Ideale Ergänzung für unseren Fuhrpark
Meine Stadt:
  • Deshalb cambio
  • FAQ
  • Magazin
  • Presse
  • Karriere
  • Über uns
  • Kontakt
  • de
  • en
  • So funktioniert's
  • Tarife
  • Fahrzeuge
  • Stationen
  • Städte
  • Für Unternehmen
my cambio Registrieren
Ideale Ergänzung für unseren Fuhrpark
my cambio Registrieren
Eine Frau steigt in einen Kleinwagen ein und lächelt in die Kamera. Im Hintergrund ist ein Bürogebäude zu sehen.

Dataport

cambio ist die ideale Ergänzung für unseren Fuhrpark

  • Start
  • Magazin
  • Ideale Ergänzung für unseren Fuhrpark

Effiziente und nachhaltige Mobilitätslösungen sind für uns bei Dataport extrem wichtig, vor allem weil wir sehr dezentral organisiert sind. Wir haben einen firmeneigenen Fahrzeugpool, nutzen den Nah- und Fernverkehr und greifen für Kurzstrecken auf Fahrräder zurück. Seit 2024 setzen wir zusätzlich auf stationsbasiertes CarSharing von cambio.

cambio gibt unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit, in Hamburg oder Bremen wohnortnah ins Auto zu steigen und direkt zu ihren Terminen zu starten. Früher mussten die Kolleg*innen Poolfahrzeuge am Vorabend im Büro holen, um am nächsten Tag zum Termin zu fahren. Dank cambio entfallen diese Wege und unsere Autos sind weniger geblockt.

Mit CarSharing erweitern wir unseren Fuhrpark, ohne dass wir dadurch mehr Arbeit haben. Wir müssen insgesamt weniger Fahrzeuge vorhalten und gleichzeitig können wir unseren Verwaltungsaufwand erheblich reduzieren. Tankkarten, Wartung, Reinigung, Versicherung – all das übernimmt cambio. Unsere Mitarbeitenden buchen die Fahrzeuge eigenständig per App, die Abrechnung erfolgt klar nach Nutzung. Das gibt uns volle Kostenkontrolle, ohne fixe Fuhrparkkosten tragen zu müssen. Gleichzeitig können wir durch die festen Stellplätze immer sicher mit den Fahrzeugen planen.

Ob Kleinwagen für Beratungstermine oder Transporter für den Messeaufbau: Unsere Mitarbeitenden finden bei cambio immer das passende Fahrzeug. Und sollte es mal ein Problem geben, hilft der Service jederzeit unkompliziert weiter. Für uns ist CarSharing mit cambio eine echte Entlastung – ökologisch, ökonomisch und organisatorisch.

Carolin Güldner, Fuhrparkleiterin bei Dataport, aus Bremen

Wer ist noch mit cambio CarSharing unterwegs? Lernen Sie hier weitere zufriedene Kund*innen kennen.

Weil es uns bewegt.

Mehr aus unserem Magazin zur neuen Mobilität

Wie entstehen neue CarSharing-Stationen?
Aus der Welt von cambio
Wie entstehen neue CarSharing-Stationen?

Unsere Stationen sind der Kern unserer Dienstleistung. Im Juli 2024 haben wir unsere zweitausendste cambio-Station eröffnet. Erfahren Sie, wie es zu neuen Stationen kommt und wie wir passende Standorte dafür auswählen.

weiterlesen
25 Jahre unterwegs für cambio - Erfahrung trifft Leidenschaft
Aus der Welt von cambio
25 Jahre unterwegs für cambio - Erfahrung trifft Leidenschaft

Seit 25 Jahren ist Jörg Stenzhorn bei cambio Saarbrücken eine verlässliche Stütze. Zum Jubiläum sagen wir Danke und blicken mit ihm auf gemeinsame Erinnerungen zurück.

weiterlesen
Kindersicherheit im Auto: Sicher unterwegs mit cambio
Aus der Welt von cambio
Kindersicherheit im Auto: Sicher unterwegs mit cambio

Bei cambio fahren Familien entspannter: In jedem fünftürigen cambio-Auto ist ein Kindersitz serienmäßig an Bord. So sind die jüngsten Mitfahrer*innen stets gut geschützt – ganz ohne zusätzliche Planung.

weiterlesen
Für wen lohnt sich CarSharing?
Aus der Welt von cambio
Für wen lohnt sich CarSharing?

Flexibel, günstig, umweltfreundlich: CarSharing bietet für viele Menschen die passende Mobilitätslösung. Ob seltene Fahrten, Stadtverkehr oder berufliche Termine – hier erfahren Sie, für wen sich CarSharing besonders lohnt.

weiterlesen
Was das CarSharing-Schild wirklich verrät
Neue Mobilität
Was das CarSharing-Schild wirklich verrät

Wo dürfen CarSharing-Autos eigentlich stehen? Ein eigenes Verkehrsschild schafft Klarheit – und erleichtert den Alltag der Kund*innen.

weiterlesen
CarSharing oder privater Pkw – Wer gewinnt den Kostenvergleich?
Kosten
CarSharing oder privater Pkw – Wer gewinnt den Kostenvergleich?

Immer noch hält sich das Vorurteil, dass CarSharing deutlich teurer ist als ein eigenes Auto. Wir haben einmal die Kosten gegenüber gestellt. Das Ergebnis ist eindeutig.

weiterlesen
Was bedeutet Verkehrswende?
Neue Mobilität
Was bedeutet Verkehrswende?

Der Begriff Verkehrswende fällt oft – in der Politik, in Medien, auch bei uns. Aber was steckt eigentlich dahinter? In diesem Artikel erklären wir zentrale Begriffe und ordnen die Rolle von CarSharing darin ein.

weiterlesen
Wie soziale Unternehmen ohne eigene Fahrzeuge mobil sein können
#ichfahrcambio
Wie soziale Unternehmen ohne eigene Fahrzeuge mobil sein können

Das Aachener Betreuungsbüro setzt seit über 15 Jahren für Hausbesuche auf CarSharing. Geschäftsführer Stephan Kirschbaum ist von CarSharing überzeugt: "Wir haben die Entscheidung keinen Tag bereut."

weiterlesen
Die häufigsten Mythen über CarSharing – und warum sie nicht stimmen
Aus der Welt von cambio
Die häufigsten Mythen über CarSharing – und warum sie nicht stimmen

Ist CarSharing unzuverlässig, teuer und kompliziert? Wir räumen mit 5 typischen Vorurteilen auf und zeigen, warum sich stationsbasiertes CarSharing lohnt.

weiterlesen
Weniger Autos, mehr Platz, mehr Mobilität
Neue Mobilität
Weniger Autos, mehr Platz, mehr Mobilität

Der Verkehr ist Deutschlands Sorgenkind in der Klimabilanz – und das seit Jahren. Michael Müller-Görnert vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) zeigt in diesem Gastbeitrag, warum wir weniger Autos brauchen und wie CarSharing zu der Mobilität der Zukunft beiträgt.

weiterlesen

Alle Beiträge
 

cambio-Logo
  • So funktioniert's
  • Tarife
  • Fahrzeuge
  • Stationen
  • Städte
  • Für Unternehmen
  • AGB
  • Impressum
  • Downloads
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
  • cambio Deutschland
  • cambio Belgien
Wie können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an: +49 421 12345
Schreiben Sie uns: