Citroen e-C3
Meine Stadt:
  • Deshalb cambio
  • FAQ
  • Magazin
  • Presse
  • Karriere
  • Über uns
  • Kontakt
  • de
  • en
  • So funktioniert's
  • Tarife
    • Tarif BASIS Plus
  • Fahrzeuge
  • Stationen
  • Städte
  • Für Unternehmen
my cambio Registrieren
Citroen e-C3
my cambio Registrieren
  • Start
  • Fahrzeuge
  • Anleitungen
  • Citroen e-C3

Citroen e-C3

Fahrt beenden

Fahrt beginnen

Auf dem Fahrzeugschlüssel die Taste zum Öffnen des Fahrzeuges drücken, um das Ladekabel zu entriegeln.

Innerhalb von 30 Sekunden den Stecker ziehen. Wenn der Stecker wieder verriegelt wurde, erneut die Taste im Fahrzeug drücken (siehe oben).

Ladeklappe leicht zudrücken bis diese einrastet und geschlossen bleibt.

Stecker aus der Ladesäule ziehen.

Bitte das Kabel in den Kofferraum legen.

Fahrzeug starten: Bremse treten, Schlüssel ins Schlossstecken, drehen und 1Sekunde halten, bis der Wagen "Ready" anzeigt.

Zum Schalten das Bremspedal gedrückt halten und Regler nach unten oder schieben:

R = Rückwärtsgang
D = Fahren
N = Neutral

Zum Parken den P-Knopf drücken und Handbremse anziehen.

Zum Losfahren Parkbremse nach unten drücken.

Zum Parken Parkbremse nach oben ziehen.
 

Für verstärkte Rekuperation (Akku-Aufladung) beim Fahren C-Knopf drücken. 

ACHTUNG: Wagen bremst nun beim Rollen stärker ab.

Aktuell ausgewählter Gang.

Restreichweite weniger als gebucht? Bitte rufen Sie den Buchungsservice an: +49 421 79 466 43
(Information auch rechts im Auswahlmenü in Kilometer sichtbar)


Fahrt beenden

Mit dem Ladechip, der am Fahrzeugschlüssel hängt, die Ladesäule freischalten.

Bitte nicht Ihre cambio-Card zum Freischalten verwenden.

Wenn freigegeben, Stecker ganz einstecken.

Wichtig: Bitte den Stecker (nach Freischaltung der Ladesäule) über den ersten Widerstand hinaus einstecken.

Auf dem Fahrzeugschlüssel die Taste zum Öffnen des Fahrzeuges drücken, um das Ladekabel zu entriegeln.

Ladeklappe durch leichtes drücken öffnen.

Der untere, zusätzliche Ladeanschluss ist für das Schnellladeverfahren. Das Ladekabel samt Normstecker befindet sich an der jeweiligen Schnellladesäule. Bitte beachten Sie die Instruktionen und Anleitungen der Schnellladesäule vor Ort!

Ladekabel ganz einstecken bis dieses einrastet.

Bitte kontrollieren Sie an der Ladesäule, ob der Ladevorgang gestartet wurde.

Wenn sich der Wagen nicht verschließen lässt, überprüfen Sie, ob alle Türen und die Heckklappe richtig geschlossen sind. 

zurück zur Übersicht

cambio-Logo
  • So funktioniert's
  • Tarife
  • Fahrzeuge
  • Stationen
  • Städte
  • Für Unternehmen
  • AGB
  • Impressum
  • Downloads
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
  • cambio Deutschland
  • cambio Belgien
Wie können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an: +49 421 12345
Schreiben Sie uns: