Zum Jahresbeginn eröffnet der Anbieter cambio eine neue Mobilitätsoption in der Delmenhorster Innenstadt. Die CarSharing-Fahrzeuge in zentraler Lage stehen ab sofort allen Delmenhorster*innen zur Verfügung, die auf der Suche nach einer kostensparenden Alternative zum eigenen Auto sind. Auch für Beschäftigte der Stadt Delmenhorst und für das lokale Gewerbe sollen die CarSharing-Autos in Zukunft eine Option für betriebliche Fahrten darstellen.
Delmenhorst, 18. Januar 2024: Das Bremer Unternehmen startet zunächst an zwei Standorten in der Delmenhorster Innenstadt. Auf festen Stellplätzen an der Koppelstraße am Bahnhof und in direkter Nähe zum Rathaus, auf dem Parkplatz Hans-Böckler-Platz, stehen jeweils zwei fabrikneue Opel Corsa.
Lasse Schulz, Geschäftsführer von cambio Bremen, betont die langfristige Perspektive: "Mit großer Freude starten wir heute unser neues CarSharing-Angebot in Delmenhorst. Unser Ziel ist es, den Menschen in Delmenhorst dauerhaft eine flexible, günstige und nachhaltige Mobilitätslösung zu bieten und unser Angebot in den nächsten Jahren stetig auszubauen. Wir sind überzeugt, dass dieses neue Angebot nicht nur die individuelle Mobilität verbessern wird, sondern auch einen positiven Beitrag zur Verkehrsentlastung und zum Umweltschutz leisten wird. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern wie Delbus und der Stadt Delmenhorst setzen wir ein Zeichen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Mobilität in Delmenhorst."
Stadt Delmenhorst plant CarSharing-Nutzung für Dienstfahrten
Die Stadt Delmenhorst ist eine der ersten wichtigen institutionellen Nutzerinnen des Angebotes. Die attraktive Innenstadtlage macht die CarSharing-Fahrzeuge zu einer kostensparenden und umweltfreundlicheren Alternative zur eigenen Flotte.
Gleichzeitig ist die Nutzung durch die Stadt auch für cambio ein entscheidender Faktor, um die Autos wirtschaftlich betreiben zu können. Ein Gewinn für alle Seiten also.
Oberbürgermeisterin Petra Gerlach zeigt sich erfreut über die Initiative: "Es ist toll, dass es endlich ein CarSharing-Angebot in Delmenhorst gibt. Mit cambio kommt ein großer regionaler Anbieter in die Stadt, und damit auch eine Zuverlässigkeit, die wir für unsere langfristige Mobilitätsumstellung benötigen. Die Station am Rathaus ist gleich um die Ecke und somit für unsere Mitarbeiter*innen gut zu erreichen. Wir sind davon überzeugt, dass wir kurzfristig unsere Kosten für den Fuhrpark reduzieren können, indem wir eigene Fahrzeuge durch die Nutzung des CarSharing-Angebotes ersetzen."
CarSharing wirkt verkehrsentlastend und ergänzt sich gegenseitig mit dem ÖPNV, das weiß natürlich auch Carsten Hoffmann, Geschäftsführer der Delbus: „Wer CarSharing nutzt, ist eher mit dem ÖPNV unterwegs und umgekehrt. cambio ist in Kombination mit der Delbus einfach eine gute Idee. Dafür bieten sich die cambio Standorte Hans-Böckler-Platz und Bahnhof in Verknüpfung mit den Delbus-Haltestellen „Markt“ und „ZOB“ in idealer Art und Weise an. Wer sich online bei cambio angemeldet hat, kann zur Prüfung der Unterlagen auch gerne bei uns im Servicecenter vorbeikommen.“
Angebot zum Start
Zum Start in Delmenhorst bietet cambio allen Einwohner*innen ein besonders attraktives Einstiegsangebot: Die Anmeldegebühr von 30 Euro entfällt, und alle Fahrten, die bis 31. März 2024 enden, werden mit 10 Prozent rabattiert.
Die feierliche Eröffnung findet am 18. Januar 2024 um 16 Uhr an der cambio-Station DEL_Bahnhof in der Koppelstraße 15 statt. Anwesend sein werden die Oberbürgermeisterin Petra Gerlach, Carsten Hoffmann, Geschäftsführer von Delbus und Lasse Schulz, Geschäftsführer von cambio Bremen.
Über cambio
cambio ist mit bundesweit über 130.000 Kund*innen einer der größten stationsbasierten CarSharing-Anbieter in Deutschland. Über 37.000 Kund*innen hat das Unternehmen bereits im Nordwesten Deutschlands, mit Standorten u.a. in Bremen, Oldenburg, Bremerhaven, Leer, Wilhelmshaven, Achim und Verden. Wer bei cambio angemeldet ist, kann deutschlandweit auf mehr als 6.000 CarSharing-Autos zugreifen.
Ziel des Unternehmens ist es, nachhaltige Mobilität und eine Alternative zum eigenen Pkw anzubieten. An festen Stationen, verteilt im Stadtgebiet, können Autos für eine Stunde oder mehrere Wochen gebucht werden. Abgerechnet wird nach gebuchter Zeit und gefahrenen Kilometern. Kraftstoff und Versicherung sind stets inklusive. In Bremen ersetzt ein cambio-Auto zehn private Pkw. CarSharing hat nachweislich einen verkehrsentlastenden Effekt.
Allgemeine Pressefotos finden Sie auf Website von cambio im Pressebereich.
Von der Eröffnung in Delmenhorst wird cambio am 19.1.24 Pressefotos veröffentlichen.
https://www.cambio-carsharing.de/presse
Presse-Kontakt bei cambio Bremen
Tim Bischoff | Leitung Marketing, Vertrieb
Telefon: 0421-37 68 788-6463
E-Mail: tim.bischoff@cambio-carsharing.de
-
cambio_Start_in_Delmenhorst_01.jpg V.l.n.r.: Lasse Schulz (Geschäftsführer cambio Bremen), Maren Eggers (Kundenservice cambio Bremen), Petra Gerlach (Oberbürgermeisterin der Stadt Delmenhorst), Carsten Hoffmann (Geschäftsführer Delbus). Foto: Kerstin Rolfes.
-
cambio_Start_in_Delmenhorst_02.jpg V.l.n.r.: Lasse Schulz (Geschäftsführer cambio Bremen), Petra Gerlach (Oberbürgermeisterin der Stadt Delmenhorst), Carsten Hoffmann (Geschäftsführer Delbus). Foto: Kerstin Rolfes.