Aktuelles aus Oldenburg
Meine Stadt:
  • Deshalb cambio
  • FAQ
  • Magazin
  • Presse
  • Karriere
  • Über uns
  • Kontakt
  • de
  • en
  • So funktioniert's
  • Tarife
    • Tarif BASIS Plus
  • Fahrzeuge
  • Stationen
  • Städte
  • Für Unternehmen
my cambio Registrieren
Aktuelles aus Oldenburg
my cambio Registrieren
In einem Garten zeigt eine Frau, einem Mann etwas an einem Laptop

Aktuelles aus Oldenburg

 

  • Start
  • Magazin
  • Aktuelles aus Oldenburg

Neue Autos, neue Stationen. cambio Oldenburg ist immer in Bewegung.


 

Das bewegt uns im Sommer 2023:

Wir haben unser Angebot für Sie ausgebaut

Vier neue Stationen, 26 neue cambio-Autos und ein Wachstum um insgesamt 12 Fahrzeuge - die erste Jahreshälfte hatte es in sich. Aktuell können Sie 92 Fahrzeuge an 36 Stationen nutzen. Wir sind stolz, 4.750 Kund*innen in Oldenburg nachhaltige Mobilität anbieten zu können.

 

Zwei neue E-Auto-Stationen

E-Mobilität in Oldenburg? Tendenz steigend. Der Aufbau der Ladeinfrastruktur und der Start von E-Autos wurde erst durch die finanzielle und organisatorische Unterstützung der Stadt Oldenburg im Rahmen eines Pilotprojektes möglich. Dafür gibt es von uns ein großes "Danke". Kein Wunder, dass alle Partner*innen beim Pressetermin zufrieden sind. 

Klaus Göckler
Weihten die Elektro-Carsharing-Plätze und die Ladepunkte auf dem Parkplatz des Kulturzentrums PFL ein (von links): Klaus Göckler (Geschäftsführer cambio GmbH), Neele Klarmann (EWE GO GmbH), Finn Uffmann (all to drive GmbH), Karsten Everth (Fachdienst Mobilität), Dr. Norbert Korallus (Amtsleiter Klimaschutz und Mobilität), Philipp Buerfeind (all to drive GmbH), Peggy Bergmann (Energiegenossenschaft Olegeno e.G.), Carola Pietsch (Fachdienstleiterin Mobilität) und Jan-Martin Lichte (Energiegenossenschaft Olegeno e.G.). Foto cambio Oldenburg / Barthel Pester

Nach dem Start der ersten sechs cambio-Autos an drei Stationen vor einem Jahr komplettierten vier weitere Zoe an den zwei neuen cambio-Stationen ROSEN (Parkplatz vor der Kulturetage) und KATHARINEN (beim PFL) die „Zwei-Handvoll“ E-Autos bei cambio Oldenburg. 

Neuigierig geworden? Hier gibt's weitere Infos zu unserem E-CarSharing-Angebot in Oldenburg.

 

Neue Modelle für MARSCHWEG und BOGENSTRASSE

Hier wurden je zwei Fiesta gegen nagelneue Toyota Yaris - frisch vom Band - ausgetauscht.

Gleichzeitig gibt es gleich drei Neuerungen:

  1. Es sind Automatik-Fahrzeuge. Damit erfüllen wir die Wünsche vieler Kund*innen nach „mehr Automatik“. Sie sind noch nie Automatik gefahren? Einfach mal ausprobieren. Nach kurzer Eingewöhnung erreicht uns meist die Rückmeldung: „Ab jetzt will ich nur noch Automatik fahren“.
  2. Es sind Elektro-Hybride. Diese Autos kann man zwar an keiner Ladesäule laden, aber sie haben dennoch eine kleine Batterie.
    Für Sie bedeutet das: Sie können kurze für kurze Strecken einen E-Motor nutzen (oder als Unterstützung des Verbrenners). Wenn Sie den Motor mit dem Zündschlüssel starten, hören Sie zunächst nix, sondern sehen nur die grüne Anzeige „Ready“ vor Ihnen im Display. Wenn Sie langsam anfahren erfolgt der Antrieb elektrisch, erst bei etwas stärkere Belastung springt der reguläre Verbrenner an.
  3. Diese Autos werden ausschließlich per cambio-App geöffnet und geschlossen. Wir sind auf eine neue Zugangstechnik umgestiegen, weil der Hersteller die aktuelle Hardware nicht mehr anbietet. Die neue Bordcomputertechnik kommt ohne Lesefeld an der Windschutzscheibe aus. In Oldenburg ist sie bereits seit Ostern im Einsatz: Bei den beiden neuen Ford Fiesta an DERSAGAU und bei den neuen Renault ZOE an KATHARINEN und ROSEN. 

