Effiziente und nachhaltige Mobilitätslösungen sind für uns bei Dataport extrem wichtig, vor allem weil wir sehr dezentral organisiert sind. Wir haben einen firmeneigenen Fahrzeugpool, nutzen den Nah- und Fernverkehr und greifen für Kurzstrecken auf Fahrräder zurück. Seit 2024 setzen wir zusätzlich auf stationsbasiertes CarSharing von cambio.
cambio gibt unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit, in Hamburg oder Bremen wohnortnah ins Auto zu steigen und direkt zu ihren Terminen zu starten. Früher mussten die Kolleg*innen Poolfahrzeuge am Vorabend im Büro holen, um am nächsten Tag zum Termin zu fahren. Dank cambio entfallen diese Wege und unsere Autos sind weniger geblockt.
Mit CarSharing erweitern wir unseren Fuhrpark, ohne dass wir dadurch mehr Arbeit haben. Wir müssen insgesamt weniger Fahrzeuge vorhalten und gleichzeitig können wir unseren Verwaltungsaufwand erheblich reduzieren. Tankkarten, Wartung, Reinigung, Versicherung – all das übernimmt cambio. Unsere Mitarbeitenden buchen die Fahrzeuge eigenständig per App, die Abrechnung erfolgt klar nach Nutzung. Das gibt uns volle Kostenkontrolle, ohne fixe Fuhrparkkosten tragen zu müssen. Gleichzeitig können wir durch die festen Stellplätze immer sicher mit den Fahrzeugen planen.
Ob Kleinwagen für Beratungstermine oder Transporter für den Messeaufbau: Unsere Mitarbeitenden finden bei cambio immer das passende Fahrzeug. Und sollte es mal ein Problem geben, hilft der Service jederzeit unkompliziert weiter. Für uns ist CarSharing mit cambio eine echte Entlastung – ökologisch, ökonomisch und organisatorisch.
Carolin Güldner, Fuhrparkleiterin bei Dataport, aus Bremen
Wer ist noch mit cambio CarSharing unterwegs? Lernen Sie hier weitere zufriedene Kund*innen kennen.