Alles zu E-CarSharing

E-CarSharing kommt nach Kirchlinteln

Kirchlinteln, 12. September 2023: Die Gemeinde Kirchlinteln hat sich am E-CarSharing-Angebot im benachbarten Verden ein Beispiel genommen. Der Bremer CarSharing-Anbieter cambio betreibt dort fünf Stationen mit insgesamt sieben elektrischen CarSharing-Fahrzeugen. Im kleineren Kirchlinteln wird zunächst ein E-CarSharing-Auto angeboten. Die Station, an der das emissionsfreie E-Auto zur Nutzung bereitsteht, befindet sich direkt am Rathaus.

weiterlesen
E-CarSharing startet durch: Pilotvorhaben in der Oldenburger Innenstadt fertiggestellt

Oldenburg, 05.07.2023: Das Pilotvorhaben zu Ladepunkten und E-CarSharing im Innenstadtbereich ist komplettiert. Dr. Norbert Korallus, Leiter des Amtes für Klimaschutz und Mobilität, und Carola Pietsch, Leiterin des Fachdienstes Mobilität, haben mit den Projektbeteiligten zwei öffentliche Ladepunkte und die letzten drei von insgesamt 19 Elektro-CarSharing-Ladepunkten auf dem Parkplatz des Kulturzentrums PFL offiziell freigegeben. Zehn E-Autos sind für cambio CarSharing unterwegs.

weiterlesen
Mehr E-CarSharing in Bremen

Bremen, 15.06.2023: Der Bremer CarSharing Anbieter cambio erhöht den Anteil der Elektroautos in seiner Fahrzeugflotte durch fünf neue ID.3 von VW. Zeitgleich werden zwei Stationen in der Vahr elektrifiziert. Damit können stehen an 14 Stationen im Bremer Stadtgebiet E-Autos bereit. 2023 sind bereits 20 Prozent der neuen CarSharing-Fahrzeuge Elektroautos.

weiterlesen
Ein Jahr E-CarSharing in Verden

Verden, 20.04.2023: Im April 2022 wurden die ersten beiden E-CarSharing-Stationen im Zuge des Projektes „Unternehmensübergreifende Mobilitätscluster im Landkreis Verden und der Metropolregion Nordwest – kurz „UMoV“ - in Verden eröffnet. Ein Jahr später ist es Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen: Mittlerweile gibt es 7 emissionsfreie, elektrische CarSharing-Kleinwagen an 5 Stationen.

weiterlesen