Zwei zusätzliche cambio-Autos an BAHNHOF

Statt bisher vier jetzt sechs Fahrzeuge: Erstmalig ergänzt mit dem Toyota Pro Ace auch ein Hochdachkombi das Angebot an BAHNHOF. Übrigens: Der Toyota Pro Ace ist baugleich mit dem Citroën Berlingo.

Mehr Auswahl an WESTKREUZ

An WESTKREUZ stehen jetzt 15 Fahrzeuge für Sie bereit:

  • Zwei neue Ford Focus (ohne Anhängerkupplung) erweitern über den Sommer die Kombiflotte von zwei auf vier. Ab Herbst ersetzen die Neuen dann die beiden „Alten“ an PFERDEMARKT und ULMENSTRASSE.
  • Ein neuer Ford Courier ergänzt als zweiter Stadtlieferwagen bis auf Weiteres ebenfalls das Angebot. Je nach Entwicklung der Nachfrage wird entschieden, ob das auf Dauer bleibt, oder ob sich der Ältere in den Ruhestand verabschieden darf.

Tank-PIN in der cambio-App

Screenshot cambio-App. Funktion Tank-PIN

Die Tank-PIN am Autoschlüssel - das kennen Sie. Ab jetzt finden Sie die Tank-PIN auch in der cambio-App. In der App gehen Sie dazu auf Ihre aktuelle Buchung. Ein Tankstellensymbol leitet Sie weiter zur PIN. Das war’s.

Mit dem E-Auto auf große Fahrt gehen

Sie wollen in diesem Jahr ganz klimafreundlich in den Urlaub starten? Warum nicht mit dem E-Auto von cambio? Mit der Ladekarte der EWE-Go im Auto können Sie nicht nur die Ladesäulen an der Station freischalten, sondern auch bundesweit bei ausgewählten Partnern Strom tanken. 

So funktioniert's.

Rückansicht von Frau in den Bergen
Berge oder Meer - mit cambio CarSharing sind Sie auch im Urlaub ohne eigenes Auto mobil.

Erst stop, dann zurück

In einigen Modellen von Citroën C3, Citroën Berlingo und Opel Corsa gibt es baulich bedingt keine sogenannte Rückwärtsgangbremse. Bei diesen Modellen wird das Getriebe nicht gebremst, damit der Rückwärtsgang eingelegt werden kann. Wenn Sie also in den Rückwärtsgang schalten, während das Auto noch rollt, wird das Getriebe über Gebühr beansprucht. Schalten Sie bitte erst in den Rückwärtsgang, wenn das Auto vollständig zum Stehen gekommen ist.

Hinweisschild Rückwärtsgang
Erst richtig mit dem Auto zum Stehen kommen. Das schont auf lange Sicht den Motor.

Alle Schäden auf einen Blick

Die Schadensliste finden Sie nun auch in der cambio-App. Sie müssen für die Schadenskontrolle also nicht mehr lange nach dem Bordbuch suchen. Sie können in der cambio-App auch die Sauberkeit des Autos bewerten.

Ganz wichtig: Neue Schäden melden Sie auch bitte weiterhin ausschließlich beim telefonischen Buchungsservice.

Ansicht auf Schadensprüfung in der cambio-App
Alle Schäden auf einen Blick. In der cambio-App.

Schon an der cambio-Umfrage teilgenommen?

Ihre Meinung hilft uns, das Angebot zu verbessern. Uns interessiert, wie zufrieden Sie mit unserem Angebot sind, u.a. der Fahrzeugauswahl, der cambio-App oder dem Service.

Das Ausfüllen des Fragebogens dauert nicht mehr als 5 Minuten.

Drei Holzwürfel mit Emoji: Freude, neutral, Trauer
Ihre Rückmeldung hilft uns, dass cambio noch besser wird!

Wir wünschen Ihnen, Ihren Teams und Ihren Familie einen schönen Sommer. Egal, ob Sie in unserer Region
unterwegs sind oder mit dem cambio-Auto ins Ausland fahren.

cambio-Logo
  • So funktioniert's
  • Tarife
  • Fahrzeuge
  • Stationen
  • Städte
  • Für Unternehmen
  • AGB
  • Impressum
  • Downloads
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
  • cambio Deutschland
  • cambio Belgien
Wie können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an: +49 421 12345
Schreiben Sie uns: