Mit dem cambio-Auto zum Video-Dreh
Meine Stadt:
  • Deshalb cambio
  • FAQ
  • Magazin
  • Presse
  • Karriere
  • Über uns
  • Kontakt
  • de
  • en
  • So funktioniert's
  • Tarife
  • Fahrzeuge
  • Stationen
  • Städte
  • Für Unternehmen
my cambio Registrieren
Mit dem cambio-Auto zum Video-Dreh
my cambio Registrieren
Unterschiedliche Musikinstrumente auf einer Bühne

Mit dem cambio-Auto zum Video-Dreh

  • Start
  • Magazin
  • Mit dem cambio-Auto zum Video-Dreh

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, als Hardrockband zu Festivals, Konzerten oder Interview-Sessions zu gelangen. Oftmals mit kompletter Backline samt Schlagzeug, Gitarren und Co. im Schlepptau wird es da schon mal eng im Pkw oder noch dramatischer in mehreren Pkw. CarSharing ist da eine praktische Alternative zum eigenen Bandbus.


 

Genug Platz für Band und Equipment.

Die Kosten immer im Blick

Zuletzt hat uns der 9-Sitzer Van wieder begleitet. Dieses Mal zu unserem Musikvideodreh zu unserer neuen Single „Rising Sun“ in Hamburg. Hierbei hat uns der Wagen dabei geholfen, von A nach B zu kommen. Für uns als Band ist aber noch viel entscheidender, dass wir so ein Projekt ziemlich kostengenau planen können, um die Bandkasse nicht zu überlasten. In Kombination mit Kartenplanung und dem Preisrechner auf der Website von cambio können wir so auch für Veranstaltungen immer im Voraus eine ziemlich genaue Kostenplanung aufstellen. Das hilft uns, Gagen zu verhandeln oder die Kosten einzuplanen.

Vier Männer mit Musikinstrumenten stehen nebeneinander.
REDNIGHT ist seit 2018 Kunde von cambio Carsharing.

"Mit cambio CarSharing konnten wir die erste Tour auf die Beine stellen. Unsere Lieblingsabholstation in Aachen ist von uns aus bestens mit dem Zug innerhalb von 20 Minuten zu erreichen. So haben wir auch das Problem nicht, wo wir das eigene Auto parken sollen."

 

In Hamburg angekommen, ging es für uns direkt am Tag der deutschen Einheit in die CINEGATE Studios. Hier waren bereits große Filmproduktionen zu Hause. Mit einem Team von insgesamt zehn Personen haben wir eng getaktete zwei Tage gearbeitet. So konnten wir  unserem Ziel von „Low-Budget“-Video auf höchstem Niveau gerecht werden. Durch die Unterstützung der Mitglieder des Teams, die allesamt auf freiwilligen Basis mitgewirkt haben, konnten wir zwei Musikvideos produzieren.

 

Und so sieht das fertige Video aus:

Genug Platz für Band und Equipment

Bevor wir den Heimweg nach Aachen antraten, nutzten wir den Van natürlich noch für einen Abstecher in die Hamburger Innenstadt.

Wir haben bislang schon viele tolle Erlebnisse in den Autos von cambio gesammelt und es gehört für uns mittlerweile fest dazu. Wir sind immer noch stolzer Nutzer und der Meinung, dass cambio den Bands eine kostengünstige, umweltschonende Alternative zum eigenen Bulli bietet.

 

Text: Maurice Klinge
Fotos: REDNIGHT
Veröffentlicht am: 23.03.2023

Wir bedanken uns für diesen Bericht von Maurice Klinge von REDNIGHT aus Herzogenrath.

 

 

Noch Fragen?

Im FAQ-Bereich finden Sie die Antworten. Und dann: Einfach registrieren, cambio-Auto buchen und losfahren.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Weil es uns bewegt.

Mehr aus unserem Magazin zur neuen Mobilität

Wie entstehen neue CarSharing-Stationen?
Aus der Welt von cambio
Wie entstehen neue CarSharing-Stationen?

