Presse
Pressefotos
Herzlich willkommen im Medienbereich!
Hier können Sie kostenlos Fotos downloaden. Bei Abdruck bitte den Fotonachweis (cambio) und ggf. den Namen des Fotografen nicht vergessen. Über die Zusendung eines Belegexemplares freuen wir uns.
Sind Sie auf der Suche nach weiterem Bildmaterial? Melden Sie sich bitte unter: presse@cambio-CarSharing.de
21.12.2020 Dritte CarSharing-Station im öffentlichen Raum eröffnet

Foto: Manuela Meyer
17.12.2020 CarSharing-Angebot in Bremerhaven wird erweitert
16.10.2020 Oldenburger Marketing und Tourismus GmbH nutzt CarSharing mit cambio
25.09.2020 cambio baut neue CarSharing-Flotte "smumo" aus
28.08.2020 Stadt Dormagen und cambio starten CarSharing für Bürger

Zu sehen sind:
Bürgermeister Erik Lierenfeld und cambio Rheinland Prokuristin Tanya Bullmann.
Foto: Stadt Dormagen
20.08.2020 cambio startet mit smumo in Bremen
Das Unternehmen cambio bietet seit dem 20.08.2020 Free-Floating als Ergänzung zum stationsbasierten CarSharing in Bremen an.

Foto: Jonas Ginter

Foto: Jonas Ginter
20.07.2020 cambio Oldenburg begrüßt das Pius-Hospital als 3000. Kunden
Die Angestellten nutzen für die betriebliche Mobilität ab sofort die Fahrzeuge von cambio und ersetzen damit den eigenen Fuhrpark durch CarSharing.

Klaus Büscher, Leiter Amt für Umweltschutz und Bauordnung
Klaus Göckler, Geschäftsführer des Carsharing-Anbieters cambio Oldenburg
Dr. Sven Uhrhan, Stadtbaurat, Stadt Oldenburg
Torben Hübler, Leiter der Abteilung für Einkauf und Logistik im Pius-Hospital
Erich Thunhorst, Kaufmännischer Direktor im Pius-Hospital
Foto: Michael Dernoscheck
04.02.2020 Der CarSharing-Anbieter cambio blickt zufrieden auf das vergangene Geschäftsjahr zurück
Zum Jahresanfang vermeldet cambio mehr als 130.000 Kunden und erhöht damit die Anzahl gegenüber dem Jahresanfang 2019 um 14,3 Prozent. Derzeit werden cambio-Autos in 82 Städten in Deutschland und Belgien angeboten. In Deutschland kamen im vergangenen Jahr mit sechs neue Städte hinzu, in Belgien wurde das Städtenetz um sieben neue Städte erweitert.

Foto: Arne Schulz
29.11.2019 Klinikum in Kreyenbrück teilt sich Autos mit Bürgern
Mit vier Fahrzeugen an drei Standorten weitet der CarSharing-Anbieter cambio erstmalig sein Angebot auch nach Kreyenbrück aus. Ab sofort stehen am Haupteingang des Klinikums ein Kleinwagen und ein Minivan bereit. Das Klinikum setzt die Fahrzeuge für Dienstfahrten ein.
19.03.2019: cambio überzeugt durch umweltfreundliche Flotte
In Zeiten von Klimawandel und drohenden Diesel-Fahrverboten ist es für Unternehmen wichtig, ihre Fahrzeugflotte möglichst umweltfreundlich aufzustellen. Der CarSharing-Anbieter cambio zeigt anschaulich, wie eine ökologische Flotte zusammengesetzt sein kann.
01.02.2019: Einhundert CarSharing-Stationen in Bremen
Der CarSharing-Anbieter cambio richtet heute die 100. CarSharing-Station auf dem Parkplatz der Hochschule für Öffentliche Verwaltung am Doventorsteinweg ein. Die Anzahl der Parkplätze, an denen CarSharing-Kunden ein Auto abholen und nach der Fahrt wieder zurückbringen, ist in den letzten zwei Jahren um ein Drittel gestiegen.
cambio-Station
Die cambio-Station ist Ausgangspunkt jeder Fahrt. Ein reservierter Stellplatz sichert die schnelle und unkomplizierte Fahrzeugrückgabe. Jedes cambio-Auto ersetzt elf private Pkw und schafft so Platz in der Stadt.
Öffnen eines cambio-Autos mit der cambio-Card
cambio Schriftzug / Webadresse
06.06.2018: Mehr als 100.000 Kunden fahren mit cambio CarSharing
Das in Bremen ansässige CarSharing-Unternehmen begrüßt die hunderttausendste Kundin. Auch künftig will das Unternehmen das CarSharing-Angebot in Belgien und Deutschland weiter ausbauen. Neue Ideen für die Mobilitätsbranche machen das Unternehmen fit für die Zukunft.
cambio öffnet das Angebot für Fahranfänger
Branchenverteilung der Unternehmen, die mit cambio gewerblich unterwegs sind
Jeder vierte Kunde des CarSharing-Anbieters cambio nutzt die Fahrzeuge für berufliche Zwecke, Tendenz steigend.
10.04.2017: ADFC Bundesverband kooperiert mit cambio CarSharing
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) und der cambio CarSharing möchten
den Mobilitätsmix zusammen künftig noch attraktiver gestalten.