|
||||
|
Archiv Pressemitteilungen
2016
cambio begrüßt den Kabinettsbeschluss zum CarSharing-Gesetz
Das geplante Gesetz gibt nach Inkrafttreten einen rechtlich sicheren Rahmen für die Einrichtung von CarSharing-Stellplätzen im öffentlichen Raum. Es dient künftig auch als Vorlage für die Umsetzung in Städten und Gemeinden auf Länderebene.
cambio CarSharing stellt Flotte auf Benziner um
Um die Stickoxid-Werte (NOx) in Innenstädten zu verringern, setzt cambio auf den Einsatz von Benzin-Motoren.
Elektromobil an der Saar unterwegs
cambio-Kunden steht in Saarbrücken in unmittelbarer Nähe des Eurobahnhofs, im Parkhaus Europaallee im Quartier Eurobahnhof, ein Elektroauto zur Verfügung.
CarSharing in Oldenburg wird weiter ausgebaut
Neue Station in Bloherfelde / Begrüßung des 1.500. cambio-Kunden
cambio CarSharing schafft Platz in der Stadt
Die jüngst veröffentlichte Studie des Bundesverband CarSharing e.V. (bcs) zeigt, dass ein CarSharing-Auto bis zu 20 private Pkw ersetzt. Untersucht wurden stationsbasierte Angebote in zwölf deutschen Städten - mit dabei die cambio-Städte Aachen, Bremen, Köln und Oldenburg. In den ausgesuchten Stadtquartieren ersetzt ein cambio-Auto 15 bis 20 private Pkw.
Sanierter Fruchthof mit CarSharing-Station
Ab sofort gibt es in Bremen eine neue CarSharing-Station. Der Anbieter cambio stellt in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs drei Fahrzeuge zur Verfügung, die ihren jeweiligen festen Stellplatz auf dem Parkplatz des Gebäudes »Fruchthof« im Breitenweg haben. Insgesamt bietet cambio in Bremen 70 Stationen mit acht Fahrzeugtypen, vom Kleinwagen bis zum Transporter.
Best Practice beim CarSharing an der Förde
Seit einem Jahr fährt cambio erfolgreich in Flensburg. Europa-Universität und Fachhochschule steigen jetzt ebenfalls ins CarSharing ein. Auf dem Campus eröffnet cambio eine weitere Station.
CarSharing in Eschweiler angekommen.
Eröffnung der zweiten cambio-Station am Talbahnhof
Geschäftliche Nutzung von CarSharing-Autos nimmt zu
Jeder vierte Kunde des CarSharing-Anbieters cambio nutzt die Fahrzeuge für berufliche Zwecke Tendenz steigend.
cambio CarSharing blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015
Das vergangene Jahr war für den CarSharing-Anbieter cambio gleich in mehrfacher Hinsicht erfolgreich: Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Kunden um 13,3 Prozent. Zudem erhielt das Unternehmen in seinem Jubiläumsjahr eine Vielzahl von Auszeichnungen.
cambio verdichtet sein CarSharing-Stationsnetz am Stadtrand entlang der Linie 4
Mit einem neuen CarSharing-Standort am Höger Weg werden die Ortsteile Borgfeld und Lehesterdeich stärker an das städtische cambio-Netz angebunden.
Berlin, Berlin - 130 mal mobil
CarSharing-Kunden von cambio Berlin und stadtmobil Berlin können ab sofort die Fahrzeuge beider Anbieter nutzen.
Mit der cambioCard in über 200 Städten unterwegs
Mit Trier und Göttingen haben sich im Januar zwei weitere Großstädte dem CarSharing-Netzwerk angeschlossen und erweitern so das Angebot.