Unsere Stationen sind der Kern unserer Dienstleistung. Im Juli 2024 haben wir unsere zweitausendste cambio-Station eröffnet. Erfahren Sie, wie es zu neuen Stationen kommt und wie wir passende Standorte dafür auswählen.

weiterlesen
25 Jahre unterwegs für cambio - Erfahrung trifft Leidenschaft
Aus der Welt von cambio
25 Jahre unterwegs für cambio - Erfahrung trifft Leidenschaft

Seit 25 Jahren ist Jörg Stenzhorn bei cambio Saarbrücken eine verlässliche Stütze. Zum Jubiläum sagen wir Danke und blicken mit ihm auf gemeinsame Erinnerungen zurück.

weiterlesen
Kindersicherheit im Auto: Sicher unterwegs mit cambio
Aus der Welt von cambio
Kindersicherheit im Auto: Sicher unterwegs mit cambio

Bei cambio fahren Familien entspannter: In jedem fünftürigen cambio-Auto ist ein Kindersitz serienmäßig an Bord. So sind die jüngsten Mitfahrer*innen stets gut geschützt – ganz ohne zusätzliche Planung.

weiterlesen
Für wen lohnt sich CarSharing?
Aus der Welt von cambio
Für wen lohnt sich CarSharing?

Flexibel, günstig, umweltfreundlich: CarSharing bietet für viele Menschen die passende Mobilitätslösung. Ob seltene Fahrten, Stadtverkehr oder berufliche Termine – hier erfahren Sie, für wen sich CarSharing besonders lohnt.

weiterlesen
Was das CarSharing-Schild wirklich verrät
Neue Mobilität
Was das CarSharing-Schild wirklich verrät

Wo dürfen CarSharing-Autos eigentlich stehen? Ein eigenes Verkehrsschild schafft Klarheit – und erleichtert den Alltag der Kund*innen.

weiterlesen
CarSharing oder privater Pkw – Wer gewinnt den Kostenvergleich?
Kosten
CarSharing oder privater Pkw – Wer gewinnt den Kostenvergleich?

Immer noch hält sich das Vorurteil, dass CarSharing deutlich teurer ist als ein eigenes Auto. Wir haben einmal die Kosten gegenüber gestellt. Das Ergebnis ist eindeutig.

weiterlesen
Was bedeutet Verkehrswende?
Neue Mobilität
Was bedeutet Verkehrswende?

Der Begriff Verkehrswende fällt oft – in der Politik, in Medien, auch bei uns. Aber was steckt eigentlich dahinter? In diesem Artikel erklären wir zentrale Begriffe und ordnen die Rolle von CarSharing darin ein.

weiterlesen
Wie soziale Unternehmen ohne eigene Fahrzeuge mobil sein können
#ichfahrcambio
Wie soziale Unternehmen ohne eigene Fahrzeuge mobil sein können

Das Aachener Betreuungsbüro setzt seit über 15 Jahren für Hausbesuche auf CarSharing. Geschäftsführer Stephan Kirschbaum ist von CarSharing überzeugt: "Wir haben die Entscheidung keinen Tag bereut."

weiterlesen
Die häufigsten Mythen über CarSharing – und warum sie nicht stimmen
Aus der Welt von cambio
Die häufigsten Mythen über CarSharing – und warum sie nicht stimmen

Ist CarSharing unzuverlässig, teuer und kompliziert? Wir räumen mit 5 typischen Vorurteilen auf und zeigen, warum sich stationsbasiertes CarSharing lohnt.

weiterlesen
Weniger Autos, mehr Platz, mehr Mobilität
Neue Mobilität
Weniger Autos, mehr Platz, mehr Mobilität

Der Verkehr ist Deutschlands Sorgenkind in der Klimabilanz – und das seit Jahren. Michael Müller-Görnert vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) zeigt in diesem Gastbeitrag, warum wir weniger Autos brauchen und wie CarSharing zu der Mobilität der Zukunft beiträgt.

weiterlesen

Alle Beiträge
 

cambio-Logo
  • So funktioniert's
  • Tarife
  • Fahrzeuge
  • Stationen
  • Städte
  • Für Unternehmen
  • AGB
  • Impressum
  • Downloads
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
  • cambio Deutschland
  • cambio Belgien
Wie können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an: +49 421 12345
Schreiben Sie uns: