobilität

Der Verkehr ist Deutschlands Sorgenkind in der Klimabilanz – und das seit Jahren. Michael Müller-Görnert vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) zeigt in diesem Gastbeitrag, warum wir weniger Autos brauchen und wie CarSharing zu der Mobilität der Zukunft beiträgt.

weiterlesen

Alle Beiträge
 

cambio-Logo
  • So funktioniert's
  • Tarife
  • Fahrzeuge
  • Stationen
  • Städte
  • Für Unternehmen
  • AGB
  • Impressum
  • Downloads
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
  • cambio Deutschland
  • cambio Belgien
Wie können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an: +49 421 12345
Schreiben Sie uns: