Erste CarSharing-Station in Habenhausen eröffnet
Meine Stadt:
  • FAQ
  • Deshalb cambio
  • Magazin
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • de
  • en
  • So funktioniert's
  • Tarife
  • Fahrzeuge
  • Stationen
  • Städte
  • Für Unternehmen
    • Anmelden für Unternehmen
    • Tarife Unternehmen
my cambio Anmelden
Erste CarSharing-Station in Habenhausen eröffnet
my cambio Anmelden
Mehrere Person vor einem cambio-Auto in Habenhausen

Erste CarSharing-Station in Habenhausen eröffnet

  • Start
  • Presse
  • Erste CarSharing-Station in Habenhausen eröffnet

Das Bremer CarSharing-Unternehmen cambio hat am 1. März 2023 die erste Station im Stadtteil Habenhausen eröffnet. Am neuen Standort an der Anna-Seghers-Straße stehen ab sofort zwei cambio-Autos zur Buchung bereit. Zum Start gibt es ein Angebot für Interessierte.

Bremen, 01. März 2023: Das Interesse an CarSharing steigt überall in Deutschland beständig an: 10 Prozent mehr cambio-Kund*innen in 2022 führen einen stabilen Trend fort. Noch etwas größer ist die Nachfrage in Bremen: Allein in Bremen hat der CarSharing-Anbieter cambio im letzten Jahr 3.200 neue Kund*innen registriert das ist ein Plus von 13 Prozent.

Das allgemein steigende Interesse an nachhaltiger und kostensparender Mobilität in der Hansestadt wächst zunehmend auch in Stadtteilen, die zuvor überwiegend vom Verkehr mit dem eigenen Pkw geprägt waren - etwa Habenhausen. Dies resultiert unter anderem aus einer veränderten Demografie im Stadtteil: Immer mehr jüngere Familien ziehen nach Habenhausen - auch angezogen durch große Neubaugebiete, wie etwa die "Gartenstadt Werdersee".

"Eine Station in einem neuen Stadtteil zu eröffnen, ist ein großer Schritt. Wir wachsen nachfrageorientiert, das heißt wir brauchen eine gewisse Nachfrage, um sicher zu sein, die Station perspektivisch wirtschaftlich betreiben zu können. Nun ist die Nachfrage aus Habenhausen groß genug. Wir haben sowohl von vielen Privatpersonen als auch von Betrieben Anfragen nach einem CarSharing-Angebot vor Ort bekommen", so Lasse Schulz, Geschäftsführer von cambio Bremen, zur Entscheidung für den neuen Standort.

Rund 200 cambio-Kund*innen kommen bereits aus dem Habenhauser Postleitzahlengebiet. Wollen sie CarSharing nutzen, finden sie die nächsten Stationen momentan in Kattenturm oder Huckelriede. Das ändert sich mit der neuen Station an der Anna-Seghers-Straße. Die Station liegt direkt neben dem Wochenmarkt und nahe dem Einkaufspark Habenhausen. Zwei Ford Fiesta können hier ab sofort gebucht werden. Aktuell gibt es im kleinsten Bundesland nun 550 CarSharing-Autos.

Angebot für CarSharing-Interessierte in Habenhausen

Wie immer, wenn cambio in einem Stadtteil die erste Station eröffnet, gibt es für CarSharing-Interessierte aus dem entsprechenden Postleitzahlengebiet ein spezielles Angebot. Wer im Postleitzahlengebiet 28279 wohnt, spart als cambio-Neukund*in bis zum 30. Mai 2023 die Hälfte der Anmeldegebühr und damit 15 Euro.

Wie nachhaltig ist CarSharing?

Eine von der Stadt Bremen beauftragte Studie belegt, dass ein cambio-Auto 16 Privatfahrzeuge ersetzt, die abgeschafft oder aufgrund des CarSharing-Angebotes nicht angeschafft werden. Nicht umsonst ist CarSharing in Bremen fester Bestandteil des Mobilitätskonzeptes, um den innerstädtischen Parkraum zu entlasten.

Kontakt:
Tim Bischoff
Leitung Kommunikation, Marketing, Vertrieb
Telefon: 0421-37 68 788-6463
E-Mail: tim.bischoff@cambio-carsharing.de

  • Start_in_Habenhausen_Lasse_Schulz_c_cambio_Tim_Bischoff_web.jpg Lorene Sauer und Lasse Schulz von cambio Bremen, Stefan Markus (Sprecher Ortsbeirat), Michael Radolla (Ortsamtsleiter Obervieland) und Torsten Hentrop, über 30 Jahre cambio-Kunde (v.l.) Bild: Tim Bischoff
  • Start_in_Habenhausen__c_cambio_Tim_Bischoff.JPG cambio-Bremen Geschäftsführer Lasse Schulz posiert vor einem CarSharing-Auto. Bild: Tim Bischoff
cambio-Logo
  • So funktioniert's
  • Tarife
  • Fahrzeuge
  • Stationen
  • Städte
  • Für Unternehmen
  • AGB
  • Impressum
  • Downloads
  • Datenschutz
  • Über uns
Cookie-Einstellungen
  • cambio Deutschland
  • cambio Belgien
Wie können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an: +49 421 12345
Schreiben Sie uns: