Die Ergebnisse aus der cambio-Umfrage 2022 stehen fest
Meine Stadt:
  • FAQ
  • Deshalb cambio
  • Magazin
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • de
  • en
  • So funktioniert's
  • Tarife
  • Fahrzeuge
  • Stationen
  • Städte
  • Für Unternehmen
    • Anmelden für Unternehmen
    • Tarife Unternehmen
my cambio Anmelden
Die Ergebnisse aus der cambio-Umfrage 2022 stehen fest
my cambio Anmelden
Frau sitzt in Cafe und schaut auf einen Laptop

Die Ergebnisse aus der cambio-Umfrage 2022 stehen fest

  • Start
  • Magazin
  • Die Ergebnisse aus der cambio-Umfrage 2022 stehen fest

In den Monaten Juni und Juli 2022 haben wir nachgefragt, nun liegen die Ergebnisse der cambio-Umfrage vor. Erstmals haben über 10.000 Personen daran teilgenommen. Mit rund 10 Prozent aller cambio-Kund*innen ist diese Beteiligung ein klasse Ergebnis, über das wir uns sehr freuen. Uns hat vor allem interessiert: Wie zufrieden sind Sie mit unserem CarSharing-Angebot? Und was können wir vielleicht noch besser machen?


 

Treue cambio-Kund*innen entlasten den Verkehr.

Eines der schönsten Ergebnisse gleich zu Beginn: Die Umfrage bestätigt unsere Entlastungsleistung für den Verkehr. Seit unseren Anfängen ist eines unserer zentralen Ziele, die Straßen von den Blechlawinen zu befreien. Das Ergebnis: Ein cambio-Auto ersetzt 14 private Pkw. Das ist ein klasse Wert, der uns darin bekräftigt das Angebot weiter auszubauen, damit noch mehr Menschen CarSharing nutzen können. Und wir bleiben am Ball, denn die Umfrage hat auch ergeben, dass 60 Prozent sich ein Auto zulegen würden, wenn Sie cambio nicht nutzen könnten.

Fast die Hälfte der Personen, die sich an unserer Umfrage beteiligt haben, hält uns schon über fünf Jahre die Treue. Das ist eine tolle Bestätigung, die uns zeigt, dass sich cambio als passendes Mobilitätsangebot bewährt hat. CarSharing ist ein selbstverständlicher Baustein der Mobilität der Menschen.

Vater und Kind in sommerlicher Kleidung neben cambio-Auto
Gerade für Familien ist CarSharing eine günstige und nachhaltige Alternative zum eigenen Auto.

Unsere Kund*innen gestalten ihre Mobilität mit einem Mix aus unterschiedlichen Verkehrsmitteln und wählen für den Anlass das jeweils passende. Und genau das zeigen auch die Antworten der diesjährigen Umfrage: 36 Prozent nutzen cambio eher selten, 40 Prozent an 1 bis 3 Tagen im Monat, 15 Prozent nutzen cambio mehrmals pro Woche. Das Auto wird also bei den Meisten dann genutzt, wenn es gebraucht wird.

Grafik, in der berufliche und private Nutzung von CarSharing-Autos verglichen wird
Fahrtanlässe: Mittlerweile wird bei beruflichen Fahrten immer öfter auf CarSharing gesetzt.

Was uns sehr freut: Waren es im leztzten Jahr 22,6 Prozent nutzen in diesem Jahr mehr Kund*innen cambio auch für berufliche Fahrten, nämlich mittlerweile 25 Prozent. Immer mehr Unternehmen entdecken die Vorteile und setzen bei der betrieblichen Mobilität auf CarSharing.

Preiswert, verlässlich und nah

CarSharing wird dann gern als Alternative zum privaten Pkw genutzt, wenn sich eine Station in der Nähe befindet. Darin sind sich die Teilnehmenden der Umfrage einig. Als weitere wichtige Punkte werden die Verfügbarkeit der Fahrzeuge und die Fahrtkosten genannt. Kurz: Einfacher Zugriff auf ein verlässliches CarSharing-Angebot zu bezahlbaren Preisen.

