Um sicherzustellen, dass alle Kund*innen die cambio-Autos angenehm und verlässlich zu nutzen sind, gibt es bestimmte Regeln. Wir haben mit Markus Funke vom Zentralen Fuhrpark besprochen, warum diese Regeln gerade beim Transport von Tieren so wichtig sind.
Die moderne Welt ist ständig in Bewegung. Und Menschen suchen nach immer neuen Möglichkeiten, flexibel und nachhaltig mobil zu sein. Zuhause und unterwegs. Der Klassiker für eine zukunftsfähige Mobilität: CarSharing von cambio.
Sie haben sich dafür entschieden, mit dem CarSharing-Auto in den Urlaub zu fahren. Gute Wahl! Erfahren Sie, wie Sie das cambio-Auto optimal für den Urlaub packen, um Platz zu sparen und die Fahrt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Praktisch: In den meisten cambio-Autos ist die Klimaanlage mittlerweile ein selbstverständliches Ausstattungsmerkmal. Mit diesen Tipps vom Fuhrparkchef sind Sie gleichzeitig komfortabel und sparsam unterwegs.
Ob zu den Großeltern oder auf den Campingplatz in den Bergen. Gerade, wenn die Kinder noch klein sind, wird jede Autofahrt zu einem großen Abenteuer. Wir geben Ihnen einige Tipps, wie Sie ganz entspannt mit dem CarSharing-Auto ans Ziel kommen.
Ob Schwarzwald oder Adria: Das cambio-Auto ist Ihr perfekter Begleiter, wenn die Ferne ruft. Denn anlassgerechte Mobilität ohne eigenes Auto funktioniert auch im Urlaub. Was gibt es zu beachten, wenn Sie mit dem CarSharing-Auto in den Urlaub fahren?
Elektromobilität - ganz normal. Eine Familie aus Oldenburg hat es ausprobiert und ist mit dem E-Auto in den Kurzurlaub gestartet. Das Fazit: Kein Problem!