- Der Umsatz des CarSharing-Anbieters cambio ist 2024 um 14 Prozent gestiegen.
- Knapp zehn Prozent mehr Kund*innen.
- Auch Zahlen von cambio Oldenburg positiv.
- Erstmalig Pilotprojekt im "ländlichen Raum" in Ofen und Petersfehn.
Oldenburg / Bremen, 03. April 2025: Der CarSharing-Anbieter cambio steigerte seinen Umsatz in 2024 um 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 66,5 Mio. Euro (Deutschland: 32,3 Mio. Euro, Belgien: 34,2 Mio. Euro). Auch die Kundschaft wächst weiterhin beständig: Ende 2024 nutzten über 145.000 Menschen in Deutschland das Angebot von cambio – ein Zuwachs von 9,4 Prozent. Im Laufe des vergangenen Jahres startete cambio erstmalig in weiteren sechs Orten, vier davon im Nordwesten: Bad Zwischenahn, Delmenhorst, Emden und Worpswede.
In Oldenburg entwickelte sich das CarSharing 2024 ebenfalls gut. Die Zahl der Kund*innen stieg von knapp 5.000 auf 5.700 (+14 Prozent), die Flotte wurde von 92 auf 104 Fahrzeuge ausgebaut (+13 Prozent). Die Umsätze verbesserten sich um zwölf Prozent. Die Zahl der Ausleihorte stieg von 36 auf 39 Stationen.
Oldenburg „und umzu“
Erstmalig erweiterte der Oldenburger Anbieter im letzten Jahr sein Angebot über die Stadtgrenzen hinaus und testet die Akzeptanz im ländlichen Raum. Die Kommune Bad Zwischenahn hatte als Pilotprojekt den Start von CarSharing in den zwei Ortsteilen Ofen und Petersfehn ausgeschrieben und cambio als Betreiber ausgewählt. „Bis sich ein neuer Standort etabliert, muss man schon in städtischen Gebieten mit ein bis drei Jahren rechnen. Das testen wir jetzt in ländlicheren Gebieten“ erläutert Klaus Göckler, Geschäftsführer von cambio StadtTeilAuto Oldenburg, und ergänzt. „Wir freuen uns, Erfahrungen sammeln zu können. Seit dem Start im letzten Herbst entwickelt sich die Nachfrage positiv.“
Über cambio
In Oldenburg starteten 1992 die ersten „StadtTeilAutos“ als Verein. Seit 2003 wird das CarSharing als unabhängige lokale Dienstleistungs-GmbH unter der Marke cambio betrieben und befindet sich im mehrheitlichen Besitz ehemaliger Vereinsmitglieder. Das Unternehmen ist Träger des Umweltsiegels „Blauer Engel“ und lokal für die Gemeinwohl-Ökonomie aktiv.
Die gesamte cambio Gruppe beitreibt als Zusammenschluss der CarSharing-Pioniere aus Aachen, Bremen und Köln stationsbasiertes CarSharing und feierte im März 25-jähriges Bestehen. Aktuell gibt es cambio in 48 deutschen Städten. Mehr als 145.000 Kund*innen nutzen über 2.700 geteilte Autos.
Die Fahrzeuge können flexibel stunden-, tage- und wochenweise genutzt werden. Kund*innen können ihr Wunschfahrzeug bis zu 360 Tage im Voraus buchen. Abgerechnet wird nach gebuchter Zeit und gefahrenen Kilometern. Kraftstoff oder Strom, Parkplatz und Versicherung sind stets inklusive.
Weitere Informationen zu cambio und druckfähiges Bildmaterial finden Sie im Pressebereich unter https://www.cambio-CarSharing.de/presse.
Kontakt:
Klaus Göckler
Geschäftsführung cambio StadtTeilAuto Oldenburg
Telefon: 0441 – 9366-810
E-Mail: klaus.goeckler@cambio-carsharing.de
-
Heckscheibe mit CarSharing-Schriftzug Die Internetadresse von cambio auf der Heckseite eines Autos. Foto: Tristan Vankann / cambio.
-
Fahrzeuge des CarSharing-Anbieters Foto: Petra Liebetanz / cambio.