Zustand und Entfernung der Stationen werden zwar leicht schlechter bewertet als im vergangen Jahr, die Noten bewegen sich aber nach wie vor im guten Bereich. Die vielen Hinweise und Verbesserungsvorschläge zu einzelnen Stationen haben wir direkt an unsere Fuhrparkteams vor Ort weitergegeben.

 

Keine Fahrzeuge am Markt = Folgen für die Verfügbarkeit

Die Verfügbarkeit der Fahrzeuge verschlechterte sich etwas, wird in der Woche aber noch mit einem “Gut” bewertet. Am Wochenende wird die Verfügbarkeit wie in vorherigen Befragungen auch, schlechter bewertet. An einigen Standorten fällt sie für das Wochenende deutlich schlechter aus als der bundesweite Durchschnitt. Das nehmen wir sehr erst. Leider gelingt es uns nicht immer, neue Stationen einzurichten und erschwerend kommt hinzu, dass sich die Lieferengpässe der vergangenen Monate und der damit verbundene Mangel an Fahrzeugen bemerkbar machen.

Gerade in den größeren Städten war die Nachfrage nach cambio-Autos deutlich höher als in den Vorjahren. Viele wollten mit dem Auto verreisen und so konnten nicht alle Buchungswünsche erfüllt werden. Um dem entgegenzuwirken, gehen wir als CarSharing-Anbieter neue Wege, damit wir auch weiterhin eine attraktive Alternative zum eigenen Auto bleiben.

Die Bewertung der Sauberkeit der Fahrzeuge verbessert sich auf ein gutes Niveau. Auch die technische Ausstattung der Fahrzeuge wird positiv bewertet und steht für unsere moderne Flotte.

 

Die Entwicklung der Preise

Das Preis-Leistungs-Verhältnis bei cambio wird nach wie vor als „Gut“ bewertet, hat sich aber etwas verschlechtert. Das mag daran liegen, dass es im vergangenen und auch in diesem Jahr viel Bewegung bei den cambio-Preisen gegeben hat. Wir haben aufgrund der schwankenden Spritpreise mehrfach die Kilometerpreise anpassen müssen und im Mai diesen Jahres haben wird die Preise moderat erhöht, da auch wir von den gestiegenen Kosten betroffen sind. Vor dem Hintergrund der hohen Inflationsrate kommt hinzu, dass viele Haushalte den Gürtel enger schnallen müssen.

Frau steht vor cambio-Auto und bucht mit der cambio-App
Mit unserer kostenlosen cambio-App können Sie nicht nur einfach und schnell ein für Sie passendes Fahrzeug auswählen und buchen, sondern auch direkt mit uns kommunizieren.

Die Entwicklung, die wir in die cambio-App gesteckt haben, hat sich gelohnt. Die Neuerungen werden sehr positiv wahrgenommen, immer mehr Menschen buchen die Fahrzeuge über unsere App. Das wird allen voran unsere Mitarbeiter*innen aus der Software-Entwicklung freuen, die mit viel Herzblut an der Umsetzung gearbeitet haben.

CarSharing muss funktionieren

Alle Bewertungen zusammengefasst wird die Dienstleistung mit einem guten „Gut“ bewertet. Wir arbeiten weiter daran, das CarSharing-Angebot noch zu verbessern, sei es bei der Auswahl der Stationen, der Fahrzeuge oder bei der Buchung. Die Ergebnisse der Umfrage helfen uns dabei. Besten Dank an alle, die sich in diesem Jahr wieder beteiligt haben.

Unabhängig von der jährlichen cambio-Umfrage haben wir natürlich immer ein offenes Ohr für Ihre für Anregungen und Hinweise.

Wir wünschen auch weiterhin eine gute Fahrt!

(Text: Catharina Oppitz, Arne Franke, Bilder: Brooke Cagle, cambio)

cambio-Logo
  • So funktioniert's
  • Tarife
  • Fahrzeuge
  • Stationen
  • Städte
  • Für Unternehmen
  • AGB
  • Impressum
  • Downloads
  • Datenschutz
  • Über uns
Cookie-Einstellungen
  • cambio Deutschland
  • cambio Belgien
Wie können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an: +49 421 12345
Schreiben Sie uns: