cambio CarSharing zieht positive Bilanz für 2023
Meine Stadt:
  • Deshalb cambio
  • FAQ
  • Magazin
  • Presse
  • Karriere
  • Über uns
  • Kontakt
  • de
  • en
  • So funktioniert's
  • Tarife
    • Tarif BASIS Plus
  • Fahrzeuge
  • Stationen
  • Städte
  • Für Unternehmen
my cambio Registrieren
cambio CarSharing zieht positive Bilanz für 2023
my cambio Registrieren

Pressemitteilung

cambio CarSharing zieht positive Bilanz für 2023

 

  • Start
  • Presse
  • cambio CarSharing zieht positive Bilanz für 2023
  • cambio CarSharing zieht positive Bilanz für 2023

Der CarSharing-Anbieter cambio verzeichnet eine klare Umsatzsteigerung. Auch die Anzahl der Kund*innen wächst kontinuierlich. cambio konnte seine Flotte deutlich ausbauen und setzt weiter auf E-Mobilität. In Aachen steigt der E-Anteil in der Flotte immer weiter.
 

Aachen/Bremen, 15. Februar 2024: Der Gesamtumsatz des CarSharing-Anbieters cambio stieg 2023 gegenüber dem Vorjahr um 12,9 Prozent auf insgesamt 58,4 Mio. Euro (Deutschland: 29,5 Mio. Euro, Belgien: 28,9 Mio. Euro). In Deutschland wächst die Anzahl der Kund*innen auf stabilem Niveau: Mit mittlerweile 132.000 Kund*innen erweitert sich der Kundenstamm um knapp zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die CarSharing-Flotte wuchs im vergangenen Jahr um 14,3 Prozent an auf bundesweit insgesamt 2.561 Fahrzeuge. Davon ist ein wachsender Anteil elektrisch. „Mit 8,4 Prozent liegt der Anteil an E-Autos in unserer Flotte weit über dem bundesweiten Schnitt“, erläutert Norbert Jagemann, Geschäftsführer der cambio-Gruppe. „Unsere Elektrifizierung wird allerdings stark gebremst durch den aufwändigen Aufbau eigener Ladeinfrastruktur, die wir für den Betrieb unserer E-Autos brauchen. Die daraus resultierenden zusätzlichen Kosten sowie die komplizierten Genehmigungsverfahren stellen einen enormen Kraftakt dar.“

Auch in Aachen will cambio weiterhin auf Elektromobilität setzen. 2023 bestand bereits knapp 17 Prozent der Flotte aus Elektroautos. Claire Chadenas, Geschäftsführerin von cambio Aachen, betont: „In Aachen stehen wir schon ganz gut da, was E-Mobilität angeht. Trotzdem ist noch viel Luft nach oben. Wir wollen unser Angebot an elektrischen Fahrzeugen natürlich weiter ausbauen. Anfang 2024 haben wir durch die Inbetriebnahme von 10 Opel Corsa-e den E-Anteil in unserer Flotte schon auf knapp 21 Prozent erhöht. Um diesen Weg in Zukunft konsequent weitergehen zu können, benötigen wir aber Förderprogramme und schnellere Genehmigungen für CarSharing-Stationen.“

Als Zusammenschluss von CarSharing-Pionieren aus Aachen, Bremen und Köln betreibt cambio seit 2000 wirtschaftlich erfolgreich stationsbasiertes CarSharing. Aktuell gibt es cambio in 44 deutschen Städten. Besonders im Rheinland wurde das Angebot im vergangenen Jahr ausgebaut. In den Eifelgemeinden Bad Münstereifel, Blankenheim, Euskirchen, Hellenthal, Kall und Zülpich sowie in Pulheim wurde im ländlichen Raum ein CarSharing-Angebot bereitgestellt. In Bonn konnte die Anzahl der Stationen 2023 verdreifacht werden.

Weitere Infos und druckfähiges Bildmaterial finden Sie im Pressebereich:
https://www.cambio-carsharing.de/presse

Kontakt:

Matthias Gräser
Public Relations Manager der cambio-Gruppe
Telefon: 0421 - 98 96 94 – 3481
E-Mail: presse@cambio-carsharing.com

 

Bildmaterial:

Heckscheibe mit Schriftzug cambio
  • Heckscheibe mit CarSharing-Schriftzug Die Internetadresse von cambio auf der Heckseite eines Autos. Foto: Tristan Vankann / cambio.
Ladevorgang am E-Auto (Foto: Valentin Schulze)
  • Ladevorgang am E-Auto Eine Person steht am E-Auto und zieht den Stecker. Foto: Valentin Schulze.
  • E-Autos in Aachen Neue Corsa-e vor der Geschäftsstelle von cambio Aachen. Foto: cambio.
cambio-Logo
  • So funktioniert's
  • Tarife
  • Fahrzeuge
  • Stationen
  • Städte
  • Für Unternehmen
  • AGB
  • Impressum
  • Downloads
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
  • cambio Deutschland
  • cambio Belgien
Wie können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an: +49 421 12345
Schreiben Sie uns: