Warum steigen die Kilometerpreise für E-Autos in gleichem Maße wie die der Verbrenner?
Meine Stadt:
  • FAQ
  • Deshalb cambio
  • Magazin
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • de
  • en
  • So funktioniert's
  • Tarife
  • Fahrzeuge
  • Stationen
  • Städte
  • Für Unternehmen
    • Anmelden für Unternehmen
    • Tarife Unternehmen
my cambio Anmelden
Warum steigen die Kilometerpreise für E-Autos in gleichem Maße wie die der Verbrenner?
my cambio Anmelden
  • Start
  • FAQ
  • Gut zu wissen Übersicht
  • Warum steigen die Kilometerpreise für E-Autos in gleichem Maße wie die der Verbrenner?

Warum steigen die Kilometerpreise für E-Autos bei cambio in gleichem Maße wie die der Verbrenner?

Die Anschaffungskosten eines E-Autos sind noch immer höher als die eines Verbrenners. Gleichzeitig erreicht ein E-Auto leider eher selten die monatliche Kilometerleistung eines Verbrenners. Damit sind Stromer aktuell kaum wirtschaftlich zu betreiben, nicht selten sogar defizitär. Wir betrachten E-Autos in der cambio-Flotte daher als Investition in die Zukunft. Die Finanzierung dieser Investition wird u.a. durch den Kilometerpreis unterstützt, wie wir ihn für Verbrenner kalkuliert haben.

Weil es uns bewegt

Unser Magazin zur neuen Mobilität

Ihre Fragen zur E-Mobilität bei cambio
E-CarSharing
Ihre Fragen zur E-Mobilität bei cambio
Das Einmaleins der cambio-App
cambio-App
Das Einmaleins der cambio-App
CarSharing für Fahranfänger*innen
Studierende
CarSharing für Fahranfänger*innen
Urlaub mit cambio
Kosten
Urlaub mit cambio

Zum Magazin

cambio-Logo
  • So funktioniert's
  • Tarife
  • Fahrzeuge
  • Stationen
  • Städte
  • Für Unternehmen
  • AGB
  • Impressum
  • Downloads
  • Datenschutz
  • Über uns
Cookie-Einstellungen
  • cambio Deutschland
  • cambio Belgien
Wie können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an: +49 421 12345
Schreiben Sie uns: