Ich bin bei cambio angemeldet. Kann ich auch die Flotten anderer CarSharing-Anbieter nutzen?
Meine Stadt:
  • Deshalb cambio
  • FAQ
  • Magazin
  • Presse
  • Karriere
  • Über uns
  • Kontakt
  • de
  • en
  • So funktioniert's
  • Tarife
  • Fahrzeuge
  • Stationen
  • Städte
  • Für Unternehmen
my cambio Registrieren
Ich bin bei cambio angemeldet. Kann ich auch die Flotten anderer CarSharing-Anbieter nutzen?
my cambio Registrieren
  • Start
  • FAQ
  • Ich bin bei cambio angemeldet. Kann ich auch die Flotten anderer CarSharing-Anbieter nutzen?

Ich bin bei cambio angemeldet. Kann ich auch die Flotten anderer CarSharing-Anbieter nutzen?

In zahlreichen Städten können Sie auch die Fahrzeuge im CarSharing-Verbund nutzen. Ihnen stehen die Flotten anderer Anbieter wie Stattauto München, Stadtteilauto Münster, stadtmobil oder conficars zur Verfügung. Sie sind dabei immer im gewohnten cambio-Tarif unterwegs, das Auto öffnen Sie einfach mit Ihrer cambio-Card.

Unsere Partner sind - mit Ausnahme von Stadtteilauto Münster - ausschließlich über die Website buchbar. In Ihrem Portal my cambio erreichen Sie über die Auswahl "Stadt" mit "andere Stadt" die Liste aller Städte, in denen Sie die Flotten im CarSharing-Verbund nutzen können. Ansprechpartner für alle Fragen zur Buchung ist dann der jeweilige CarSharing-Anbieter.

Übersicht unserer Partnerstädte

Sie verwenden im Alltag ausschließlich die cambio-App und haben gar keine cambio-Card mehr? Bitte melden Sie sich bei Ihrer Geschäftsstelle, wenn absehbar ist, dass Sie bei einem anderen Anbieter buchen möchten.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie Fragen zu Buchung, Übernahme oder Zugangstechniken der Fahrzeug eines anderen CarSharing-Anbieters haben, wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Kundenservice. Der cambio-Buchungsservice ist nur für alle Fragen rund um Ihre cambio-Buchung zuständig.

Der cambio-Tipp: 
Bei cambio kennen Sie die Preisklassen XS, S, M und L. Einige unserer Partner gruppieren ihre Fahrzeug-Modelle anders in Kategorien ein. Fragen Sie vor der Buchung zur Sicherheit bei Ihrer cambio-Geschäftsstelle nach, in welcher cambio-Preisklasse das gebuchte Auto unterwegs ist. So gibt's dann bei der Rechnung keine unliebsamen Überraschungen.

Weil es uns bewegt.

Unser Magazin zur neuen Mobilität

Mitfahrgelegenheit für Gegenstände
Neue Mobilität
Mitfahrgelegenheit für Gegenstände

Tag für Tag fahren Millionen Fahrzeuge auf deutschen Straßen – oft nur mit einer Person besetzt, während Beifahrersitz, Rückbank und Kofferraum leer bleiben. MUVN, ein junges Start-up, setzt genau hier an und nutzt Platz in privaten Fahrzeugen.

weiterlesen
Warum Social Leasing für E-Autos nicht die Lösung ist
Neue Mobilität
Warum Social Leasing für E-Autos nicht die Lösung ist

Die Bundesregierung plant ein Social-Leasing-Programm für E-Autos. Ist das ein Lösungsansatz für die Verkehrswende? Nein, sagt unser Geschäftsführer Norbert Jagemann. Warum das so ist und wie wir viel effizienter in die Zukunft gehen könnten, erfahren Sie im Beitrag.

weiterlesen
Einfach einsteigen und losfahren: Mit dem E-Auto in den Urlaub
Aus der Welt von cambio
Einfach einsteigen und losfahren: Mit dem E-Auto in den Urlaub

Mit dem cambio-Auto elektrisch in den Urlaub starten? Das geht ganz entspannt und unkompliziert! In diesem Beitrag erzählen unser Kollege Carsten und unser Kunde Jakob von ihrer elektrischen Urlaubsfahrt.

weiterlesen
Kombiniertes CarSharing: Ein bedeutender Beitrag zum Klimaschutz
Aus der Welt von cambio
Kombiniertes CarSharing: Ein bedeutender Beitrag zum Klimaschutz

CarSharing sorgt dafür, dass die Städte vom ruhenden Verkehr entlastet werden. Das heißt: Weniger Autos stehen ungenutzt herum, mehr Platz in den Quartieren wird frei und kann neu genutzt werden. Dabei gibt es unterschiedliche Systeme.

weiterlesen
Parkplatz zu vermieten?
Aus der Welt von cambio
Parkplatz zu vermieten?

Das Kernstück unserer Dienstleistung sind die Stationen. Dafür sind wir immer auf der Suche nach Stellflächen, die wir anmieten können.

weiterlesen
CarSharing auf dem Land: Utopie oder machbar?
Aus der Welt von cambio
CarSharing auf dem Land: Utopie oder machbar?

Aus vielen Städten ist CarSharing nicht mehr wegzudenken. Gleichzeitig werden wir häufig gefragt, warum wir unsere Dienstleistung nicht auch intensiver im ländlichen Raum anbieten. Dabei gibt es schon viele gelungene Beispiele, wie CarSharing auch jenseits der Metropolen funktionieren kann.

weiterlesen
Frische Luft für alle: Warum Rauchen im cambio-Auto ein No-Go ist
Aus der Welt von cambio
Frische Luft für alle: Warum Rauchen im cambio-Auto ein No-Go ist

In cambio-Autos gilt striktes Rauchverbot - und zwar für alles, was qualmt, dampft oder sonst irgendwie nach Rauch riecht.

weiterlesen
CarSharing: Die smarte Lösung für Unternehmen und Mitarbeitende
Aus der Welt von cambio
CarSharing: Die smarte Lösung für Unternehmen und Mitarbeitende

Sind Sie von cambio begeistert? Dann überzeugen Sie auch Ihren Arbeitgeber von den Vorteilen des CarSharings!

weiterlesen
Die schönsten Autoszenen im Kino
Aus der Welt von cambio
Die schönsten Autoszenen im Kino

Autos spielen seit jeher eine wichtige Rolle in der Filmwelt. Sie sind nicht nur Fortbewegungsmittel, sondern oft auch Charaktere für sich. Doch wie würden berühmte Filmszenen aussehen, wenn statt glamouröser Sportwagen plötzlich CarSharing-Autos im Rampenlicht stünden?

weiterlesen
Die Liebe der Deutschen zum Auto - eine Geschichte im Wandel
Aus der Welt von cambio
Die Liebe der Deutschen zum Auto - eine Geschichte im Wandel

Kaum ein anderes Land ist so eng mit der Automobilgeschichte verknüpft wie Deutschland. Doch woher kommt dieses enge Verhältnis zu einem Fortbewegungsmittel und wie hat es sich über die Jahre verändert?

weiterlesen

Zum Magazin

cambio-Logo
  • So funktioniert's
  • Tarife
  • Fahrzeuge
  • Stationen
  • Städte
  • Für Unternehmen
  • AGB
  • Impressum
  • Downloads
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
  • cambio Deutschland
  • cambio Belgien
Wie können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an: +49 421 12345
Schreiben Sie uns: